(16561) In unserem Verlage ist folgende sen sationelle Broschüre erschienen: Z>as Dnelk Hiering-Salomo». Aus führlicher stenographischer Bericht über die Verhandlungen und Protokolle des Schwurgerichts Freiburg vom 16. April 1890. Durchgesehcn und ciugelcitet von den Vcrthcidigcrn: Rechtsanwalts. Neil- milim und Const. Fehrenbach. Preis 30 H ord., 20 netto, nur gegen bar. Frciburg i. B. C. A. Wagncr'S Bnchdruckcrci. (16552) Die nachgenanntc Neuigkeit haben wir heute auf Grund der uns zugcgangencu Bestellungen zur Versendung gebracht: NkldklitHiinsslijiihkl des Mliciilciilcil deutschen SpllchverciilS. Heft III. Das hiiiiöiichc und gesellschaftliche ^cbcii. Verdeutschung der hauptsächlichsten im täglichen Verkehr gebrauchten Fremdwörter. Preis 60 in Rech», (bedingt) u. bar 45 H u. 13/12; 5V Stück 18 ^ bar. Die uns vorliegenden Aufträge auf die Fortsetzung der Vcrdeutschungsbiicher haben gleichzeitig Erledigung gesunde». — . Handlungen, die noch nicht bestellten, stellen wir dieses, ganz besonders zum LM- Massenabsalz "»E geeignete Hest in beliebiger Anzahl bedingt zur Verfügung. Leipzig, am 28. April 1890. Ferdinand Hirt L Sohn. Künftig erscheinende Bttcher. s16529) Demnächst Wird, bis auf die neuesten Erscheinungen ergänzt, eine neue Auflage meines VcrlagSkatalogS erscheinen, die ich auf Wunsch den Interessenten gern zugehcn lasse. Ferner befindet sich unter der Presse: DmWlMlls MMellimg und die Von Ernst Bark (Madrid). 5 — 6 Bogen 8". Ca. 1 ^ mit 250/0, bar mit 33h,o/^ Ich bitte gef. zu verlangen. Zürich, 25. April 1890. Verlags-Magazin tJ. Schabclitz). kiM IllliMtlbiiZ! !LiiiiKvtzi'I:>A' in Nüiiclisii. (16241) Da 8 alt 6 Koni mit dom llriumpllruAk im llallro 312 r>. 61rr. llulläAsintiläs von äon Ir. Vrofossoron 4. küblmaini ». ^lex. Warner. Veporello-^lbum in (jnartkormat. HloZantg Lalilcomappo. 6 ^ orcl., 4 ^ 50 ^ uo. VleiebreitiA mit der Nüncbensr Intsr- llatioualon XuvstausstolluoA des dabrss 1888 rvurcls von der blüucbeusr kauorama-Ussell- scbakt «las Rundbild der Ltadk Rom rur 2oit des 6onsta,utin srötkost. Rr errang sieb liier, rvio in der Relobsb-ruptstadt, rvo es setrt aus- Aöstsllt ist, einen unxervölmlieben Beifall, rvel- obsr in jeder Ls^isbunA AersolltksrtiAt ist. Denn das Ravorawa ist uielit nur ein llunst- rvsrll ersten RavASs, sondern ßstelebrsitiA sin riumpb Aesebicbtlicber, besonders römiseb topo- Zrapbiscbsr und ilconoArapbiseber RorsebunK. 2u einer so ArossartiASn Bösuo^ eines so eminent sebcvisriAen xanorawatiseben Rroblsms bedurfte es einer ASASuseitiA so durcbaus ebsn- bnrtiAen VopxellsistuuA rrvsier Lüvstlsr cvis Lüblmann und VaAnsr, die siober ibres- Alsiobsn suoben. Vis pbotoArapbisebs IVisdsrKabe dieses anssorordsntliollen Lnnstrvsrlrss cvird viebt nur den 'Rauoramabssucbsr, sondern seden Illassiscb Oebildeten 2um Läufer baden. Besonders dürften Lrebitelctou, Vsbrsr und Llasssnbibliotbelcen dakür Lbusbmsr sein, denn ein besseres Vebrwittel kür die Lenntuls des alten Roms dürfte Icanm ru lin den sein. Oer eminent bilÜAs Vrsis sickert dem Llbum einen unAerröbnIieben dpbsatr:. HocbaebtunAsvoll Nvnobsn, 22. Lprll 1890. Rranr IlirnkstnenFl Lunstverlau 4.-6. (16249) ^ K Anfang Mai erscheint: „Um Areuz." Lin jDassionsroman aus Gbera m merg a n von Wilhel'mine von Killern. --- 2 Bände. -- Preis drosch- 10 geb. 12 In feste Rechnung mit 25°/„ Rabatt. Gegen bar mit 30»/« Rabatt. In vorstehendem Werk glauben wir Ihne» ein überaus absatzfähiges Buch zu bringen. Seit dem Erscheinen der „Geier- Wally" steht Wilhelmiue von Hilleru in der vordersten Reihe unserer zeitgenössi schen Schriftstellerinnen. Sie hat lange geschwiegen. Den Freunden ihrer Dichtungen war nicht unbekannt, daß sie alle Kraft auf einen großen neuen Roman konzentriere, welcher die dichterische Darstellung der Ober-' ammergauer Passionsspiele, dieser wunder baren Kulturerscheinuug, bezwecke. Unsere Zeitschrift „Vom Fels zum Meer" durfte den Roman zuerst veröffentlichen und nun bringen wir ihn zum Beginn der Spiele selbst als Buchausgabe, eine Vorbereitung auf die Spiele und eine Erinnerung an dieselben, wie sie passender nicht gedacht werden kann. Aller Voraussicht nach ist die Nachfrage eine bedeutende und wir werden nur fest oder bar expedieren können. Die Aus stattung macht das Buch zu einem reizvollen Gegenstand Ihrer Schaufenster. Hochachtungsvollst Stuttgart, 22. April 1890. Union Deutsche Verlagsgesellschaft.