Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.04.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-04-28
- Erscheinungsdatum
- 28.04.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900428
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189004287
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900428
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-04
- Tag1890-04-28
- Monat1890-04
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
96, 28. April I89N. 2291 Amtlicher Teil Otto Ianke in Berlin. Wald Zcdtwitz, E. v. Erlöst. Militairische Erzählgn. 80. (144 S.) * I. — — drei Menschen. Erzählung. 8°. (139 S.) * 1 — Julius »linkvardt in Leipzig. TrrkS, F., Leitsadc» f. Botanik u. Zoologie. 4 Kurse, gr. 8". Kart. * 3. 40 I. 5. Ausl. (IV, 44 S. m. 8l> Abbildgn.) ' —. so. — 2. ü. Ausl. (VI, 74.S. in 4S Abildgn.» ' —. 80. - 8. S. Ausl. <IV, 1S0 S. m. 00 Abbilbgn.) ' I. — — 4. 3. Ausl (IV, 127 S m. I4S Abbildgn.) ' >. — Haus Licht. Hos-Musikalicnhanblg., in Leipzig. fEllorgesang, der. Centralblatt f. Chor- u. Sologesang in. Berücksicht, der Justiumcutalmusik Hrsg. v A. W. Gottschalg u. G Kiesewetter. 5 Jahrg. 1889/90. Nr. 13. Lex.-81 <24 S. m. 8 S. Musikbeilagc.) Vierteljährlich * 2. — Licbeläche vnchh in Berlin. fBrunii, v.. Taschenbuch s. den Schießlehrer bei den Zielübungcn, im Entfernungsschätzen u. in der Verwendung der Waffe. 3. Ausl (Jn- sauterie-Ausg.) gr. 16°. (VI, 126 n. 24 S. in. 10 Abbildgn.) Kart. * 1. 20 A. Lindancr'schc Vuchll sSchöpping» in Blättchen sMitthkllUNgen d. statistischen Bureaus der Stadt München. 10 Bd. 2. Hst gr. 40. (A. 121 — 278 »1. I autogr. Taf) * 3. — »rnnz Vippcrhcidr in Berlin. sLeyrbüchcr der Modenivelt 2. Ausl 8. Lsg. hoch 40. —. 60 Inhalt: Die Anfertigung der Danien-Garderobe. Bon H. Lechncr u G. Becg. S. Lsg. <S. I>8—128 », JLnsir » JulinS Maier in Stuttgart fliiiiläsvliu», olelktroteobnisobe. lOsA v. 6. Krebs, äalirA. 1889/90. ' 7. Okt. Ar. 8". (18 8. ru. Illustr.) Oalbjäliiliob * 3. — Heinrich Mat! in lllünigsbcrg. Ostpr. Maiilegazza, M., die Hygiene d. Kopfes. 8°. (III, 116 S.) * 1. — Mager ch Müller in Berli». Lnolimunii, ,1., krasp-rrationon ru ckon klöiugll Oroplisßoo. 3. litt.: Oer Oropbot ^mos. Ar. 8". (IV, 36 8 ) * —.80 Jahn, 11., Schwänke u. Schnurren aus Bauern Mund. 8°. (140 S. m. Titelbild.) * 1 — ! ltles, 4 , äs Veneao Taotioi oommontario Ooliorootieo. Ar. 81 (44 8.) » 1. 20 Puttkammcr » Mühlbrecht in Berlin Eggers, A., die deutsch-asiatische Bank u. ihre Aufgaben, gr. 81 (IV, 34. S. m. 1 Tab.) ' » 1. 20 Karl Reiiincr in Leipzig. KnsteuruIIl, 4., oatulanwobo Vroubaävuro äer OsAovvart. Voräentsvlit u. in. o. Ösbersielit äer oatalan. Oitsrabur sinAeloitel v. ä. K. gr. 8". (OXXII, 502 8.) * 8. — »mil »lichter. Verlag, in Berlin. fPost, deutsche, Jllustrirte Wochenschrift f. die Deutschen aller Länder. Chefred.: I. E. Frhr v. Grotthuß. Red.: O. Lohr. 4. Jahrg. 1890. Nr. 16. gr. 41 (20 S) Vierteljährlich * 3. — Moritz Ruht in Leipzig Knrnison-Lartk äor äeutsoben Xrmse m. ^vAabo äor ^rwsooorps- u. Oirnärvsbr-Oerirlrs-Orenrou, sorvie m. OersiebnA. äer 8ervis-Klassen I. sämtl. Oaruison-Orts. 8. Xoü. Oarbsnär qn. Kol. Hebst e. auskülirl. Oiste aller Oruppsntbsils u. Oauärvebr-Lataillons. 80. (22 8.) « 1. — Moritz Schauenburg in Lahr. Werner, H., Leitfaden zuin Unterricht in der Bibelkundc u. im Kirchen jahr s. evangelische Schulen u. zum häuslichen Gebrauche. 12. Ausl. 12°. <24 S.) * —. 20 I. A. Schlosser'sche Buchh. tLubwig Schulze» in Augsburg. tAeltsoliril't ä. bistorisobsu Vereins I. 8obrvaben n. UsuburA. 16. äalirA. Ar. 8°. (III, 219 u. äabrssbsriebt O 1888 u. 1889 XXXI 8.) In Lumm. * 6. — Schmi», Frauckc » «0 , BerlagScouto, in Bern, liilelli, 4., Osstalorris reebsnmstboäisobe Orunäsätrie im Oiebts äor Kritik. 8°. (137 8.) »1. 50 H. W. Schmidt's verlagSbuchh. in Halle a. S. livvosIiAetli;, It. v., OruuärüAe s. tbeoistisobso 8pektralallalzss. 4°. (XI, 327 8. m. 23 »olrsobn. u. 7 Tat.) » 15. — H. Schmitzborss t»I. Hammerschmidt» in St. Petersburg, äkevav, russisobe. Visrtoljabrssebrikt k. äie Kuuäe Husslaoäs. llrsA. v. k. klammsrsobmiät. 19. äabrA. 1890. 1. Ott Ar. 81 (128 8.) ääbrlieb * 16. — A. H. Schorer in Berlin. Klltz 200 Augenspeuden in Wort u. Bild. gr. 81 (VII, 248 S.) In Komm. » 2. — Karl Meyer illtustnb Prior» in Hannover. Mcher, I, deutsches Sprachbuch I. Tl. Lehr- u Übungsbuch f. den Unterricht iu der deutschen Rechtschreibg. 8. Ausl. gr. 81 (64 S.) * —. 30 Meyer. K., Anweisung f. schriftliche Arbeiten aus dem Geschäfts- u. Verkchrslcbcn. gr. 81 (32 S) * —. 30 Rustmaiin, W., u. W. Vollmer, kleine Heimatskunde. Lernbuch zu dem Buche: Der heimatkundliche Unterricht f. die Schulen der Prov. Han nover. gr. 8°. (Ill, 41 S. m. eingedr. Kartenskizzen.) * —. 30 F. A. Schröer, VerlagSbuchh., in Dresden. OfJahres-Berichte der königl. sächsischen Gewerbc-Jnspectoren f. 1889. Zusammengestellt im königl. sächs. Ministerium d. Innern, gr. 8°. <V1II, 211 S.) Geb. * 3. — Aug. Schrötcr'S Verlag in Ilmenau. »Diitlcr, G. F., die vorzüglichsten Regeln der Pädagogik, Methodik u. Schulmeisterklugheit, nebst Belehrungs-Blättern. 7. Ausl. 8°. (XII, 126 S.) * —. 50 ». S Mittler L Sohn in Berlin. Handbuch f. die Offiziere d. Beurlaubtenstandes der Infanterie. 2. Thl. 1.-4. Abschn., 3. Thl 5.-7., 9. u. II. Abschn., u 4. Thl 12°. Nebst Aufbewahrungs-Decke * 3. 75 Inhalt: II. Der innere Dienst. I. Abschn. Kenntnis! der allgemeinen Dienst verhältnisse. <48 S » — 2. Abschn. Innerer Dienst der Kompagnie. (IV, so S.» — 8. Abschn. Disziplin. Gerichtsdienst. Ehrengerichte. (IV, S4 S.) — 4. Abschn. Verwaltung. (VI, »s S. — III. Der äußere Dienst, ö. Abschn. Dienstunterricht. (III, 7 S.) — 6. Abschn. Turnen u. Boioncttiren. (III. 10 S.» — 7. Abschn. Ezerzire». (VI, l>2 S > - s. Abschn. Die Gesechlslchre. (V, 87 S.» — II. Abschn. Der Garnisondienst. (IV, 31 S.» — IV. Die Mobilmachung. (10 S.» lLÄ" Der I» Abschn. solgt unberechnel nach. wnstav Reugrbancr s Verlag i» Prag. »»uiol, Kiseubabu- u. Lbiasseokarte v. Löümeu. 1:600,000. LusA. obuo Text. Karbouär. qu. Ar. Kol. 1u Komm. Iu Kaitoii * 2. — ««. Schuh di ko. in Miinchc». Büchner, A., die Nachtwandlerin. Roman aus der Gegenwart. (Son- derdr.) gr. 81 (158 S. m. Jllustr.) 1. — Fluch, der, der Sünde od. das Geheimniß d. Grafenschlosses. (Sonderdr.) gr. 81 (216 S.) I. — Frankenstcin, H, der Erbe d. Hauses. Roman. (Sonderdr.) gr. 81 l202 S.) 1. — — ein düsteres Geheimniß. Roman. (Sonderdr.) gr. 8°. (213 S. m. Jllustr.) 1. - — das Gespenst der Marquise. Roman. (Sonderdr.) gr. 8°. (203 S. m. Jllustr.) 1. — Leo, A., Im Banne d. Bösen. Ein Volksroman. (Sonderdr.) gr. 8°. (107 S. m Jllustr.) -. 50 Lconore, die Erbin v. Marchmontshall. Roman. (Sonderdr.) gr. 8°. (170 S. m. Jllustr.) ' 1. — Wcstcnsec, M., Lydias Geheimniß. Roman. (Sonderdr.) gr. 81 (98 S. m. Jllustr.) 50 ». SNtzlrr'S Verlag in Miinchc«. I. Schweitzer in Mäuchc». Mayr, G v. der Staat als Schuldner u. als Gläubiger, wissenschaftl. Vortrag. Lex.-81 (20 S.) Populär- * 60 309*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder