Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.06.1879
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1879-06-16
Erscheinungsdatum
16.06.1879
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790616
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187906165
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790616
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1879
Monat
1879-06
Tag
1879-06-16
Ausgabe
Ausgabe 1879-06-16
2357
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.06.1879
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790616
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790616/2
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
2358 Amtlicher Theil. ^ 13S, IS. Juni. Münzcnbergrr, «?. F. A., katholisches Gesang- u. Gebetbuch, IS. Geb. » 1. so — katholisches Gesang- u. Gebetbüchlein. 16. * —. 50 Göthe, E., kleine Gesang^chule^ l.,u. 2. Hft. 3. Ausl. 8. ^ a * —. 20 Okromolitk. k'ol. —. 25 l'vurislen-LLL'teäerLmZeßenäv. Oresäev, lVleissen u. clor 8äolrsisoli6ll Loii^siL. 1:125,000. Neue ^USA. Olrromolitk. k'ol. 1. — Beichtunterricht, erster. 8. * —. 60 Menne, L., das allerheiligste Sakrament d. Altars als Sakrament, Opfer n. Kommunion. III. Als Kommunion. 16. * 1. — Mcschler, M., der Rosengarten Unserer Lieben Frau. Aufmunterung u. Anleitung zum heiligen Rosenkranzgebet. 2. Ausl. 16. * — 40 Schulte, F. X., biblische Geschichte d. Alten u. Neuen Testamentes. 2. Ausl. 8. * 1. — 8ur8nm eorüü! Katholisches Gesang- u. Gebetbuch f. die Diöcese Pader born. 21. Ausl. 16. * 1. — Okromolitk. Lol. * 1. 80 Erschienene Neuigkeiten des deutschen Musikalicn- handels. (Mitgetheilt von Bartholf Senfs.) kürZtusr in Lerliu. ^lbum entkaltsnä Olaviereomxositionen von >V. Lar^isl, Korn, >V. Zaudert, L. ^Vüsrst. 3 ^ Lakrkaok, L. ^un., Op. 140. Ooläene N^rtkeu. ^Valrer 5. Ltts. 2 Oaäe, N. ^V., Op. 2. No. 2. LrüklinZsklume k. Viol. m. Ltts. Lan§e, O., Op. 171. No. 35. Nein Lieä. Fantasie f. Lkts. 1 80 Li. LLtttss in >V!eu. Lirrarro, I-., Op. 28. Lomma^s a La-Ause. Oaprioeio kantasticius oP- Lkte.^ 1 ^ 25 ^ ^ ^ ^ ^ ^ Vabor, I., Oowpooitiouöu k. ktbo. Ho. 1. ^Valäosäukt. i'ollca- 50 L».' Theatkr, kleines. .Iä.^ u. gs^Bd^n^S. ^ ^ ^ ^ ^ ^ i.^ 80 278. litt. ^8. . ^ ^ ^ g K -k L * —. 50 Kösel'sche Buchh. in Kempten. Zimmermann, I. A., Johann Joseph Gassner, der berühmte Exorzist. Sein Leben u. wundersames Wirken. 8. 1. 30 Ohorn, A., Wanderungen in Böhmen. 8. * 3. — ^3.'Lä.'.32. ^0 1 B * 1.— Gesetz betr. den Verkehr m. Nahrungsmitteln, Genußmitteln u. Gebrauchs- gegenständen vom 14. Mai 1879. 8. *—. 60 Hirsch, M., die deutschen Gewerkvereine u. ihr neuester Gegner. 8. * —. 60 Hartmann, B., das Gesetz üb. Zwangsabtretung d. Grundeigenthums f. öffentliche Zwecke vom 17. Nov. 1837, nebst den Abändergn. d. Gesetzes zur Aussührg. der Reichscivilprozeßordng. 8. * 2. 40 Lineeker, L., äer logaritkmiseke Leokensekieksr u. seine praetisoke Schulze, C., die Rose. Kurze Anleitg. zur Kultur der Rose im freien Land u. im Topfe. 16. * —. 60 Voigt, G., Für od. wider die Vivisektion? 8. * —. 60 Hecker, W., Strafgesetzbuch f. das Deutsche Reich, nebst den Reichsgesetzen üb. die Zuständigkeit in Strafsachen. 16. Cart. * 1. — G. Weise in Stuttgart. 81,610. 5. ^.uü., keark. V. ll. Lg-NA. 1. Lk^. 4. * 1. 50 Zickfeldt in Osterwieck. Falk, L., der nervöse Oberlehrer. Eine Reminiscenz. 3. u. 4. Ausl. 8. * 1. — Knöchel, Wie hat sich der Affe zum Menschen umgestaltet? Populär-wissen- schastl. Bortrag. 2. Ausl. 8. * 1. — 1 ^ 25 ^ — äukelkestmarsek f. kkte. 75 L>. u. 40 H. No. 5. 8okön, 0., loli vill ckioli auk. No. 6. 8okön, 6., Du armer ^Valä. No. 7. 9olrön, 0., Nur äas tkat mir so Kitter 'lvek. No. 8. 8oköv, 0., lek köre leis äen Laura, a 60 L>. No. 9. 8okön, 0., 8o komm. 40 H. No. 10. Oernsrtk, L., Lose uuck Lioke. No. 11. Oernertk, k'., Loreas. a 40 Soliolt's 8vltL6 in Ülüiur. Liano solo. — Op. 137. mou Ltoile, Nöloäis. 1 ^ 25 — Op. 138. Oeux Valses äe 83,1on. No. 1, 2. ä. 1 50 Leato, 0., Laul et VirZinie, Lolka. 1 Lekr, k'r., Op. 253. 8ouvsuir ä'Orient, Valse ^le^auts. 2 50 Oarou, 6., Op. 24. Llöxie. 1 25 H. — lioket-Lolka,. 1 ^ 8mitü, 8., Op. 139. 2auderüöte, I'a.uts.isie drillaute. 2 25 L». — Op. 159. 2efüretta, Noroeau äe 8alou. 1 -/A 75 H. — Op. 162. Lsprtt äe Oorps, Nareüs militairs. 1 75 lal, 0. vau, Op. 51. veux Noroeaux äe 8alou. 1 25 8!uum iu Leiliu. Lause, 0., Op. 134. Awei 8a1oustüoke k. Ltte. No. 1. Oauouisotie 8ereuaä6. 1 No. 2. larautella. 1 ^ 25 V llsinke, 0., Op. 12. Liuäermasksudall. 10 kleine 8tüeks k. Ltts. 2 50 L.. Leiser, ^V., Op. 187. 2vei Lieäer k. 8opran m. Ltts. 1 -/A 50 H.. Loklmanu, L., Op. 20. Romanze k. Veile, u. L5te. 1 20 H. Lopke, ä., Op.^ 75. Leielite l'rios k. kkto., Violine u. Volle. f. ktte. No. 1. Von äer VV^anäersokatt. No. 2. loks^erlieä. a 1 50
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - 2357
[2] - 2358
[3] - 2359
[4] - 2360
[5] - 2361
[6] - 2362
[7] - 2363
[8] - 2364
[9] - 2365
[10] - 2366
[11] - 2367
[12] - 2368
[13] - 2369
[14] - 2370
[15] - 2371
[16] - 2372
[17] - 2373
[18] - 2374
[19] - 2375
[20] - 2376
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite