Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.05.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-05-06
- Erscheinungsdatum
- 06.05.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900506
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189005064
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900506
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-05
- Tag1890-05-06
- Monat1890-05
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint »glich mit Ausnahme der Soim- und Feiertage. Anzeigen: 28 Pfg. die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 10A. Leipzig, Dienstag den 6. Mai. 1890. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Die -Union«,Deutsche Verlagsgescllschaft in Stuttgart hat uns für den Unterstützungsverein 300 übergeben und ist dadurch in die Ehrenrechte der immerwahrenden Mitgliedschaft des Vereins eingetreten. Wir bringen dies hiermit zur Anzeige und sprechen auch an dieser Stelle unfern Dank für das sehr willkommene Geschenk aus. Berlin, 2. Mai 1890. Der Vorstand des Ulitrrstiitzlingsvrrriiis -rutschrr Lnchhändlcr und Suchhandlmigö-Gkhülfr». Hertz. Hoefer. Paetel. Brigl. Röstell. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, fl — wird nur bar gegeben. ° --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) kicorg Böhme Nochs. 18. »nglcichs io Leipzig. Hoffman», R., die Frauen u. das Reich Gottes. Vortrag. 8". (31 S.) " —. 30 Ferdinand 8»ke in Stuttgart. Harr, 0. 0., e. neue 2üebtunAsmetbode d. Nauldssrspinners, 8oml,vx mori 1,., m. e. liiLutartixeu Düavre. Ar. 8". (5 t 8.) * ; gg koepeke, l ., dis animale Impkanstatt. Deren Anlässe, DinriobtA. u. Betrieb. Ar. 8°. (VI, 90 8. w. 32 4bbiIdA,i.) * 2. 40 VVolkkrinauii, II., u Ob. 8. liLdls, üb. DotstsbuuA u. DebandtuvA der 8eitliebeu küedArats-VerlirümmuvA unter ^iiArundsIeLUNA der dabei auktretsvdsn meebanisobsu DrsebeinunASu, neb8t deren 8s- ArüudA. Ar. 8". (29 8 m. II DiA. u. 3 8iobtdr.-1ak) * 2. 80 /eltsebrikt k Osburtsbölks u. 6^näko1oßs>s. UrsA. v. Dasbender, I, Naxer, Olsbausen n Uokmeier. 18. 8d. 2. Ukt Ar. 8". (IV u. 8. 145—384 m. 14 DoUsebn u. 6 lat.) ^ Io. — Arthur Aelir in Leipzig. Lauino, k., I.sbrbuob der 2rbnbsiIIiunde. 3. 4>ill. 1. Hälfte. Ar. 8". <432 8. m. 175 UoUsebo.) * 14. — Theo». Fritsch in Leipzig. Frage», brennende. Hrsg. v. Th. Frey. Nr. 5. Nützen od. schaden uns die Zeitungen? 7. Aust. gr. 8". (8 S.) —. 05 Lipfind L Tischer, BcrlagS-konto. in Kiel. Hcnningscn, W., der achtstündige Arbeitstag, physiologisch untersucht, gr. 8«. (39 S.) * —. 50 Karl Mauz in Hannover-Linden. Caprivi, General Georg Leo v.. Kanzler d. Deutschen Reiches. 4. Allst. gr. 8« <29 S. m. I Bild.) * —. 50 Mustcrkatalog f. Vereins-, Volks- u. Schulbibliothekcn. Nebst e. An- leitg. zur Errichtg. v. Bibliotheken m. Formularen. Bcarb. auf Grund d. gelieferten Materials v. etwa 900 Zweigvcremen der Gesellschaft s. Verbreitg. v. Volksbildg. 8°. (VIII, 92 S.) * 1. — Siebenundfüuszigster Jahrgang. 8mil Roth, «crlogSbnchh.. in «iicizen. Döll, W., Liedersainmlung d. deutschen Lesebuchs. 3 Hftc. in 1 Bd. 8». (VIII. 32; 44 u. 96 S.) » —. 80 — Liedersainmlung d. hessischen Lesebuchs. 3. Hst : Oberstufe. 8". (VIII, 96 S.) * —. 40; kplt. in I Bd. » —. 80 Karl Schiincninn» in Bremen. "Staats Handbuch der freien Hansestadt Bremen auf d. I. 1890. gr. 8". (VIII. 250 S.) * 3 —; geb. *» 3. 50 H. W. Schlimpert in Meiden. Schrcyer, W.,. Landeskunde d. deutschen Reiches. Ausg. 8. Für Schüler der mittleren Volksschulen u. höheren Lehranstalten. 8". (112 S.) * —. 50; Einbd. ** —. 10 Ilr. Wtllmar Schwabe in Leipzig. IDairiiiAton, 8.4., icliniseiie 4rrneiwittsIIsbre. Dine Beide v. VorlssAN., aus dem DnAl. übers, v. II Disebsr. 3. 8kss. Ar. 8". (8. 321—480.) 2. 50 L. Schwann'schc BcrlagSH. in Dilkteldars. Grotkke'id, G. A., das gesammie preußisch-deutsche Gesetzgebungs-Mate rial. Jahrg. 1889. 6. Hst. gr. 8<>. (S. 433-499.) « 1. 25 k. A. Seemann in Leipzig. Lvvbeiin, IV., MaKeuiiunde. Ilandbuok d. VVatkenzvessus in seiner distor. DutwielrelA. vom BsAiiiu d. Nittelaltsrs bis rum Dixie d. 18. dabrb. Nit 4bbitdAn. naeb /eiebnAn. v. 4. Kaiser. 7. u. 8. 8kA. Ar. 8°. (8. 385-512.) a » 1. 20 Otto Spinner in Leipzig. Balz, B., Geschichte Deutschlands im 19. Jahrh. 2. Abtlg. gr. 8°. (S. 97—208.) * 1. — »Idols Nrban in Dresden. "Lende, 8., VeAiveisvr dured dis säodsiseds 8edrveir. I. 8ii»a— 8ebandau. Karts. 1:36,000. Nit Uawsiisverrsiokviss am Knuds. Dbotoiitb u. Darbendr. gn. Ar. Del. * —. 50 flVIudlvr, 8 , vereiniAte Disenbabu-Koutsn- u I.ademass-Karte v. Nittst-Duropa. 4usA. 1890. Darbende. Imp -Del. Nit Vsrreieb- niss der Diseobabosn. Ar. Dol. ^ 2. 50 Bernhard Tanchnili in Leipzig. Koiranskh, Z., neues Handbuch der russischen Konvcrsatioussprache. 12". (X, 317 S.) Geb. 2. 25 Bandcnhoeck L Rnprccht'S Verlag in «öttingen. lilbllotbeea medieo-ebiruiAisa, pbarwaeeutieo-ebsmioa et vetsrinaria IlrsA. v. 6. kuprsedt. 43. dabrA. Neue DolA«. 4. labrA. 4. 18t. Ootbr.—Deebr. 1889. Ar. 8". (8. 225-306.) » I. 80 — pbiloloAiea. 8rsA. v. 4. 8Iau. 42. dabrA. Neue DolA«. 4. dabrA. 4. ttkt. Ootbr.-Dsebr. 1889. Ar. 8°. (8. 207—298.) « 1. 20 — tbeolvAiea. 8rsA. v. 6. kuprsobt. 42. dabrA. Neue DoiAs. 4. dabrA. 4 «kt. Oetbr.—Deebr. 1889. Ar. 8°. (8. 95—156.) « I. 20 Bering »er Buchdrnckerci „Austria", Drescher 4 So., in Wien. IZur Erinnerung an die heil. Mission. (Gedicht.) I Blatt m. 2 Jllustr. u Umrahmg. in Golddr. qu. Fol. ' —. 50 332
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite