Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.05.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-05-09
- Erscheinungsdatum
- 09.05.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900509
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189005091
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900509
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-05
- Tag1890-05-09
- Monat1890-05
- Jahr1890
-
2509
-
2510
-
2511
-
2512
-
2513
-
2514
-
2515
-
2516
-
2517
-
2518
-
2519
-
2520
-
2521
-
2522
-
2523
-
2524
-
2525
-
2526
-
2527
-
2528
-
2529
-
2530
-
2531
-
2532
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2510 Amtlicher Teil. 106, 0. Mai 1890. Jvh. »schlepp, Hofbuchh., in Freiburg i. B. °fDucl1 Vering-Salomon. das. Stenographischer Bericht üb. die Ver- handlgn. d. Schwurgerichts Freiburg vom 16. Apr. 1890. Durch gesehen u. eingeleitct v. den Vertheidigern L. Reumann u. C. Fchrcn- bach. 2. Ausl. gr. 8°. (124 S.) * —. 50 I. »iigelhorn in Stuttgart. sEngelhoru's allgemeine Roman-Bibliothek. 6. Jahrg. 19. Bd. 8". » -. SO; gcb. » —. 75 Inhalt: Die verhängnisvolle Phrhiie. Roman v. F. C. Philips u. C. I. Will s. Uebers. v. F. Mangold. (Iö0 S.» Bambort, 4., u. B. 8tulil, Notivs der deutselien ^rcbitelitur <1. XVI., XVII. u. XVIII. dlllirbnndsrts Nit I'sxt v. il. B. v. Ler- lepseb. 1. Xbtli. Brüll-u. üoellrellllissauos 1500—1650. 18. (8ellluss-) Ill'A. Bol. (2 Bai. m. Bsxt 8. XVI1-XXXV.) » 2. 75 Otto SnSlin in Berlin. °VvIi86wvxsr, L., LsitraA xur Bedrs v. der Beulcämis. Ar. 8°. (31 8. in. I lüolltdr.-Bak.) * 1. 20 Jos. Aut. Finstcrli» in München. NIolleBs, 6ll., Xlpen-Xarts vom Laz-srisellsu Boelllande, LalrburA, Nord-Bxrol, nebst Blleilsu äer anAronxsuden Bänder. 1:600,000. 9. ^nsA. Xpstst. gn. Ar. Bol. * I. —; oolor., auk Bsinrv. in Bsmrv.-Osolle * 2. — — Xlpsu-Xarts. IVsstliollss Blatt: 8ob:vkiü w. «len angrsur. Ibeilen v. Ila«len, IVürttsmbsrA, VorarlberA, Italien, Braukreioll u. vom Bisass. 1:600,000. 2. XusA. IBpstst. gn. gr. Bol. ^ 1. 50; eolor., aut I.einrv. in Beirnv.-Dseice * 3. — Wnstav Fock, vcrlagö-Sonto, in Leipzig. °sBo«di, I!., Oe titulis Arasois sspuloralibus. Ar. 8°. (62 8.) ^ I. 60 ff8tiboriu8, «Ilo XatsAvriev der sinuliollsu ksreeptioo. Line pllilosoxll. LllirM. Ar. 8". (144 8.) '2. — Oökar Gcrschci in Stuttgart. Os-Haldenwaitg, F., das Verfahren in Unterpfandssachen. Wegweiser f. Württemberg. Gemeinderäte u. Pfandbuchführer. 12». (XXX, 224 S.) Kart. Z, 4g G. I. Göschcn'sche Bcrlagsh. in Stuttgart. Sammlung Göschen. Schulausgaben aus allen Lehrfächern. 13., 14. u. 21. Bdchn. 12». Geb. a » —. 80 Inhalt: 13. Geologie, in kurzem AuSzng f. Schulen u. zur Selbstbelehrg. zu- sammengestellt v. E. Fraas. <V1. IÜ4 S. m. IS Abbildgu.) — 14. Psychologie u. Logik zur Einführung in die Philosophie. Für Oberklasscn höherer Schulen n. zum Selbststudium dargestellt v. Th. Eljeuhans. (VIII, I3S S. m. 13 Fig.) — 21. Lessings Philotas ». die Poesie d. 7 jährigen Krieges in Auswahl u. »1. An merkungen v. O. Mittler. (114 S.) I. Oiuttcutag in Berlin. Berger, T. PH., Reichs-Gewerbe-Ordnung m. den f. das Reich erlassenen Ausführungsbestimmungen. Text-Ausg. m. Anmerkgn. u. Sachregister. 10 Aufl 16°. (XV. 282 S.) Kart. ' 1. 25 Kcytzucr, H., u. H. V. Simon, Reichsgesetz betr. die Kommanditgesell schaften auf Aktien u. die Aktiengesellschaften vom 18. Juli 1884. Text- Ausg. m. Anmerkgn. u. Sachregister. 3. Aufl. 16°. (XXIX, 137 S) Kart. ' 1. 25 Koch, R., die Reichsgesetzgebung üb. Münz- u. Bankwesen, Papiergeld, Prämienpapiere u. Reichsanlcihen. Text-Ausg. m. Anmerkgn. u. Sach register. 2. Aufl. 16°. (XBIII, 237 S.) Kart. » 2. 40 Riidorff, H., Strafgesetzbuch f. das Deutsche Reich. Nebst den gebräuch lichsten Reichs-Strafgesetzen (Post, Impfen, Presse rc.). Text-Ausg. m. Anmerkgn. 15. Aufl. 16°. (XXXII, 254 S.) Kart. * I. — Sydow, R., Konkursordnung m Einsührungsgesetz, Nebengesetzen u. Er gänzungen. Text-Ausg. m. Anmerkgn. u. Sachreqister. 4. Aufl. 16°. (XXIV, 144 S.) ' Kart. » —. 80 Wocdtke, E. »., Unfallversicherungsgesetz vom 6. Juli 1884 u. Gesetz üb. die Ausdehnung der Unfall- u. Krankenversicherung vom 23. Mai 1885. Text-Ausg. m. Anmerkgn. u. Sachregister. 4. Aufl. 16°. (XBII, 328 S.) Kart. * 2. - R. Hcrrosö Berlag in Wittenberg. Gloatz, P., 8io st non. Die Probleme der christlichen Glaubens- u. Sittenlehrc. Wissenschaftlich erörtert in drei Gesprächen, gr. 8°. (VII, 116 S.) * 2. — K. 8. Hos- ». StaatSSriickcrci in Wien. Nslloi'slellt «lsr Asivsi blieben Narben, «relebe bei «len Hamsels- 11. Oe- ivorbsliLmmsi'n Oer im Rsiellsratllo vertretenen XöniAreiebe 11. Bänder ote. rsAistrirt, uwAesebriebso n. Aelösollt ivurdsn. labrA. 189«). I. u. 2. Nit. Ai. 8°. (1°/^ 80A.) a * —. 50 Max Hossmann in Lcipzig-ReiiSaiti. fLurtvIl-Buru-^eitnuA. OrAan d V.-L. (Xartellverbavd alladew. Burovsrsius aut dentseksu Universitäten). Ued.: Ilollwaun. 7. dallrA. 1890/91. (12 Nits.) 1. Utt. Ar. 8°. (32 8.) dälliliell » 4. 55; llallljällrlioll * 2. 30 sBniver8itüt8-/oitunA, BeipriAer. 4. 8smbster 1890. Nr. I. Bol. (4 8.) Bür das 8smsster * —. 60 Alsre» Holder in Wien. 2vllds», 6., 8andeIs-6eoArapdis auf OruudlaAS der neuesten Borsoll- uvAsn u. BrAebnisss der 8tatistib.- 6. Xuti. Ar. 8°. (X, 522 8. m. 1 Larte.) ^ * 6. —; Aeb. * 6. 40 Otto Janke in Berlin. Raimund, G., e. neues Geschlecht. Roman. 3. Aufl. 8°, (201 S.) I. 50 Wachenhusen, H., der türkische Kosak. Erzählung. 2. Aufl. 8°. (140 S.) » 1. — Litcrar. Institut b. vr. M. Huttler, Konr. Fischer, in München. liibrer, oktirieller, rum OberammsrAausr Bassioospisl im I. 1890. Verl. v. s. XmmsrAauer. Nit OssanAstext, 0. Xnb., Lllbosoplane, Barts der BmAebA., einiAen XbbildAo. etc. 8°. (112 u. 39 8.) ' I. — Jüngst ch So. in Weimar. Zimmer, H., e. Ahasver der Liebe. Die Geständnisse e. Idealisten an den Mond. Novelle. 8°. (152 S.) »2. — »ebr. Knauer in Frankfurt a. M. Arbeitcrbudgets, Frankfurter. Haushaltungsrechnungen e. Arbeiters e. königl. Staats-Eisenbahn-Werkstätte, e. Arbeiters e. chcm. Fabrik u. e. Aushilsearbeiters. Veröffentlicht u. erläutert v. Mitgliedern der Volkswirtschaft!. Sektion d. Freien Deutschen Hochstifts. Bevorwortet v. K. Flesch. gr. 8°. (XXIV, 94 S.) * 2. — S. A. Koch'S Berlag in Leipzig. tbrobiv I. Natbsmatib u. Bkxsik. gsAiüudet v. I. X. (Immert, lort- Aslvbrt v. Ik. Hopp« 2. Reib«. 9. II. (4 litte.) 1. Nkt. Ar. 8°. (136 8. m. 2 Dal.) Bür dso Beil * 10. 50 Felix KraiS in Stuttgart. s-Scott, E. P., Stanley u Emin Pascha. Die Geschichte der Besteig. Emin Paschas m. Orig.-Briefcn Stanleys, Emin Paschas, Jephsons, Selim Behs, B. Schliffes rc. Auloris. Uebersetz. m. 14 Jllustr. u. 1 Karte. 2. Lsg. gr. 8°. (S. 49-96.) —. 50 A. Lanmaiin'sche Bcrlagsh. <Fr. Schnell» in Dülmen. Beining, Th., das gute Kommunionkind in der Vorbereitung auf u. in der Danksagung f. die erste heilige Kommunion. 5. Aufl. 16°. (512 S. m. 1 Stahlst.) » 1. —; geb * 1. 50 — dasselbe. Auszug aus dem größeren Buche. 8. Aufl. 16°. (IV, 192 S. m. 1 Farbendr.) » —. 50; geb. * —. 75 Betet ohne Unterlaß! Gebetbuch f. römisch-kathol. Christen. Hrsg. v. Pfarrgcistlichen der Diözese Münster. 16°. (VII, 575 S. m. färb. Titel u. 1 Holzschn ) * 1. —; geb. * 1. SO Blüthcn aus dem Paradiese der Kirche. Vollständiges Gebet- u. An dachtsbuch v. e. kathol. Priester. 11. Aufl. 16°. (XVI, 512 S.) 1. 20 Christ, der fromme. Vollständiges Gebet- u. Andachtsbuch f. kathol. Christen. 2. Aufl. 24°. (XVI, 480 S. m. 2 Farbendr.) —. 75; geb. I. 20 Cochem, M. v., Lasset uns beten! Vollständiges Gebetbuch aus den ältesten Schriften. Zusammengcstellt v. e. Mitglied- d. Kapuziner ordens. gr. 16°. (623 S. m. 1 Stahlst.) " I. —; geb. » I. 50 Cramer, W., die christliche Jugend. Ein Geleitsbrief f u. durch die Jugend. 16°. (VII, 160 S. m. I Bild.) -.30; geb. * —. 50 Führer zu Gott. Vollständiges Gebet- u. Andachtsbuch f. kathol. Christen. 10. Aufl. 24°. (XVI, 512 S.) —. 75; geb. m. Goldschn. 1. 20 Jesus kommt! Erzählungen f. die lieben Communionkindcr. Hrsg. v. e. geistl. Jugendfreunde. 5. Aufl. 16°. (64 S.) * —. 20 Kamp's, I. H. van de, Gebet- u. Erbauungsbuch f. die Heranwachsende Jugend. Bearb. v. Th. Beining. 10. Aufl. 16°. (VIII, 558 S. m. 1 Stahlst.) " 1. —; geb. * 1. 50 Kicffcr, I., die Gnadenschätze der hl. Messe f. Lebende u. Abgestorbene. Lesungen, Beispiele u. Gebete, nebst 20 Meß-Andachten u. e. vollständ. Gebetbuche. 16°. (XV, 576 S. m. 1 Stahlst.) ' 1. —; geb. » 1. SO Kniest, Manna christlicher Seelen. Ein Gebet- u Erbauungsbuch f. kathol. Christen. 5. Aufl. 24°. (XVI, 480 S. m. sarb. Titel u. 1 ' Stahlst.) Geb. I. 20
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht