Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.05.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-05-12
- Erscheinungsdatum
- 12.05.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900512
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189005127
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900512
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-05
- Tag1890-05-12
- Monat1890-05
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. Börsenblatt für den Anzeige» i 20 Pfg. die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum. Zurückweisung von Anzeigen Vorbehalten. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler. 108 — Leipzig, Montag den 12. Mai. -— 1800. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Im Monat April d. I. sind dein Unterstützungs-Verein Deutscher Buchhändler und Buchhandlungs-Gehülfen neu hinzu getreten mit: 4 Herr Carl Bontemps in Berlin. „ „ Heinrich Dehne in Swinemünde. „ „ Gottfr. Flechter, i/H. Buchhandlung von L. Auer in Donauwörth. „ „ O. Süßapfel, i/H. H. Lindemaun in Hannover. „ „ Max S cheel, i/H. I. Bensheimer's Verlag in Mannheim. „ „ G. H. Wolfs, Geschäftsführer i/H. I. Harrwitz Nachfolger, Verlag in Berlin. ,. „ Fritz Berge, „ „ Carl Domscheidt, „ „ Paul Hientzsch, „ „ Denhs Hofmann, „ „ Carl Just, „ „ Max Knorr, „ „ O. N. A. Michelsen., „ „ Waldemar Nagel, „ „ Erich Paulick, „ „ Otto Schaade, „ „ Ernst Schulz. „ „ Carl Schwartz, „ „ Carl Ulrich, Paul Vorkampff-Laue, August Berndt, Prokurist Chemnitz. Hugo Mikulits.s i/H. W. Braumüller L Sohn Franz Sixtus, / in Wien. Hans Metzer, i/Fa. Th Blaefing's Univ.-Buchh. Erlangen. Johs. Ackermann, f i/H. Th. Blaefing's Univ-Buchh. Eng. Kazkosf, j in Erlangen. Ernst Obertüschen's Buchh., Paul Hintze in Münster. Carl Müller. i/H. H. Zimmermann in Waldshut. H. Mund, i/H. Carl Jürgens in Spandau. Fried r. Albin Wilhelni, bevollm. Geschäftsführer der Akadem. Buchhandlung (W. Faber) in Leipzig. I. B. Engeln,ann, i/H. A.-G. Verlags-Anstalt, vorm. G. I. Manz in Regensburg. Georg Krause, i/Fa. Waldow'sche Buch- u. Kunsthdlg. in Frankfurt a/O. Carl Schmidtke, i/H. H. Klingcbeil in Saarbrücken. 3 .. 3 8 3 3 8 8 3 3 3 3 3 3 , 3 , 8 3 8 8 4 50 3 , 3 3 , 3 . 3 , 3 » - . ^ „ , 3 „ - . 3 5 „ 3 i/H. Nicolai'sche Buchh. (Borstell L Reimarus) in Berlin. i/H. C. A. Klemm in m anzeigen zu wollen. Die Führung der Mitgliederliste wird ihm hierdurch wesentlich erleichtert. Berlin, den 1 Mm 1890. 2m Äuftragc des Vorstandes: Elwin Paetel, d. Z. Kassierer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrich s'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. 4 — wird nur bar gegeben. ° ---- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Akticngescllschast „Pionier" >» Berlin. Broich. Frhr. v., Sozialreform u. Genossenschaftswesen. 2. Aust. 8°. iVIll, 356 S.) Geb. * 8. — Ltterarisch-arttst. Anstalt «Theodor Riedels in München. ofllvderRivItrs-Ilurte k. äeu Lesuoir äer XöniAssedlösser u. ä. kassions- spieles v. Obei-LwinsiZan. 1:250,000. lütü. Usborckr. u. eolor. ga. ^r. ^ol. ** 1. — August Bagcl in Düiscidors. Leuiuei, 11, «las VVirtüseüaltssulir 1889. lleriebt NU «lib XlX. ksnsral- VersawmlA. cl. Vsreius nur IVaiirb. «lor Aernoinsamsu rvirtiiselraltl. Interessen in Rkoinlanä u Westlalsn. Xls llsitrnA nur ^rbsrterlraAs vsrötlentlielit. gr. 8». (40 8.) In Xoinin. * —. 50 Felix Bagel in Düsseldors. Bewer, M., Bismarck, Moltke u. Goethe. Eine krit. Abrechng. m. vr. G. Brandes, gr. 8». (58 S.) * I. — S. H. Bcck'sche VcrlagSbuchh. <O. Becks in München. Glauning, F., Lehrbuch der englischen Sprache. Grammatik u. Uebuugs- buch 2 Tie. gr. 8° ä * 2.— Inhalt: I. Laut- I>. Formenlehre, s. Ausl. (XIl, 2>I S.) — 2. Satzlehre 2. Aust. «Vlll, 227 S.s B- Behr'S Buchh. «Walter 3imnicrma»»> in Berlin. I'nlstog, I.., tke Xreutrsr Lunata. knblisliecl l>^ tüs Libliograpüio uktieo in Berlin. Uvglisü eä. 80. (HI, 1l7 8.) 6el>. * 2. 50 — «lis Xrsnt2sr-8onato. ln russ. 8praoüo. 8". (112 8.) * 4. — Ihre» Beitrag erhöhten aus: 5 5 10 -F Herr Ferd. Kessler, „ Fr. Stritter, „ Carl Damm, Dresden. ^ i/Fa. Ernst Becker in Heilbronn. i/Fa. C. Höckuer's Buchh. (Carl Damm) in An Geschenken gingen ein: l4. April 15 ^ vom Kgl. Friedensrichter Herrn Dausz in Dresden als „Sühnegeld aus dem Termin 66 am 9. April 1890". l5 „ 10 „ von eiuigenMitgliedern des Vereins Berliner Buchhändler Der Unterzeichnete ersucht die Herren Gehülsen - Mitglieder, vorkommende Aenderungen ihrer Stellungen ihm gefälligst Siebenundfünszigster Jalirgang. Shr. Belser'sche Berlagöh. in Stuttgart. Zcitsragen d. christl. Volkslebens. Hrsg, von E. Frhr. v. Ungcrn-Stern- berg u. H. Dietz. 106 Hft. <15 Bd, 2. Hst.) gr. 8°. " —. 60 Inhalt: Die scste Burg der evangelische» Kirche. Von K. Hackens chmidt. «3t S. P. M. vlühcr in Leipzig. Jversen, I., die deutsche Charkuierie, Wurst- u. Fleischwareu-Fabrikation. 8. Aust. >2°. (IV, 325 S.) * 2. 50; geh. » 3. - «. Bock in Rudolstadt. HCorVin, O. V„ Erinnerungen aus meinem Leben. 4. Ausg. 4. Lsg 8«. <1. Bd. S. 145—192) —. 30' 4— die heilige Familie. (Sonderdr.) 2. Ausg. 5. Lfg. 8°. (S. 193 -240.) —. 40 h*— die goldene Legende. Eine Naturgeschichte der Heiligen. Jllustrirt v. L. Löffler u. A. Oberländer. 2. Aust. 23. u. 24. (Schuh-)Lfg. 8°. (IV u. S. 1089—1198 m. Portr.) ä —. 40; kplt. geb. " 11. — 346
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite