l.aupp'8ode kuelitianülung in lüdinASv. (18799) Heute versäumten wir: I.sdi'duok äor LMlilliilW Ulill ketülizzilln mit bosonäorer LorüoksiobtiZunA äor UöSiobligUDA, LktwstuDA X.N688U11Z ä«r Lvust unä cles Ilnttzvlkibs /u <>i:lAit08tt8eIi6ii 2w6«1r6n von Distor 'Bboil. Dsutsouss R.616U. 3 orä., 2 25 ^ netto. o 1i i V kür 8oeis!s Kerstreedlins u. Mktüc. V isrßsl) LlirssDoUi'iLß /mr DrkorsobnnA äer Aosollsobakttiebon Tinstünäo oller Dünäor. UoransAoZobon von vr. Ueinricli örsun. Dritter Uanä. 2woltos Dost. Nur hier angezeigt: (18821) In meinem Verlage erschien soeben: Heimatsklmde von Wtstsnlen mit einem geschichtiichen Anhang. Für die Schulen des Regierungs bezirk Arnsberg bearbeitet von Heinrich Lemberg, Lehrer in Dortmund. Mit 2 Karten in Farbendruck. vr 0. Otti'lirii'Nt, Drob cler Nsäiein nncl 6sb. Lloäie.-Batb in Berlin. Bünklo vormslrrts nuä vorbossorto L.nüa§s. Nroseli. 7 ^ orä., 5 ^ 25 H netto; in llallifrunr §ob. 8 ^ 50 H orä., 6 60 netto. Das vorstsbsnäs Debrbueb unseres ersten Hiniliers, über welebes sin beäeutenäsr enZ- lisebsr Lrrt sieb erst bürUieb änsssrts: -Ms boo/c r» t/ce clrrrrc /ras not rls egual r?r «np lanAuaAS», ist kür äsn Ltuälsrsoäen, wie kür seäen prabtiseben ^rrt unsntbebrlieb. Dis neue verwebrte uuä verbesserte künkte ^.uklaAe wirä äaber aneb äen Besitrsrn trüberer 4ubaAen willlcommsn sein unä es Mark äaber feäer Ueäieinsr als Interessent in ^.n- sprneb genommen weräen! .iudl'68l)6li6ilt über äle IaSlst,DlQ§SI1 Dl. ^ODdsellDittS im Oebiete äer OpIltlialinoloKitz. lloaiboitot im Verein niedrerer BaebAonosson unä reäi^iert von ?t-ok688or vr. tul. IVliellkI ln IVürrburA. blennrebnter äabrgvcn§. Beriebt kür äas äabr 1888. 16 ^ orä., 12 netto. Oie Ll>iöi>8l8e>ll!!rLesöirö äer ÜM'kMisollM 8tüüli6ll. ülit Dxlcnrssn über äie Uoworbovorkassunss, Inänstriostatistilc, DntwielclunA unä Dureb- kübrunA äer ^rboltorsobutrgosetrgobanA. Uoransgogobon von Vi. Altöls kl'LUN. S! ebenundfünfzigster Jahrgang. kreis pro Danä von 4 Uokton 12 ^ orä., 9 netto. BübmAeo, 10. Nai 1890. II. Daupp'sebv Nuebbunäluiiv. (18802) Lei BntAeAennabme von NesteIIunAen a.uk >v. Ltzil'8 I' vIiti 8 e!iv kÜ86iibü!m - MMru'tb V0U Vkui8ek>anl1 bitte ieb xu bsaebten, äass robs unä auk Deiuwauä aukAervAsue, mit Ltäbsu ver- ssbens Lxewplars nivbt invlir xu baden sinä. DaALAen werden aukgsxoAens Bxsmplars ln Aappo, L 12 V6 orä., 9 ^ 60 ^ netto, 8 ^ 95 -ß bar wie bisber abASAöbsn. Live neue .4ukIaAe ist in absebbarer 7eit uoob niebt xu erwarten. leb bitte dabsr kernerbin nur noeb Exem plare ankAeroxeu in Happe bestellen xu wollen. Dassel. Llieoäor Bisvber. Was lehrt Luther s18575s pon der InspiralmdkrSciligm Schrift? Mit des Reformators eigenen Aussprüchen dargelegt Von W. Rohncrt, Pastor. Preis 25 H ord., 18 H netto, 16 ^ bar. Leipzig, den 10. Mai 1890. Georg Böhme Nachf. (E. Ungleich). 81ä«iüiLös 8eliglis8ii8lös-AltiIlSl bi8 rom Winlkl, «önn Igdlösux plano au88el0Lt VKlllöN. (18803) ln mässiAer Lnxabl stelle ä conä. xur VsrküANNA: l8vliltt^lt»ei'8ei', Ü88l>.no kil/e. 1 ^ 60 Lillliz;« 2^. Dassel. Ibeodor kiselivr. Dritte Auflage. Preis 30 H ord. mit 25"/„, gegen bar 13/12. Dortmund, im Mai 1890. ^ C- L^Krügcr. f18683l soeben ersekien: vi« «Iiroiiiseliv (xN8tpi1i8 niut ilir« I!«1l.an<Uiui^ ln I!:i(i«ru von Dr. ^elii'. von 8oblern in Lissing'en. Breis 60 ^inv«u<In«T >nui >ViiIi,MA <I«r Il«il- gu«I1«ll u»<I itiiiuiitl«! von lDui Iti88illA«N, bearb. von Dr. K. bl. Welroti. 2. ^ukl. Breis 1 ^ 20 VerlaA von Br. IVvinberAer' in 8aä IkissinAZn. s18927f Soeben erschienen: Louvier, Die neue rationelle Methode der Faust-Forschinig und der alte und der neue Mephisto. Zwei Vorträge. In Umschlag geheftet 80 H. — Das zweite Jahr französischeu Unter richts. Sechste Auflage. Gebunden 1 ^ 40 H. Den geehrten Sortimentsbuchhandlungen in Hamburg nnd Umgegend hierdurch die ergebene Mitteilung, daß die löbl. Herold- sche Buchhandlung (Justus Pape) die Güte hatte, von meinen Verlagsartikeln ein Auslieferungslager zu übernehmen und zu Original-Netto-Preisen abgeben wird. Hochachtungsvoll Hermann Grüning in Hamburg. Wohnung: Wandsbeck-Maricnthal bei Hambnrg. ldcvli Hrigincrt-Unterrichtsl'riefe sind in vielen Auflagen aufs höchste vervollkommnet und von allen Hilfsmitteln für den sprachlichen Selbst unterricht diejenigen, welche dem deutschen Sortiment den stöchsten'ZIuhenIIabwcrfcn. ^luigtiischMsche Verl.-Pchhdlg. (ssrof. G. Langenscheidt). Begr. 1,856. 357