Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.05.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-05-19
- Erscheinungsdatum
- 19.05.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900519
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189005197
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900519
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-05
- Tag1890-05-19
- Monat1890-05
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Hg 19 Mai 1890. Künftig erscheinende Bücher. 2693 1192621 Bei Unterzeichneten! befindet sich unter der Presse: D)tls Reizen, KMeifeiu>.Dolmn des Holzes, Elfenbeins, Horns, der Knochen und Perlmutter, sowie deren Koiifervirung als iechinfches Material und diederschönerung der daraus gefertigten Kunlt- und Industriearlieiten Mit Benutzung der neuesten in- und ausländischen Litteratur, sotvie ans Grund eigener Erfahrnngen herausgegeben von ZSilljelm Schmidt, Verfasser der „Mechanischen Tischlerwerkstätten, der „Verzierungen aus kiinstl. Holzr" u. s. w. Siebente verbesserte und vermehrte Auslage. Mit 35 Abbildungen. (Preis ca. 4>/z ^.) Ich ersuche, baldgefälligst zu verlangen. Weimar. Mitte Mai 1890. Bern», Friede. Voigt. (19245) Oie 4uui-^ns^abs äss - Kvivli8-Ii»i8bul;li - sutbaltsnä ärs sämtliebsn Lominei't'a.ln'pIäQS gelangt knäs Llai nur ^nsAabe unü bitte leb, soweit äios uoeb niekt Aesoksdeu, umAsbeoä rn verlanAen. Berlin. Julius kpriiisser. s19I86s Nachdenr zu Ansaug Februar die zweite Auslage ausgegebcn, erscheint nunmehr die fünfte Auflage von v,. W. Schacfcr, Prof, an d. Techn. Hochschule zu Hannover, Die Tlnvereinliarkeit des KttmliMk« ZMinifts-liates. Ungehaltene Rede, der deutschen Socialdemokratie gewidmet gr. 8° 5 Bogen. Preis 1 Soweit noch nicht geschehen, den Be sitzern und Leitern von Bergwerken und Fabriken, sowie staatlichen und städtischen Verwaltungs- beamtcn, Polizcivcrwaltungen, Geistlichen, Lehrern und alle», die sich mit den sozialen Fragen befassen, gef. zur Ansicht zu sende». Berlin, Mitte Mai 1890. Robert Oppenheim. Siebenundfünfzigster Jahrgang. Perlag von Palm L Enke in Erlangen. s1891Lf Nächstens gelangt zur Versendung: Die räumliche Kerrfchaft der Rechtsnormen (Statutenkoüision) auf dein Gebiete des materiellen Privatrechts, einschließlich d. Handels-, Wechsel- und Konkursrechts. Nach Theorie und Rechtsprechung unter besonderer Berücksichtigung der Judikatur der Deutschen Gerichtshöfe. Zinn Handgebrauche für die Praxis von Ferdinand Köhm, königl. Oberlandesgerichtsrath. 8». 15 — 16 Bogen. Preis etwa 4^ 40 H. Abnehmer hiervon sind: Die deutschen Justiz- und Gerichtsbehörden, Rechtsanwälte, Notare, überhaupt alle Juristen mit Ausnahme der Kriminalbeamten. Wir bitten gef. zu verlangen. Erlangen, Mitte Mai 1890. Pali» L Enke. (18518) Tie Ausgabe des II. Bandes wird demnächst erfolgen. Wir bitten um schleunige Angabe des Bedarfes an broschierten und gebundenen Exem plaren für die Kontinuation. Broschierte Exemplare liefern wir in mä ßiger Anzahl ä cond., gebundene jedoch nur vom I. Bande. Graz, 10. Mai 1890. Verlags-Buchhandlung „Styria". Angebotene Bücher. (18281)' I,. Svkevrmessers dokbuobdauälunK in Lalrun^en: 1 Olsbuussu, Lowmslltur rum KtrutASSötr- bueb. 2 käs. (1883.) 6sb. dut erb. 1 Opponbotk, ktratzssstrbueb. 10. ^.uü. (1885.) Orixbä. Wis nsu. 1 VVümuwsüi u. Kevz-, OivilprooossoränuvA. 4.^.uti. (1886.) 2 käs. OriAbä. IVionsu. kirelcts dsbots erbeten. (18899) 8. kelixsbsr^ in Laz'reutb: k'iir' HanälunKsn mit kabtiolisLlisr' blaobstebenä verrsivbnsts IVsrbs biete !eb in Aiösssrsr ^turabl in taäellos neuen Kxsmpln- rsn rn boigvsetxten, sebr vrmässiZten 1!nr- prsissn an: Llbsrtns Uaxnus, LrelliZtsn. ksgsnsburx 1844. (6 ^K) 1 ^ 25 /cuswabl aiter i'rväigten kür äis l'vsttngü üsr dsburt, dsimsnebunA u. ä. bksmsns Llariens, v. kanr. RsxensburA 1879. (3 ^ 40 H.) 85 -Z. — äo. kür äis kssttugs ü. IkeioiAUNA u. Sebmerrens Llariti. lisgensburA 1875. (3 40 -^) 85 konitürius, sümtl. Lcbriltsn. 2 käs. l1oKSN8- bur§ 1859. (8 ^ 40 H.) 1 50 H. kucb ä. ksulmen, übsrs. u. srblürt von keisebl. 2 käs. iisAknsburg' 1873. kroseb. (8 40 H.) 2 0b>^808towU8, Ilomitien über ä. LvanKsIium ä. Llattbüus, übers. v. Lnors. 2 käs. ÜSAensburA 1857. (10 .//.) 2 knssbii kuwpbili bistorin eoolssiustieu, eä. Kaemmsr. Loapbusius 1862. (14 40 ^.) 3 ^ 50 -z. kabsr (d. 4), uusgswüblts krsäi^tsn. Lekmkk- bausen 1861. (2 ^ 75 H.) 50 -z. ICrunriseus v. Assisi, klütben, übsrs. u. m. ^llmsrkungsu v. dsinrivi. UsASnsburA 1870. (4 50 ^.) 1 20 H. drsssorius' (äo8 Lrisuebters) Leäso u. Ksbreo, übors. n. w. LnwsrkunAsn v. 8okmiä. Rsgsnsburx 1872. (3 ^//.) 60 Ignatius äs koxola, kxsreitiu spiritualiu c. noti8. kntisb. 1855. (3 ^8 25 -Z ) 60-Z. Kixuori, ASLLwwslts krsäigtso. 2 käs. ksAknsdui'A 1866. (4 1 ^ 10 dlussillon, 12 au8srle8ölls kULstenprsäiKten. ks^snsbur^ 1866. (2 ^ 25 ^.) 65 käsorsl, IVoIlA., ebristliobs 8iwboliü. 2 käs. ksxsnsbnrss 1855. (15 ^75^) 4 Melcsl u. üebrein, ksreäsambsit ä. kirebsn- vütor. 4 sturiik käs. Re§8N8burA 1846. (27 ^K.) 2 ^ 50 -Z. 8obwan (d. 4.), Nsrienreäsa. 3 4LbiAAS. Ksbstlbnusen 1863. (1 ^ 50 H.) 30 8spp, H., äus Ksben 4ssu. VoNcsuusA. 6 käs. ligAsnsburx 1865. (36 50 H.) 7 ^ 50 H. — dsssbiobts ä. Apostel. Ksbutkbuussn 1866. (5 ^ 75 H.) 1 50 -Z. Psstumentuw Vstus Zrueos fuita KXX intsrpr., sä. V. koeb. Nutisb. 1886. (5 ^.) 2 ^ 30 Pbowus v. Lguin, krsäigtsn uuk ä. Aunrs Lirebsosubr. ksxsnsburA 1845. (4 ^ 50 -^.) 1 ^ 20 -Z. 8. Sslixsberx in Laz'rsutb. (19242) ^ruo kesvlilce in dlanebau: 1 kunorumL ä. 4Vis8öN8. (ku/ns) 6 käs. u. 1 Irartsnwnpps. dsb. Uso. 1 Vom b'sls rum blssr 1888/89. Holt 6. 7. 12. Nsu. 2 — äo. 1888/89. llslt 8—11. Nsu. 364
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder