Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.05.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-05-21
- Erscheinungsdatum
- 21.05.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900521
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189005210
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900521
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-05
- Tag1890-05-21
- Monat1890-05
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2726 Fertige Bücher. .iV? 115, 21. Mm 1890. AeffesIeisehtlildbuch für die Wordseebüder. (1581^ Dic Nordscciuscln nn der dciltschkn Ki'istc, mit ihren Seebademistaltcn von Carl iZerenberg. Mit viele» Abbildungen und einer Karte der Reisewege. 5. »lermchrte Auflage 1890. 3 geb. in Bädekcrband 3 .// 50 H. Ich bitte dies Buch beständig auf der Aus lage z» halten, ebenso: Wcrcnverg, Kart, Das ilardserbad llsr- dkNItls. 2 ./^; geb. 2 .// 50 H. Fliitlnbellr für Norderneii. (Flibrer mit Fahrplänen, Ortsbeschreibung, Plan des Bades ». s. w) Badezeit 18!>0. 50 -ss. Aramm, Üe-eiitmig u. Gebrnnchsmeise i>er Serbäder. 8. Tausend. 1889. 1 .O 50 -Z; geb. 2 ./^. Norden Herrn. BraamS. s 18521s Koeden ei-so/rie-r.- Üiitiüli AI>I86IMI fiilklitzLÜon. Ilik kook öl tliö llsgll. I"n68imil6 os tbo ok gr. in kolio. 37 largo kolcksck plats, printoä in 6olors, rvitb llaxt in blnglisli. ?rei-> 36 8l>. oeck. Ileinuiä tianiiteb in bnmbm. fl93671 soeben e»«c/treir: (F Oietioiilii;' ot Kovolilocl ^iiOioi'kliis») ^Villlrnn L. tV. 2 Volumos. C/2 bounck in lleatbor). kreis 52 8l>. 6 cl. oiil. (dl n r tost). I.oväou. Stuttgart, Mitte Mai 1890 (19123s W. W. Soeben versandten wir »ach Maßgabe der eingegangencn Bestellungen allgemein als Neuig keit: Wich AiMMiilikr's Gesammelte Werke. SE- 10 Bände. ^ Preis geheftet 35 ./kl ord. In 10 geschmackvollen Lcinwandbänden 10 .//. Erster Band: Der Sternlteinhof. Es war dem größten Dramatiker Neu- Oeslerreichs so wenig wie deni größten Drama tiker Alt-Oesterreichs beschieden. die Veröffent lichung der ersten Gesamtausgabe seiner Dichtung zu erleben. Allein im Gegensatz zu Grillparzer, der sich am Abend seines Lebens scheu vor jeder Be rührung mit der Welt zurückzog, hat Anzen gruber, einer Aufforderung der Unterzeichneten Verlagshandlung folgend, den Plan dieser ersten Ausgabe seiner Gesammelten Werke endgültig festgestcllt. An seiner Einrichtung halten wir, mit den Freunden des Dichters, Welche die Veröffentlichung auf sich genommen haben, uns eines Sinnes wissend, im wesentlichen fest. — Die Ausgabe wird demnächst enthalten: Der Stcrnstcinhof. — Der Schandfleck. — Dorfgeschichten: Plauderei. Gänseliesel. Wie der Huber ungläubig ward Der gott- überlegene Jakob. Dic fromme Kathrin'. Das Sündkind. Hartingcrs alte Sixti». Grünes Ncis unterm Schnee. Der Einsam'. Oertler. Der starke Pankraz und die schwache Eva. Gott verloren! Liesel, die an den Teufel glaubt. Die Herzfalte. Wissen macht — Herzweh. Ein Mann, den Gott liebt. — Kalendergcschichtcn: Plauderei. Die drei Prinzen. Wie mit dem Hergott umgcgangen wird. Treff-Aß. Zu fromm. Die Märchen vom Steinklopferhannes. Der Verschollene. Der Hoisel-Loisel. Eine Geschichte von bösen Sprichwörtern, 's Moorhofers Traum. — Gedichte in Auswahl. — Volksschauspirle, Komödien und Tragödien: Der Pfarrer von Kirchfeld. Der Meineidbauer. Die Kreuzel- schreiber. Der G'wissenswurm. Doppelselbst- mvrd. Der ledige Hof. Die umkehrte Freit', s' Jungserngift. Stahl und Stein. Der Fleck auf der Ehr'. Alte Wiener. Das vierte Gebot. Heimg'funden! Elfriede. Hand und Herz. Bertha von Frankreich u. s. w. Die tragischen und humoristischen Meister schöpfungen, mit welchen Anzengruber von der Schaubühne das Herz aller Landsleute in Nord und Süd gewonnen, die Komödien und Tragödien, mit welchen er in der engeren Heimat, dem deutschen Reich und weit über dessen Marken hinaus, zur Freude aller guten Deutschen in der alten und neuen Welt, das deutsche Volksspicl verjüngt und verklärt hat: die Dorfgängc und Dorfromane, in welchen er als ebenbürtiger Nachfolger von Jmmermann, Gotthelf und Auerbach im Dienste der neuen Zeit Vollendetes geschaffen; die Kalendergeschichten, in welchen er mit „lau nigem Zuspruch und ernster Red'" im Sinne Peter Hebels den Mächtigen ins Gewissen ge redet, den Massen die Heilsiehren der Liebe und Selbsterkenntnis in unvergeßlichen Gestalten und Fabeln cingeprägt hat — dieser köstliche Ertrag eines mühe- und segensreichen Künstler wirkens wird nun zum erstenmal der Gesamtheit, bequem und leicht zugänglich gemacht, unver- kllmmert zu gute kommen. Reicher Dank, der jubelnde Zuruf der Menge, die Anerkennung der Besten ist nach Recht und Verdienst dem Dichter schon bei Lebzeiten zu teil geworden. Die ersten Kenner und Kunstrichter der Nation, Freytag, Herman Grimm, W Scherer, Spndel, Erich Schmidt, Wilbrandt u. Andere, . haben ihm wetteifernd den Schiller-, den Grill parzer- und den Müllerpreis zugewendet. Der schönste Preis, der einem Dichter aber zufallen kann, ist, daß er im Herzen seines Volkes fort lebt und fortwirkt, daß seine Schöpfungen von Geschlecht zu Geschlecht sich forterben, daß dic Gemeinde seiner dankbaren Leser stetig Wächst. Dieser höchste dauernde Triumph reinen künstlerischen Slrebens wird, wie wir mit Zu versicht hoffen, den Schöpfungen Anzengrubers vergönnt sein. Die Gesamt-Ausgaben der Werke dieses Volksdichters wird fortan in jeder deut schen Hausbibliothek ihren Ehrenplatz erhalten und behaupten. Auf vorstehende Darlegung bezugnehmend, ersuchen wir Sie, für diese erste Ausgabe der Gesammelten Werke Anzengrubers nach allen Richtungen hin eine energische, systematische Ver- triebsthätigkeit zu entsalten. Wir verweisen Sie auf die nachstehend ab gedruckten Bezugsbedingungen, stellen Ihnen eventuell weitere geheftete Exemplare des ersten Bandes zur Verfügung und zeichnen uns mit hochachtungsvoller Begrüßung als Ihre ergebene I. G. Cotta'schc Buchhandlung Nachf. Ludwig AiiMgriiliers Hesammelte Werke erscheinen in 10 Bände» von durchschnitt lich 22 Bogen Oktav und werden vor Weihnachten d. I. vollständig. Jeder Band kostet broschiert 3 ^ 50 H ord., 2 ^ 60 ^ netto und gegen bar, in geschmackvollem Einband 4 ord., 3 ^ netto und gegen bar. Den ersten Band liefern wir geheftet in beliebiger Anzahl »condition, den zweiten ausnahmsweise zur Feststellung der Fort setzung ebenso, diese selbst aber nur in fester Rechnung oder gegen bar. Gebundene Exemplare nur fest und bar. Auf 12 Exemplare liefern wir 1 Frei exemplar und berechnen eventuell den Ein band desselben pro Band mit 40 H netto. Einzelne Bände aus dieser Gesamt- Ausgabe gebe» wir nicht ab. 8ui»pso» Ibou So ko. I-teä.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder