2828 (10900s blaeb äv» oivAekauKeuen Nestelluii^ea rvuräo veiLsuät: Bericht über die XVIII.Bersnmmlnng deutschcr Forstmünncr zu Dresden dom 27. bis 30. August 1889. Preis 3 .H. 8<'Iin'»i»i»»t'Ir, I)r. .-V., krolesLOr uu äsr I?or8lLlru«teu>io Uborsrvaläo, ^Vnelrs- tnitt null Lrtru^ Iioiinrrlvl' Illelttvii- Ilv8liilllle. dlaeb clsu ^ukllabmell Ü68 Vorsi»8 korstlicbor VsisuoiiLan.^talten. Alt vier ^akol». Lreii- 2 60 v). II. V., Lrolessor arr <lsr Ulliveroitiit 60ttillAön, 6v8iN»iiu;Itv llutliviiiilti«« lu; ^dI>uii<tI»»Ai!ii. 1u />voi Lüncivu. Nit rablroioböll 'psxt- üguiru unä 4 'pukolll. krais 25 iu r.nvi l-oiuvauäbäuäo Agbuuäsu Ureis 28 .H. Nebrboäart bitte leb ru verlauAeu. Lorlio, ülai 1890. 4uIIu8 8prinxer. (19097s 1u uosersw VerlL^e ersebien soeben: H^8i6Q6 äsr SoUrvLQksrsolinkt von Or. W. HV W»I»VI. 8". 2 orä., 1 ^ 50 ^ uotto, 1 35 ^ bar u. 7/6. I.exeu 8io, bitte, äiosos ärrtlieb ewptobleiie üuel: allen Läutern von .,L>nruor>, Tbkutte?'- ^/tie/den", „LIsnoLs, IVerä «1« ,,Os1ssr>, 77,/</rcne der 7<7itte»'rooe)ie>r" vor, rvolebs «reder Lbnebmer sinä. b'orusr srsobien: Die willliüi-Iiclik llervorbringung <te8 Oeselileellts beim Zlouselivn. Uw lcritiselw 8tu«lia voll I)r. 1k*sn1 8«1ii . 8«. 1 ^ 50 -Z orä, 1 15 H llotto, 1 ^ bar unä 7/6. Von äioser ivteressavtsu Lrosebüre bann soäe Uanäluv^ siosn permanenten Absatz vr- rielen. Uoebaebtsnä Lvriill IV. V»88irer L vaurixsr Verlag. (20021s Zur Versendung gelaugte: Schwarz, weiß, rot! Eint! Ethik des Patriotismus von Th. Brecht. Heft II. Preis 1 Bitte, falls noch nicht geschehen, ui» um gehende Angabe der Kontinuation. Eugen Strien Bering in Halle a. S. Fertige Bücher, re X x s19747s Nach Maßgabe der eingcgangenen Bestellungen wurde expediert: „Am Kreuz". Ein Passiousromau aus Kber<ammergcru von Wilhetmiue von Killern. 2 Bande. Brosch, iu eleg. farbigen Umschlag 10 geb. in zwei seine farbige Lnwdbdc. 12 In feste Rechnung mit 25"/g, gegen bar mit 300^ Rabatt. „Am Kreuz" ist eine der hervorragend sten Erscheinungen ans dem Gebiete der neueren Romanlilteratur. Ließ sich von der Verfasserin der Geier-Wally zweifellos eine bedeutende Darstellung des gewählten Vorwurfes hoffe», so nbertrifft doch die Gewalt der Sprache, die Charakterisierung der Gestalten, Aufbau und Fortführung der Handlung weit die Erwartung und den Durchschnitts-Roman. Der Verkauf des Rvmanes wird Ihnen um so leichter, als gerade jetzt die Ober- ammerganer Passionsspiele beginnen, welche das Interesse Tausender erregen. Bei dem effektvollen Umschlag und Einband wird das Anslegen im Schaufenster wirkungsvoll sein. Wir bitten, den Roman nicht am Lager fehlen zu lassen. Stuttgart, Mai 1890. Union, Dcntschc Lcrlagsgescllschast. x x 119, 27. Mai 1890 s2011Ij In unserem Verlage erschien soeben: lÜMIIMIltL AoIIkkLN. Urkundenöuclj zur EkslWjtc d. Kmsks HohkiyMr». Begonnen von Wudolpti Grafen von Stillfried und vr. Arangott Maercker. VIII. Band. Ergänzungen und Berichtigungen zu Band I—VII. 1085—1417. Herausgegeben von vi .JuliusGroßlna»n n Or. Martin Scheins 62>/z Bogen, gr. 4°. Preis 25 ^ ord., 20 ^ netto bar. Berlin 8. W. Mörser, Hosbuchhandlg. Laugeiischeidt'scheBerlagsbuchhandliiilg (Prof. G. Langenscheidt) in Berlin 8.W. i l, Hallesche Str. > 7. (20215s Mus; der Sprachunterricht mnkehren? Ein Beitrag zur neusprachlicheii Reformbewegllilg im Zusammenhänge mit der Ueberbürdniigsfrage von vr. chnstav Hanger, ord. Lehrer an der Lniscnstädtischcn Oberrcal- schule zu Berlin. gr. 8°. 36 Seiten. Preis 75 H ord., 50 -Z bar. Verlag voQ 6. Lisbeslriiiä IN IiOMIF. (18200s 8oeben ersebisn: Der Äiililrxekt nni übölWmelxgll. 6u1tur- unä r,oii6ii8di1ä V0II >l:i xiririljrrn 8«IiinLt1t. Nit eins in llitvibilä naeb Xkidlnung voll vefregger u. einer Luoicbt v. Obsrunnnorgau llaob UbotoZr. v. 6. lolignnes. 29 Lax. 8°. Llex. drosob. 4 geb. 5 X