Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.05.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-05-27
- Erscheinungsdatum
- 27.05.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900527
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189005277
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900527
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-05
- Tag1890-05-27
- Monat1890-05
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
-6 119, 27. Mai 1890. Fertige Bücher. 2831 Hur nut' Verlnii^«ii! s20N5) 8oedon ersebi«»: l>!eKsW>iis>!!!l>espme!irs!!8e>iön 1,6^8 ä'amor8 vviglielieu mit lIöi8M>IS llöl IlMllMS. Von kaiil Lior>i^, De. pbil. llrstor 'l'beil: k II 0 II 6 t i li. Preis 2 80 orä, 2 10 H »o., 1 ^ 90 ^ dar. Das Duell entliält eins voNstänüiZö peo- veiiraliselio Dautlobre unä rvieä bei llom Uanxel einer brnuellbarvu provevraliselien Orammatilc allen Domanisteu ivilllioinwen sein, leli bitte ^okliNiAst ru verlangen. Dreslan, >m lilai 1890. IVillielin Xaelnier, Verlaßs-6o»to. 6. W. Lälunäs 6ueblign6Iung in IIolsinKlors. sl9802( kNLOlM Xso-ksusious enln metroium üoetrinu et clialoxis persiois, dlvnia rtmplissimae paenltatis philosophieus aä Imperialem rtlvxamiream in t'emiia llni- vsrsitatein, clissertationidns acaclsmieis eäi<iit dabriol Ovitlin. 6 (19104) Bei niir erschien: Aer liiiiiisllle Oiikiiziimll bei Kanau mit den Kastellen zu Aückingen und Karkööel von Prof vr. Georg Wolfs u. Ott Dohm, Gymnasial-Oberlehrer, D?ajor in der Artillerie. 85 Seite» 4" mit 4 lithogr. Tafel». 3 ^7 ord., 2 ^ 25 H netto. Der bekannte Altertumsforscher hat im Verein mit seinem Mitarbeiter, einem sach kundigen Militär, durch obige Schrift zur Limes- Forschung wichtige Beiträge geliefert, die in Gelchrtenkreisen hervorragende Beachtung finden. Ich bitte um lebhafte Verwendung, zu der ich Exemplare (in mäßiger Anzahl) ä cond. gern zur Verfügung stelle. Hanau, im Mai 1890. G. M. Albert! s Hosbuchhandlung. (20178) Soeben erschien: Lehrbuch für den Nach methodischen Grundsätze» in drei Kursen siir höhere Lehranstalten bearbeitet von Ist', Kerman ii Z w i ck, Stadtschulinspector in Berlin. II. Kursus. Dritte, vollständig nmgearbcitete Auflage. Mit 132 Illustrationen. gr. 8°. Brosch. 1 ^k7 60 H ord, 1 ^ 20 ^ netto. Die naturgeschichtlichcn Lehrbücher des Dr, Zwick haben durch ihre vorzügliche Methode eine große Verbreitung erlangt. Wir bitten um Ihre gefällige Verwendung für das Buch durch er neute Vorlage desselben bei den betreffenden Schulvorständen. Berlin, 25. Mai 1890. Rirolai'schc Vcrlagö-Biichhandlung N. Stricker. (20018) Losbon orsetiisn: of Zpoksn ^NAlisti. IIoni> 8rvvot, N. F , Nalliul Eollogo Oxlorll; Hon. pb. 11. (lloillolberg:). leap. 8". Preis 3 sfi. 6 cl. vrck. (dlur kost.) Iwnäon. 8»i»psou, I.on >V (tu., Inmitsll. (20205) In meinem Verlags ist ersolrienen: tubelsolirift rum siebrigsten Koburis- tag lieg Dr. Israel tlillleelieimer. 6e- rvnlmot von Preunäo» uncl Lellülsrn. Diese Ledrikt entdält Arbeiten von clen liervorrllAönclstsu 6slo1irtön. 19 IloZen stark unk feinstem Volin-Pupier. Preis 7 ^ nur bar mit 25"/° Itabatt. Dsrlin 0., Xlosterstr. 15. 11. Ilnuel- H. Klemm's Verlag in Dresden-N. (20169s k- p. In unserem Verlage sind in neuen Auflagen erschienen und bitten, da nur auf Verlangen ver sandt wird, gef pro oov. zu verlangew: Klemm, K-, Jllustr. Handbuch der Be- kleiduugskunst für Herren zum leicht faßlichsten Selbstunterricht bearbeitet. 48. Auflage. Kplt. Brosch. 12 ord; sf. gebunden 14 ^ ord. — do. (Heftausgabe) in 12 Heften a 1 ord. Fest 25«/o, bar 33'/,°/°. Dieses in der Schneiderwelt allgemein bestens bekannte Lehrbuch läßt sich durch Knstchtsver- senden an Schneidermeister, Hcsckkeir u s. w., Aachschuren für Schneider sowie Kerrenkon- feklionsgefchäfle u. s. w. gerade in der jetzigen, beim Schneider stillen Zeit sehr leicht absetzen, da die Klemmsche Methode die bekannteste und am leichtesten faßliche ist. Diejenigen Kerren Kollegen, welche in Kasernen kolportieren lassen, mache ich spe ziell auf die Hcftausgabe aufmerksam, da fast jeder Oekonomichandwerker (Schneider) Käufer dieser Ausgabe ist. Ferner erschien in 2. Auflage: Die geistlichen Heivänder katholischer und evanglischer Konfession in mathe matisch genauen Schnittzeichmmgen dar gestellt von Heinrich Klemm. 2. Aust. Mit 88 Schnittfiguren u. Skizzen, auch einem Reduktionsschema mit sämmtlichen Maßstäben zur Ausführung der Schnitt muster. 1 ^ 50 ^ ord. (Gleichzeitig Supplement zum Klemmschcn Handbuch > ZwciimddrcißignenesteZeichenvorlagcll oder 172 Schnittfiguren für den Unterricht im Zuschnitt der Leibwäsche für Namen, Kerrea u. Kimler mit Einschluß der gebräuchlichsten Negligä-Kleidiing neu gezeichnet und aufgestellt nach dem Klcilllll'schen Zuschnitt-Systeme. ^Dritte Auflage. Durch Ansichtsversenden an weibliche Unter richtsanstalten, Pensionate, Industrie- und Ge werbeschulen, Familien rc. lassen sich von diesen leichtverkäuflichen und gut eingesührten Vorlage» leicht Partieen absetzen, bitte daher um thätige Verwendung. Prospeite über vorstehende Werke, sowie über Artikel meines renommierten technischen Verlages, welche sich vorzüglich zur Beilage in Herren- und Damen-Modezcitungen eignen, stehen gern gratis, mit und ohne Firma, zu Diensten. Ergebenst Dresden-Neustadt, Mai 1890. H. Klcinm's Verlag. HL. Meine Firma bitte ich mit der ^Lrped. der <Lllrop,fischen Modenzeitung (Klemm L Zöeihl, sowie mit (5. A. Klemm, Wustlialienhandliuig, hier, nicht zu verwechseln.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder