Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.05.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-05-27
- Erscheinungsdatum
- 27.05.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900527
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189005277
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900527
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-05
- Tag1890-05-27
- Monat1890-05
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Geschäftliche Hinrichtungen und Veränderungen. 2823 ^§119, 27 Mai 1890 nielR vorbande» — käaklieb erworben lmbo^) und unter der Lirma st. sto,ig6'8 ^-»elikolgkl' (A. Koiiie) Luoil-, Xuil8t-, Nll8ilrali6li- uncl LokrkiditHttöriitlion-IlÄiiälunA kurtkübren werde. LVenu aueb das voll Herrn RoiiA« bereite seit 11 dabren um biosiZeo Llatas botriebeoe Oescbäkt erst iw vorigen dabre mit dem Lueb- bundel ill direkte Verbindung getreten ist, so bietet ein fester Kundenkreis, der seit dabren vorbande», doek eine solide Unterlage, auk der vivo gedeibllebo VVeitsrentwiekelung buupt- siieblieb des Luvbbuudsls ru erwarten stebt, lunsomsbr, als Laruowitr, Kreisstadt im obsr- soblosisode» Lerg- und Düttenrsvisr, ea. 8000 Divwobner bat, 1 Realgymnasium, 1 Lergsobuis und > Döbere Löebtersekuls besitzt. IVübrend einer lO'/zjäbrigeu unuutsr- broebenen Lbatigkoit in deu geuebtstsn Dand- lungsn: 6. Kotbs ill Leobsebütr, D. Lsippol in Damburg nud 8. Msltrer's Luobbundlung fO. Knorrn) i» Waldenburg glaube iob mir die ru einem erkolgrsiebeu 8obatksu uötigeu Oo- sebäktskenntuisss und Drkubrungsu ungeeignet au buben, soduss es wir, unterstützt durob bin- reiobendo 6sldmittsl, bei rustlosem Avbeitsbe- Irieb wobl gelinge» dürfte, dem übernommenen Oesobäkt einen erböbten Luksokwung au ver leiben. leb riebt« dubsr un 8is dis ergebene Litte, meinem Dutsrnebmou Ibr gesebätates Wobl- wollsu und Vertrauen auauwondeu, mied durcb Kontoeröffnung au unterstütasu nud meine Lirma uut lbre Leipaiger Ausliekerungslists au sstaen, wobei iob augleieb dis Versioberuug ubgebe, duss es mein uuuusgosstates Lestreben sein wird, dureb euergisoke Vsrweuduug für Ikren Verlag, sowie prompteste Krkülluug meiner Verbindliobkeitsn den Verkobr mit Ibusu au einem angeuebmen nud uutabriugouden au ge- stultsn. Meiueu Ledurl wäblo iob selbst unk dus sorglältigste, biugegeu würden 8ie miob dnrcb umgebende Debsrsrudung Ibrsr Oirkularo, kro- spekts, Kataloge, Llakuto und Lrobouummern dankbarst vsrpüiobtsu. Lungjäbrigo frevndsebuftliobs Leaiebungen au Herrn Lud. llurtmunn in Leipaig ver- unlussen mieb, diesem meine Kommission au übertrugen; derselbe wird stets in den 8tund gesetat sein, Lestverlangtes bei Kreditvsrwoige- rung bur eiualllössn. Kaodstebvode Zeugnisse Ibrsr geneigten Leuobtung empkeblend, bitte iob noobmuls um Ibr kreundbebes Lntgegevkommon und asiobus lioobuobtnvgsvoil und ergebenst A. Kotbs. *- Lestütigt Lieb, konge. 2611^13138 6. Der Lnebbundlullgsgebiiks Herr Alois Kotbo but in meiner önob-, Kunst-, Musi kalien- und Lobrsibmatoriubeu-Daudlllllg vom 1. Oktober 1878 bis 1. duli 1877 uls Lsbrling und von du ub bis rum bentigen Lage uls Oelülks fungiert VVübrend dieser Ksit wur er ernstliob und mit Krkolg bestrebt, sieb mit ullen im Luobbsudel verkommenden Arbeiten binbingliob vertraut au muoben und but er sieb dnrob den un den lug gelegten LIsiss, Irene nud morubsob gute Lübrung meine 8ukrieden- beit in bobem 6rudo erworben. Du er mit bvutigem Luge uns meinem Oesobäkt sebeidst, um seine Kenntnisse und Lrkubrungen in der Luokbundlung des Herrn Derm. 8eippel in llumbnrg au vervolistündigsn, so wnnsoks iob ibm von Doraen Olüok uut seiner ferneren Lsbeusbubn. Leobsobüta, den 27. 8eptembor 1879. 6. Wot/re. Herr A. Kotbo but uni l. Oktober 1879 bis aum bentigen Luge die Zweite Oebilksn- stslle in meinem Oesobäkt bekleidet. lob bs- asugs ibm gern, duss er dis ibm übertragenen Arbeiten stets tleissig nud ordentliob erledigt but, nud wünsobe ibm von Herren Olüok unk seinen ferneren Lebenswegen. llumbnrg, den ld. Kebruur 1880. klerrn .dlois Kotbs uns Levbsobntr be- scbeiuige iob biermit, duss derselbe vom 15. Ko- bruur >880 bis duli l88l uls rwsiter und von du ub bis beute uls erster Oebilke in meinem Ossobükt tbätig gewesen ist. IVübrcnd seines 2"/.,säl,rigen Xnt'entbults in ineinsm lluuso bube iob Herrn Kotlie uls oinsll tisissigen, strobsumev und sol>r gswissenbuften Mitarbeiter keimen und seliiitren goleriit, der die Interessen meines Oesobüktes nuob ssdsr ltiobtung bin bestens vertreten und gewubrt but, so duss iob ibn, da uuob seine morulisobe Kübrnng tadellos wur, unkriobtig onipfvliloii Kanu. 1V»Idonbi,rg i. 8obl., den 31. Oktober 1882. Xnoi'r-r, in Kirmu: bl. Lleltrer's Lnobbuudlnng. Herr ^lois Kotbe wur mir in der 2eit vom 1. dlovsmbsr 1882 bis 1. Oktober 1885 ein getreuer Mitarbeiter in meinsrLuob-, Musik-, 8ebreibmutsiiuliou- und Verlagsbandlnng. Der selbe but wübrend dieser Tleit als erster Oebilke dis 8ortimoiitsbundlung fast gun^ selbständig mit llmsiobt geleitet und dnrob lkleiss, blikor, reges Interesse kür dus Oesebukt, gswisssubaktss, sorgfältiges und siobsres Arbeiten, sowie dnrob sein Irenlldliobes, besobeidsnos nud gewandtes Lsnebmen gegen dus Lnbliknm und dnrob seinen soliden Lebenswandel meine 2ufrisdsn- bsit und Anerkennung in bobem Masse er worben, so dass iob sein 8odsideu aus meinem Oesobäkt lsbbukt bedauere. Leobsebntr, deu l. Oktober 1885. <7. Lotüe. llsrr illois Kotbo, der um 2 Oktober 1885 wieder in mein Oesobäkt als erster Oebilke eintrat und bis beute in dieser 8tollnug ver blieb, but wäbrsnd dieses D/zsäbrigen ikukont- balts in meinem Danse dnrob seinen Kleiss, ssivo Llmsiobt und Irene, sowie dnrob sein lsbbaktss Interesse kür mein Oesobäkt sieb eins solobo Vertrauensstellung bei mir rn erwerben gewusst, dass iob ibn nur sebr ungern sebsiden sebs. lob bokko ruvsrsiobtbob, dass das von ibm erworbene Oesobäkt des Herrn Rouge in l'aroowitr unter seiner umsiebtigen Leitung und bei seinen gewisseubakten Orundsätren rusob emporblübsn wird, und iob werde miob Irenen, wenn iob durob dieses Zeugnis du2u beitragen kann, Herrn Kotbs bei den Dorren Vorlegern dis IVogs rar ebnen, damit ibm da, wo er darum bittet, Kredit eröffnet wird. LValdenburg i. 8obl., den 3. ^pril 1890. Obtskau Lnorrrr in Kirmu: D. Meltasr's Lnobandlung (O. Knorrns. sl9356s Wir in diesem Blatte bekannt gemacht <B -Bl. 297 vom 21. Dezember 1889), verkaufte ich den 12. November 1889 mein Geschäft i» Quakenbrück ohne Aktiva und Passiva an den Geschäftsführer, resp. auch Teilhaber der Rackhorst'schen Filialbuchh. in Quakenbrück, Herrn Edm. Eckhart, mit der Berechtigung, meine Firma mit Hinzusetzung seines Namens führen zu dürfen. — So viel mir bekannt geworden, hat Herr E. deu von mir erworbenen Lager bestand mit der Rackhorst'schen Filiale ver schmolzen und wenn auch das Schulz'fchc Adreß buch unter Quakenbrllck K. N. Lubrecht's Buchh. fEdm. Eckhart) anfführt, so wird doch, meines Wissens, diese Fnnna thatsächlich nicht geführt. Briefe, Auszüge rc., die für die alte Firma be stimmt sind, gehen regelmäßig an die Rackhorst- sche Filiale, die damit gar nichts zu thun hat, u. erwachsen mir daraus Umständlichkeiten, zumal ich mein Domizil nach Hildesheim verlegte. Ich ersuche daher alle diejenigen, welche noch Forderungen an die alte Firma zu haben ver meinen, darüber speztf. Rechnung an mich ein- zuscnden. K. R. Lubrccht in Quakenbrück, jetzt Hildes heim, Stcuerwalderstr. 141. Berkanssantriige. s20I36j Der Verlag v. 8 vorrügliobon dngond- sobrikten, mit kolorierten Lildorn, dis bereits in niedreren Unklugen orsobienen, ist in den gesamten Vorräten bonorarkrei mit 8tsreotz'p- plutten resp. Mutern, sämtlioken Lteinou etc. an sebr vortsilbakton Ledingungsn dnrob mieb an verkanten. Kälteres ank getl. direkte ^n- krugon .losepb doluwier in Losen. s20193s In einer mittleren 8tudt der Lrovina Lrandenburg mit 0)'mnasium, Lebror-8smi- nur, 8obulsn und vsrsebisdsusn Lebördon ist eine ältere, sebr augessbsno Luob-, Kunst-, Musikulion- und Laxisrbandlnng, ver bunden mit Leibbibliotbek und ilonrnatairkel, kraukbeitsbalber an verkaufen. Das Oesobäkt ist dus erste um klatas und maobt einen Lim- suta von 18—20 000 ^ mit einem Reingewinn von 3000—3600 Konknrrsna unbedeutend. Kaufpreis 15 500 ^ mit 10 000 ^ Vnaablung. Der Kottowert dos kosten Lagers beträgt ou. 7000 Lerlin. Llwin 8tanäe. f20186j Zu verkaufen ein Führer durch eine stark besuchte Geb.rgsgcgend Deutschlands in zwei Ausgaben, mit Borräten, Platten rc. Leipzig. Wilhelm Mauke. j20191j Eine sich gut rentierende, seit langen Jahren bestehende Leihbibliothek verbunden mit einem ausgedehnten Journal-Lesezirkel, in einer großen Stadt der Provinz Hannover ist Familienverhältnisse halber unter günstigen Bedingungen zu ver kaufen. Angebote unter Do. 16l3u befördern Haasenstein L Vogler, A.-G in Hannover. s19542s In einer Stadt Norddeutschlands von ca. 18000 Einwohnern, mit Progymuasium, höherer Töchterschule, reger Industrie, Garnison rc. ist eine gut eingeführte Buch- und Schreib- materialien-Handlung zum 1. Oktober d. I. zu außergewöhnlich günstigen Bedingungen zu verkaufen — Angebote unter D. O. 1001 an Rudolf Mosse in Hamburg erbeten. fI9987s Eine angesehene Sortimentsbuch handlung Italiens mit feinster Kundschaft, in günstigster Geschäftslage, ist aus Gesundheits rücksichten zu besonders günstigen Bedingungen sofort zu verkaufen. Gef. Angebote unter 8. 19 an Herrn F. A. Brockhaus in Leipzig erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder