Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.05.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-05-29
- Erscheinungsdatum
- 29.05.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900529
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189005293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900529
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-05
- Tag1890-05-29
- Monat1890-05
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
121, 29. Mai 1890. Fertige Bücher. 2893 Zweiter Teil, für Quinta, mit einem Wörterverzeichnis. slV n. 231 S.f gr. 8°. Geh. n. 1 ^ 80 H. Schließt sich an Stegmanns lateinische Grammatik an. Xviioi)Ii«>iiti8 stistorill Aiasett. Lseensuit Otto Lolis r. Läitio maior cum appa- ratu eritieo et inäies verdorum. sXXVIII u. 427 8) gr. 8«. Leb. 10 Lackäem äio Läitio winor, wslods nur äen Vsxt tiir clie Lsnä äer 8obüler outbält, soüou vor einiger 2oit erseüieoen ist, bietst äio vortisgonäs Läitio maior unter äsni Vsxt (tsu vollstänäigou kritisolieu Apparat uuä aus- tülnliclie Inäieos. Oiesslbo wirä allen ?Iiilo- logsu untl besouäers äeo 0)'mnasiaIlel>reln, wolobo clie Listoria grasen (LsIIsuieas in äsr Leliule xn bsballäslndabeo, seür willkommen seiu. Westiicr, vr. p., griechisches Elcmclitar- bllch zunächst nach den Grammatiken von Cnrtius-Hartel, Koch und Franke-Bam- berg. Zweiter 'Teil. Verba auf z» und unregelmäßige Verba nebst einem etymologisch geordneten Vokabular. Elfte Auflage. (172S.) gr.8». Geh. 1^/20-Z. Nur fest. Wirst), G., Lehrer an der höheren Töchter schule zu Guben, deutsches Lesebuch für höhere Töchterschulen. Vierter Teil. Mittelstufe: Zweiter Kursus. Neunte Auflage. sVIII u. 340 S.) gr. 8°. Geh. 1 ^ 80 H. Nur fest. LeüillüiißMii ßrikMsedtzr M lütemiseker Klclßßjtier mit üklltsebkll LllwerlillllßM. Oaesui >8, 6. Iiilii, stellt stustiei listri VII anä st. Ilirtii Ilster VIII. Lür äen 8estulgsbrauest erklärt von Or. stlbert OoboiouL. lXsunts völlig uwgsarbeitste uuä mit einem kritisellsn stullaug- ver- svsteus stuklage besorgt von Orolessor Or. Oottlob Lsrnstarä Ointer. (In 3 Letten.) I. Leit eutdaltenä Lueb I—III. Uit Liulsiduug unä einer Larts von Lalliou. fXIIII u. 126 8.) gr. 8°. Oed. 90 ^ orä. Oisss neue ^.nklago sr8olisjut in 3 einzeln vsrkäntliolisn Letten. Oie weiteren Lette rvsrclsu rasoli tollen. kibliotbeca seriptormii KrLkeoiM et kolllülloilllll ISübllkriLIIS. stlstonavl Xrriiekitlituv äipnosoststistü- ruw libri XV. Lsconsuit Osorgius Laibsl. Vol. III. Oibri XI —XV et iuäices. (Xll u. 810 8.) 8°. Oed. 7 50 ltlit äisaem Laoäs ist nun äis Ausgabe äes sttdeuaeus wieäsi vollstäoäig. Oie trübere Ausgabe von kleinsks ist gänrlivb vergritteo. klorile^imn ^rueeitiit in usum xrimi g^wnasiorum oräinis eolleetuia a pllilo- logis stkrauis. Lasco. VII (68 8.) et VIII s66 8.) 8". Lart. feäsr Las- rikel 45 8III Itulie! Lllnieit säiäit Ouäovious Lauer. Volumen prius. Oibros I — X oontillölls. fXVIII u. 240 8.) 8». 6sb. 2 ^ 40 -Z. Unverlangt verssnäe ieli nielits. Osiprig, äen 22. Llai 1890. L. 6. ltsudnsr. Völlsx llgs k. k. llok- u. 8tssMuo>Mgi in Wien. I2V255) Lmlässlieü äer in IVisn srötknetso lanä- nnä torstwirtsodaktliolieu Ausstellung ersebien in unserem Verlags: Her stlill li. ll>l8t«isl!i8i!>islt>>i!tis liitoriiebl in äen ini ReiostZiu-tste vorlreteneu Xöni§rei osten nnä Imnäern. Verlasst im ^uktrags äes ><. k. ^olcerbau- lVIinisteriums von Xrlstur Isteiliorrn von Hustenlirnost, k. lr. 8setioosratd, nnä I^rieäriest ILilter von /imiuernuer, Ir. ü. Uinistsria1-Viee-8eerstär. Oross-Oktav. 18^/g Logen, mit vier Harten. Oelwttet Oreis: 2 „rst. IVien, 22. Llai 1890. L. k. Lok- u. Ltaatsäruelrervl, Verlag. f20178s Soeben erschien: Lehrbuch für den Unterricht in istr Manch. Nach methodischen Grundsätzen in drei Kursen für höhere Lehranstalten bearbeitet von Di. Kermann Zwick, Stadtschulinspector in Berlin. II. Kursus. Dritte, vollständig umgearbeitete Auflage. Mit 132 Illustrationen. gr. 8°. Brosch. 1 60 H ord., 1 20 H netto. Die nalurgeschichtlichen Lehrbücher des vr. Zwick haben durch ihre vorzügliche Methode eine große Verbreitung erlangt. Wir bitten um Ihre gefällige Verwendung für das Buch durch er neute Vorlage desselben bei de» betreffenden Schulvorständen. Berlin, 25. Mai 1890. Ntcolai'sche Verlags-Buchhandlung R. Stricker. VsrlüAaiistkllt für 8mi8t M ÄEMtiklst vormals Lrieärloll Lruelrmanu in Nünostoii. f20213) Leuts wuräo ausgegebsu das 17. Hott (2. lalirANLg) (1. chuvi) von: MMN «WM kerausgegebön von I'. VON Itostor unä X(t. kitvvi'Sllovl'or. lullalt äes 17. Lsktss: 241. <Ä,/co»s (1284?— 1344), .Oer llelllge Nartiu wirä vom Laisei äustlnian mit äem 8estvvsrt umgürtet. (Lresleo iu äer Outeckiiebe, Xssisl.) 242. 77^us7s «Mrtr (1483 — 1520), Lllä- nis äes Orakeu Oastlglions. (Oouvie, Oarls.) 243. 7c7-a«ossoo 7t«rAo7r-re geu. (1450—1517), ^.ubötullg äes Ollrlst- Icinäes. (Llnaleotliölr, Lologna.) 244. (1577—1640), Oie ^Vlläsellwsiufagä. (Lgl. Oemäläs- galerls, vrssäen.) 245. IÄ-r cke/' TVee^ (1603—1677), Oanäsedakc. (Lationalgalerie, Oouäon.) 246. ^/vr»eors Vrorcc/ce-" (1703 —1770), Lestäkerseene. (Oouvre, Oarls.) lllünedeo, äsu 29. Nai 1890. (19119) In meinem Verlage erschien soeben: Friedrich der Große und tlie lteiltsltil! Meratur. Mademische Mtrittsrede gehalten am 29. April 1890 in der Aula der Universität Bonn von Dr. Arnold E. Berger, Privatdocent. Preis 1 Ich versende nur auf Verlangen. Bonn. Emil Straust Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder