Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.05.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-05-29
- Erscheinungsdatum
- 29.05.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900529
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189005293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900529
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-05
- Tag1890-05-29
- Monat1890-05
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(20455) X X Koiltiiluntion! ^sus ^orlÄsksstö IV. Jahrgang s889/90. Keft 10 — Juni-Kefl ist Dviliicrstllg, den 29. Mai, erschienen und zur Fortsetzung versandt worden. O Z n li cr c t: Das Panorama des alten Rom von I. Bühl- man» »nd Alex. Wagner. Von Adolf Rosenberg. Mit 1 Aquarell (Titelbild), 1 Einschaltbilde und 18 Textbildern nach den Studienblättern Alex. Wagners. Die Familie bei den Jndogcrmanen. Von Ernst Eckstein. Die rote Schleife. Eine Novelle von Balduin Groller. Berliner Feuilleton. Von A. Baron von Roberts. Eine Hochzeitsreise durch die Schweiz. Zwei Novellen in einer. Von Bernhardine Schnlze-Smidt. I—IV. Mit Bildern von C. W. Allers. Sprüche von Frida Schanz. Vom Leipziger Gewandhaus. 1889 — 1890. Von Ferdinand Psvhl. Mit Porträt von Karl Reinecke, Kapellmeister der Gewandhans- konzerte. Das englische Theater zur Zeit Shakespeares. Von vr. O. Wendeburg-Braunschweig. Mit 2 gleichzeitigen Abbildungen. Pariser Feuilleton. Von T. de Whzewa. Mit 6 Bildern aus dem Salon im Jndustriepalaste. Ban Dhcks „Beweinung Christi" im Berliner Museum. Bon Adolf Rosenberg. Mildem eingeschaltenen Bilde gleichen Namens nach der Radierung von W. Unger und dem Porträt Ungcrs nach einer Zeichnung von C. W. Allers. I. I. Rousseau. Von vr. D. Zu Ferdinand Raimunds hundertstem Geburts tage. Von Ferd. Groß. Mit 2 Porträts und 3 Illustrationen. Das Bismarck-Album des Kladderadatsch. Mit 7 ausgewählten Bildern. Märkischer Frühling. Gedicht von Ernst Weh rend. Mit Vignette von Arthur Lang- ham mer. Neues vom Btichertisch. Von Paul von Szczepanski. Zu unscrn Bilüeru. Neuigkeiten vom Büchcrtisch. Einschaltbilder, selbständige Abbil dungen rc.: Opfernde Priestern«. Studie vonAlep.Wagner zu der Mittelfigur vom „Tempel der Juno Moneta", im Rundgemülde: Das alte Rom. Titelbild. Tempel der Inno Moneta. Teil aus dem Rund gemälde: Das alte Ron« von I. Bühlmann und Alex. Wagner. Ferner Einschaltbilder rc.: Wild an der Raufe. Zeichnung von C. Kröner. Nur ein Mädchen. Nach dem Gemälde von C. Mücke. Weibliche Auzichungskrast. Nach dem Gemälde von Hans Dahl. Aus den Ateliers berühmter Künstler: Hebe und Amor tränken die Tauben der Bcuus. Von Prof. Fritz Schaper. In banger Erwartung. Nach dem Gemälde von C. S. Reinhart. Arabische Frauen aus den Dächern von Tunis. Nach dem Gemälde von F. M. Bredt. Im Frühling. Nach dem Gemälde von F. Lipps. Beweinung Christi. Gemälde von Van Dyck im Berliner Museum. Nach der Radierung von W. Unger. Am Schluß: K-rtra-HilomanlieigaDe: Gräfin M. Keyserling: Jas MikrcHe. (Bog. 15-17.) O Wir bitten das Heft zu prüfen und danach schon jetzt die weiteren Kundenkreise ins Auge zu fassen, denen das erste Heft (September) des neuen Jahrgangs dieser in ihrer Eigenart sich scharf abhebenden Mo natsschrift vorzulegen sein wird. Leipzig, 29. Mai 1890. Bel Hagen «b Klasing. x x X Nur hier angezeigt! (20376) Soeben erschien in unserem Verlag: Zieste aus römischer Zeit in ObttWallkN. Von Prof. vr. C. Mister in Stuttgart. 50 Seiten, 27 Illustrationen. Preis 1 ^ 20 H no. mit 25°/<, Rabatt. Eine hochinteressante Schrift, welche jedem Altcrtumsfreunde willkommen sein wird. Die Abhandlung über die römischen Baudenkmale u. Römerstraßen überhaupt ist auch für weitere Kreise von Bedeutung. Eine systematische Ver sendung dieser Schrift wird also von Erfolg be gleitet sein. Ferner erscheint: Karte der römWil Straßen und Niederlassungen in Hb er sch waben. Von Prof. vr. K. Miller in Stuttgart. Preis 80 H mit 25"/g Rabatt. Diese Karte ist ein wertvoller Beitrag zur einschlägigen Litteratur und dient zugleich zur Erläuterung obiger Schrift. Ravensburg. Dorn'schc Buchhandlung. Hmb«-. Abel in leiprig. (20233) Loben ersobisn: und 861116 Heilmittel. Von vr. Pi-rul« (Rvl Mller, ckiriAirencksm -Vrxt clor rVasserbsilanskalt, uuck ckes Lbablbackes TLIexauckersback irn viobtsl- AöbirA«. ?rs«8 1 „E orci., 75 H in lievlmnn»; 60 H tz'LAcm hur; vrsioxsmpl. 11/10. lob bitte kür ckiesss Lüoblsin svtxt, xn Legion cker Lacks- unck Ksise-Laison, um tbä- ti^ste Vsrcvsnäun^. vassslbe ist niobt aus- sobliesslieb kür ^erxte Assobrisbsn, sonckern eignet sieb cvsit sber ckaxu, als keisskllbrsr xu ckisuen kür alle Lesueller ckes viobtelAS- birAes. Vssoliätrtsn LestelkunAen sebe iuli ^sru entßSKSll. ^uslisksrunA kür Lsrkin bei Herrn Otto Vnslin, dl.IV., Ikarlstr. 32. VsipxiA, Nai 1890. -Vmbi'. -tbvl. W. Kohlhammcr in Stuttgart. (20521) — In meinem Berlag ist soeben erschienen und bitte ich bei Bedarf zu verlangen: Das Wiirttcmberstische und Badische Gesetz betreffend Gmiiyiltälluuz lmm ilicljljmidkl. Von I. ^Leörecht, Rechtsanwalt bei de«n Landgericht Stuttgart. 8°. 72 S. Preis 1 ord., 75 ^ netto, 65 H bcür. Von dem Gedanken ausgehend, daß das Württembergische Gesetz voin 26 Dezeinber 1863, die Gewährleistung bei einige» Arten von Haus tieren betreffend, bis jetzt einer eingehenden juristischen Erläuterung nicht unterzogen worden sei, hat der Autor die vorliegende Arbeit unter nommen, welche nicht nur für Juristen, sondern auch für alle ain Viehhandel Beteiligten von wertvollem Interesse ist. Stuttgart. W. Kohlhammer, Verlagshandlung. (20175) Bei mir sind erschienen: Hemperaturcurven für Aerzte, Diakonissen und Krankenwärter. (Br. 32 i/z ew., H. 18 ein.) Einzelpr. 20 10 Explre. 1 50 H. Rabatt 25«/,. Bei größeren Partieen weitere Ermäßigung. Probeblätter stehen zu Diensten. Dieselben haben allseitige Anerkennung ge funden und sind besonders für Kranken- und Diakonissenhänser zu empfehlen. Alfred Lorcnlz in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder