Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.06.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-06-03
- Erscheinungsdatum
- 03.06.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900603
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189006032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900603
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-06
- Tag1890-06-03
- Monat1890-06
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
125, 3. Juni 1890. Künftig erscheinende Bücher. 2983 Novitäten für die Reisesaison! s2l046s In wenigen Tagen erscheinen: Ernst von Wolzogen: Gr >>Iloiogmi>sür1. dcorelle in Versen. Mit 12 Vollbildern von C. W. Allers- Groß 8«. Elegant misgcstattet. 1 ^ 50 ord. Der bekannte Humorist schildert mit sprühen dem Humor die Erlebnisse eines photographie renden Dilettanten. Alters hat dazu meister hafte Bilder geliefert. Adolf Brecher: Zu iiiiWgril MM». Heitere Gedichte. Klein 8°. Eleg. geh. Preis 1 ^d. Brecher ist einer der talentvollsten ständigen Mitarbeiter der „Deutschen Wespen"; seine humoristischen Gedichte gehöre» zu den besten Leistungen auf dem Gebiete feinhumvristischcr Poesie. KlMS B- Kischer: Berliner Zigeunerleben. Bilder aus der Welt der Schriftsteller, Künstler und des Proletariats. 8". Etwa 8 Bogen, elegant geheftet. Preis 1 ^ 50 H ord. Fischer kennt die Berliner Bohdme aus ernstem Studium. Seine Schilderungen tragen den Stempel strenger Wahrheit und gewähren tiefen Einblick in die sozialen Verhältnisse des Berliner Zigeunertums. Ferner erscheint: O diese Künstler! Heitere und ernste Episoden aus der Bühnen-, Musik- und Malerwclt. Erzählt von Joseph Lewinsky. Mit einem Geleitwort von Julius S1 ettenhei in. Etwa 10 Bogen 8". Elegant geheftet. 1 50 H ord. Bei dem lebhaften Interesse, welches das große Publikum allem entgcgcnbringt, was sich auf seine künstlerischen Lieblinge bezieht, scheint es zweifellos, daß ein Buch wie das vorstehend angckündiglc, in welchem die heiteren wie die ernsten Momente aus dem Leben und Schaffen der ersten Kunstgrößcn in anziehendster Weise zusammcngesaßt sind, auf weiteste Verbreitung auch in künstlerischen Kreisen rechnen kann. Joseph Lewinsky, der bekannte Feuillc- tvnist und liebenswürdige Plauderer, hat den auf authentischen Mitteilungen beruhenden Er zählungen lebensvolle und wechsclreiche Ge staltung verliehen und die humoristische Feder Julius Stcttcnheims dem Buche ein em pfehlendes Geleitwort bcigcfügt. Aus dem Inhalt erwähnen wir Episoden aus dem Leben von: Gabriel Max. Pablo de Sarasate, Liszt und Nnbinstein, Eduard Kremser, Franz von Suppe, Marcella Scmbrich, Maxin. Ludwig, Elara Ziegler, Felix Schweig hofer, Friederike Bognär, Adolf Klein, Ludwig Barnay, Friedrich Haase, Char lotte Wolter, Lawifon nnd Friedman«, Joseph Kainz, Paulinc Lueea re. U Ferner erscheint eine neue billige Ausgabe von: Aritz Brentano: Gin nievfußiges Mit 45 Bildern von E. Kneif;. Originell nnd elegant ausgestattet, mit farbigem Umschlag. Preis 50 H ord. Die lustige Geschichte eines Schweines in Vers und Bild, in echter Buschmanicr, wird in der neuen billigen Ausgabe und in der neuen geschmackvollen Ausstattung viel Käufer finden. Hochachtungsvoll Berlin IV. S. Fischer, Verlag. Bezugsbedingungen: In Rechnung 25<>/g, bar 33und 9/8. Bis zum 20. Juni bestellte Exemplare mit 40°/g gegen bar. s2066Sj In meinem Verlage erscheint zu Anfang nächsten Monates ein Neudruck von AE-ZU schön.-»R Hloman von — Henry de Päne. — Einzig autorisierte Uebersetzung. 1 Band. 8°. 20 Bogen. Preis eleg. brosch. 2 ord. — Preisgekrönt mit der großen goldenen Medaille von der ^cackamis trnnyaiso. — »Zu schön" von Henry de Psne ist einer der bedeutendsten Romane der Neuzeit. Der billige Preis von 2 ^ für den stattlichen Band ermöglicht allseitigen Absatz. Durch Auslegen im Schaufenster, Empfehlen ans Publikuni, zumal in Badeorten re. sind erfahrungsgemäß Partieen abzusetzen. Bezugsbedingungen: In Rechnung mit 25 o/o, gegen bar mit 3 3'/,»/<, und 7/6. Dresden, 28. Mai 1890. Heinrich Minden n Zur Jortsehttng! m s20177s . In einigen Tagen erscheint: Auf deutsche» Hochschulen » Ge schichte der Universität Leipzig, von vr. Moritz Brasch in Leipzig. Mit zahlreichen Illustrationen. Preis brosch. 2 ^ ord., 1 50 H netto, 1 40 H bar nnd 11/10. Diese in leichter, anregender, für die akade mische Jugend berechneter Form geschriebene Geschichte wird für die jetzigen, die früheren Be sucher der Universität Leipzig, sowie für alle diejenigen, welche an dem Hochschulwesen Anteil nehmen, von hohem Interesse sein. Früher erschien: Stuf deutschen Hochschulen I: Die Ludwig - Maximilians - Universität zu Ingolstadt, Landshut und München in Vergangenheit nnd Gegenwart, von vr. Max Haushofer, kgl. Prof, in München. Mit zahlreichen Illustrationen. Preis und Bezugsbedingungen wie o den. Wir machen namentlich Handlungen in Universitätsstädten auf diese beiden bedeut samen Schriften aufmerksam, mit dem ergebenen Bemerken, baß akademische und mit diesen in Zusammenhang stehende Kreise Käufer der Werke sind. Exemplare stehen nach Bedarf .1 cond. zur Beifügung und bitten wir, schleunigst zu ver langen. Verlag der Akademischen Monatshefte in München.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder