Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.06.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-06-03
- Erscheinungsdatum
- 03.06.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900603
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189006032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900603
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-06
- Tag1890-06-03
- Monat1890-06
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I.01V L 6o. Uimitoil 14587^ in 1,0V (lon empkelileu 8idi rur Zdiuellen uuä düli^eu luofo- run^ von klixikelM ^oklimenh ^.utigusrisi, ii. 1281180111611811 in vöostentlioiien BilssndunAsn fiLiiIco Beipri^ — Berlin — OVien — Bnris. koiiuniss. in Beipri^: Herr B. HerinLn o. „ „ Berlin: Herr VV 8. Lülil. „ „ Wien: Nerrn R. Bsebn er'« Verl „ ,. Baris: ülr. 6. Lorraoi. 61 i 6 Ii ^ 8! s385j IV. Ilinrieliseu in Baris, 22, Uns äs Verneuil, liefert in- uncl nusiävdisebe Olivkes für Journals, IVerlrs und Laleväsr ru den OriAinalprsisen der Ver leger. Illustration spröden jeden Oenrss stellen aul Verlangen ru Diensten. Olsiolirsitig erbitte Okkertsn für den Oliobüsverlrauf naeb Branlcreieb nod anderen Bändern. Wol'nischer Druck! s20ü94j Meine mit polnischem Schriftmateriat mid polnischem Setzcrpersonal nusgestattete Druckerei empfehle ich de» Herren Verlegern zur billigsten Herstellung polnischer Verlagswerke, gleichviel ob Bücher, Zeitungen oder Zeitschriften. Ratibor. Franz Lindner. s2I007j S. Zickel in New Dark ersucht die Herren Verleger von Werken über Cellulose um gef. Titel- und Preisangabe. inr^i Gebr. Hoffmarm, Buchbinderei mit Dampfbetrieb in Leipzig, Kreuzstraße 20. s2I078s Laut Anzeige in Nr. N8 des Börsen blatts ist in Kaiserslautern ein Laden zu ver mieten, ,,in welchem seit Jahren eine Buchhand lung betrieben wurde und die sich daher ganz besonders zum erfolgreichen Betriebe einer Buch handlung eignet." Die Herren Kollegen, die etwa beabsichtigen sollten, dieser Anzeige Beachtung zu schenken, erlauben wir uns darauf aufmerksam zu machen, daß sich in Kaiserslautern, einer Stadt mit einer Bevökerung von 38000 Einwohnern, die jedoch fast zur Hälfte aus Fabrikarbeitern be steht, vier Buchhandlungen befinden, welche sich in den die Hauptabsatzquelle bildenden Schul- bücherbedars mit noch zwei Buchbindern teilen, die sich ebenfalls „Buchhändler" nennen und von Leipziger Buchbinder-Kommissionären versorgt werden. Da in der Pfalz, wie jeder pfälzische Kollege bestätigen wird, überhaupt wenig bücher- kauscndes Publikum vorhanden ist, so kann mit Sicherheit vorausgesagt werden, daß ein neues Geschäft in hiesiger Stadt wenig Aussicht auf Erfolg hat, zumal in der allernächsten Nähe des zu vermietenden Ladens 8 Buchhändler und 4 Papierhändler, von diesen einer sogar in dem selben Hause nebenan, ihre Geschäftslokale haben. Kaiserslautern, den 31. Mai 1890. Eugen Crusius, Aug. Gotlhold, Joseph Mann, I. I. Lascher Gerte. 08LKN 8pk:nl.m Insbitnid kür Ti-apdisoliö Inclustris lmMst 8blne rsiMsiliistolii >I>I>1 rilstMSplistclis lstrloll ^OalvmwplLstüe^v n-n «A8lereotypiej I rur tt658l6llung von Oliodör unü vnuoilplatlon Lllsr I krt, sowohl kÜB grö886rs Vsrlsg8wsrlc6, wls LUvtl kür kooldonron, In86rats unü Silo 80N8tigsn vruolcrv,6oics in nniZkerkakksi' Lnokürirunx. kiii' ^'i's.elakloi'lekS, D <E^Osolära^n^^ ^okrsiiolivt t- Biilis,t'a.rsri Ivruolcürmsu Bowis Vixusttou kür luosrats »U. KrLnobsu. ^ lornov LIiodd8 km- Vsrslns- unä Oonsrds- >n8lgnlsn, ^lappsn, ^Sltalllsn unü ln86rston- Linfa88ungon in onormor ^u8lVLdI. ^1173^ l^Lviler Ltvk unter (Zaravtl«: lutsruL- tion. ^.är6386u-V6r1rixs- (6. Herrn. Lsrbs) k k-siprix I. (xsxr. 1864), Lntnloxs, ea. 650 öriiuLÜsu, 5,000,000 ^ärsBson kür 50 ^21033) eiu Nauii8!rript „Lilkous ttev" snoveilistisobs Lleirroo), Aut beurteilt, vird sin Verleger Assuebt. Bvoorar rvirck uiebt bs- auspruebt. L.ufrrr^sn befördert Hi. Bröblivb's LuebbandlunA iu Berlin 140. 18. Jnhaitsver zcichnis Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. S. 2973. — Verzeichnis Ackermann, Th., in MÜ.2S87. v. Aigner in Da. 2981. Amtsgericht in Schwertn2975. Anonyme 2975. 3993. 2994. 2995. Antiquariat,Schweiz.,3991 (2). Aruoid iu Dr. 2990. Asher L Co. 2991. Aucr 2963. Bachem 2994. Baedeker, K., in Le. 3993. Bagcl, F., in Düsi. 3990. Bagel, I., in Mülh. 3983. Behrendt in Bonn 2992. Bender 2991. Beuziger, Brothers, 2991. Bong 2995. BonifaciuS-Druckerei 2991. Braams 2978. Brandstetter, O., in Le. 2995. Brauns in Le. 2994. Breitkopf L H., in Le. 2979. 2981. Brill iu Leiden 3992. Brockhaus' Soll. 2991. Brogi 2989. Brilnslow 2993. Buchhdlg., Christl.^in Brekl. 3990. Buchhdlg., Polyt., in Mittw. 2978. Buchholz L Werner 3993. Büchner Sort. 2990. 3991. Buschmann 2989. Calve 3993. Clcmm iu Gent 2992. Coppenrath in Re. 2992. Ereutzer in A. 2990. Cruse'ö vuchh. 2990. Crusius 2992. 2996. Davids 2995. Deibler 3989. Delachaux L N. 2993. Detloff iu MÜIH. 2992. Deubler 2989. Dcuerlich 2969. Dieterich iu Gö. 2992. Drucker L S. 2989. Dulau L Co. 2992. Duncker, C., 2978. Edbecke in Lissa 3990. Ebner in Ulm 2983. 2938. Eckstein Nachf. 3980. Elektro1ype»Coiup. 3995. Elm in Dr. 2994. Enke 2983. Exped. v. Hendschels Telear. 3982. Faxender 2990. Fehsenfeld in Freib. 2990. Ferber 2990. Feruau 2976. Fischer in-Brln. 2985. Fischer's medic. Buchh. 2978. Frick 2977. Fritze in Sto. 2969. Fritzsche iu Ha. 2992. Fröhlich in Brlu. 2990. 2996. Gabriel 2990. 2993. Gaillard 2994. Garms 2981. Gaßmanu 2992. Geck 2989. Gengel 2994. Gilhofer L N. 2992. Goldstein, G., in Dr. 2939. Göschen 2976. Gotthold 3996. Gottlieb 2990. Grass in Brau. 3991. Graeper 2989. Graeser 2979. Graveur 2991. V. Grumbkow 2984. Gutzschebauch 3990. Halle in Mü. 3992. 2993. Harrach 2991. 2992. Harrassowitz 2991 Hartmann in Elberf. 2991. Hände L Sp. 2990. Hcckenast Nachf. 2990. Heckenhauer 2993. Hedeler 2995. Heinrich 2991. Heinrich L K. 2992. Hennig 2993. 2996. Herbig in Brln. 2979. Heyncmann'sche Buchdr.2995, Hingst Nachf. 2975. Hinrichsen iu Paris 2996. Hintzen 2991. Hoffmann in Stu. 3982. Hoffmann, Gebr.. in Le. Hübel L D. 2996. Huber in Frauenf. 2990. Hummel in Mü. 2978. Hundius 2993. Jnderau 2994. Institut, bibl., 2980.2990(3). Johansmau 2992. Iunfermauu 2931. Kasemann 2937. Kell 2990. Kilian 3992. Knaur 2996. Koch in Brandend. 2981. künftig erscheinender Bücher. S. Koehler's Sort. in Le. 3989. Kövpcl, Gebr., 2993. Köstling iu Le. 2989. Kramers L Z. 2990. Krestner 2994. Kühl in Brln. 2939. 2992. Lange in Le. 2990. Langenscheidt 2977. Lechevalier 2982. Lehmann, P., in Brln. 2993. Liebcskind in Le. 3984. Limbarth 2992. Liudemann in Hann. 2992. Liudner 2996. Loescher in Tur. 2994. Low L Co. 2996. Löwensohn 2983. Lüdeking in Ha. 2989. Mampe 2991. Mann 2990. 2995. 2996. Martens in Altona 2975. Malthes in Le. 2969. Meck 2989. 2993. Mecklenburg, E., 2975. Mey L W. 3989. Minden 2965. Minuing 2993. Mittler L S. 2987. Mohr, E., in Freib. 2975. Möller in Lund 2982. 2989. Moritz L M. 2992. Naumann, I., in Dr. 2991. Nijhoff 2989. Nutt 2989. Oesterwitz Nachf. 3984. Oetinger 3994. Paul. Trench. Trübner LCo. 2995. Paulinus-Druckerei 2992. 3974. — Auzeigeblatt S. 2975—3996. Pechel 2993. Pedone-Lauriel 2991. Polack in Ha. 2989. Putlkammer L M. 2936. Ramm L S. 3994. Regenhardt 2992. Reimer, D., 2992. Reuthcr 2993. Ricker in St. P. 2990. Rohr 2995. Ronge 2993. Rübe 2982. Sauer 2993. Sauerländer iu Aarau 2992. Schallt) 2993. Scheible 2994. Scheller 2992. Schmidt in Zür. 2975. Sännorl ck v. S. Nachf. 2984. Schönert 2994. Schvnfeld in Dr. 3938. Schöningh, F., in Osnabr. 3990. Schroedel 3981. Schubert 2975. Schubring in Lü. 2995. Schultz L Co. Sort. 2989. Scriba 2993. Seehageu 2977. Selling 2990. 3991. Seitz Nachf. 2990. Serbe, E. H., in Le. 2996. Sieius 2969. Siegisulnnd, B., in Brln. 2994. Siegismund, K., in Brln. 2988. Simmel L Co. 299l. Soltau 2931. 2988. Spamer in Le. 2976. Sperling, O., in Le. 2996. Spielhagen L Sch. 2995. Springer 2982. Stadeimeyer 2990. Staib 2991. Staude 2975. 2980. Steiger L Co. 2995. Stern iu Wi. 2991. Sterzel 2990. Stoll L B. 2992. Straust Sort. iu Bonn 2991. Lascher 2996. Tempsky 2993. Treuttel L W. 3983. Trewendt 2982. Twietmeyer, A.. in Le. 2977. Unwin 2983. Urban L Schw. 2976. Velhagen L Kl. 2992. Verl. d. »Humorist« 2983. Bell. d. »atadem.Monatsh.« 2985. Verlag f. Sprach u. Handels- Wtss. 2931. 2982. Verlagsanft., Berliner, 2988. Verlagsanst. f. Kunst L W. 2993. Voigt iu Wenn. 2934. Volckmaun Sr I. 2991. Wasmuth 2976. 3989. Weber, I. I., in Le. 2976. Weber, W., in Le. 2992. Weigel Nachf. 2976. Weiland iu Le. 2994. Wigand, O., in Le. 2964. Wilhelmi 2976. Mi Zickel 3996. ^ Zimmermann in Leck2960. verantwortlich für Redaktion. MaxEvers. — Verlag: Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (G. Thomälen. Geschäftsführer). — Druck. Ra mm LSeema nn. Sämtlich in Leipzig, Deutsches Buchhändlerhaus, Hospitalstraße.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite