Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.06.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-06-03
- Erscheinungsdatum
- 03.06.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900603
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189006032
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900603
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-06
- Tag1890-06-03
- Monat1890-06
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2978 Fertige Bücher. ^ 125, 3. Juni 1890. Verlag von Lnn8l ^a8mutb, Jrellikostkrtr-IsuotilliinälunA in Loiliri 'VV., Nttrse^r8.l6N8kro886 35. (20898s Loeken ersoüieu: Die Wei'krkiclinungen Iss 63,ukANä^6r1<6?8. b^iu Pnkslrvsrlr sukbaltellä 20 ttlatt AeielmullAM kür «Ü6 ttanansküllrunA aus clem Oebiets üer Ilaueonstruetiou unter LgrüoirsiedtiAuuK ^veeieslltsxröodsuclör lkormASstallullAen kur ösu-, Ilstauner- u. limmermkistei-, sowie kür äen llnterrielit .111 Iiöüervu IINÜ mittleren k'ielisekulvu bearbeitet von Ott« 8ttrini«It, ^trebitslrt nnä Rsbrsr an äsr Rau8obnls in Reieornköräs. 20 Ooxpol-lkaksln im Rormate 48 : 64 nnä srläutsrnäer lksxt in Rappe. 16 nr«1., 12 -V/ nette. Oer Vsrka88ör, seit einer Reibe von äabren im prabtiseben Reben stebsnä, nnä als bebrer an äsr Lausebuls in Relcsrnköräe tbätix, ereiss, was äem ansknbreuäsn Nanrsr- unä ^immermeieter keblt, was von Rebrern nnä Lebvlsrn nie brauob- bares Rnterriobts- nnä Ktuäienmateriai ^esuobt wirä. .4I!eii äonsn wirä äis vorlisASnäe knbli- bation boebwilNammen nnä von grossem Untren sein; äsnn es existiert unk äiseom 6ebists kein lVerle ausser äsn Vorla^sblLttern von 8tior, äis, vor nuninsiir 40 äabren entstanäen, in vielen Lonieiiun^en äsn beutiZen ^nkoräernnAso niebt mslir entsprsobsu. (20813s Socken erschien in meinem Verlage: Job, Iie einfache und doppelte Buch führung für Lfengichereien, Maschinen fabriken und mechanische Werkstätten- 3 ^ ord. Lölling, Mus der Wraris für die Wraris. Heft 6. 6. st 2 ^ 50 ^ ord. Die zur Fortsetzung bestellten Exemplare gingen heute an die Besteller ab. Ich bitte, Ihr Lager reichlich mit Exemplaren zu versehen, da diese Werke infolge Besprechung in den verschiedensten Fach-Zeitschristen voraus sichtlich stark begehrt sein werden. Ucber Heft X von Lölling, Aus d. Praxis haben sich die verschiedenen Fach-Zeitschristen, u. a. „Zeitschrift d. Vereins deutscher Ingenieure", „Civilingenieur" re. in sehr hervorragender Weise ausgesprochen. Ein Beweis für die große Ab satzfähigkeit des Werkes! Rabatt in Rechnung 25°/g, gegen bar 30°/o. Mittweida, 29. Mai 1890. Polhtcchn. Buchhandlung R. Schulze. s9422s Fürs Lager. Bei allen Barsortimentern. AeslesMeisehandöuch für die Aordseeßcider. sI581»s Die Nordsecinseln an der deutschen Küste, mit ihren Seebadeanstalten von Carl Lerenberg. Mit vielen Abbildungen und einer Karte der Reisewege. 5. vermehrte Auflage 1890. 3 geb. in Bädekerband 3 50 H. Ich bitte dies Buch beständig auf der Aus lage zu halten, ebenso: Merenberg, Karl, Das Nordserbad Nor derney. 2 „/S; geb. 2 .F 50 H. Fluttabrllc für Norderney. (Führer mit Fahrplänen, Ortsbeschreibung, Plan des Bades u. s. w.) Badezeit 1890. 50 H. Aromm, Bedeutung u. Gebrauchsweise der Seebäder. 8. Tausend. 1889. 1 ./6 50 H; geb. 2 „A. Norden. Hcrm. Braams. (21051s Soeben ist erschienen: Lsclant ormo togos. K Eine Antwort auf die Schrift: MM l!Mii>sz. 2. und 3. Auflage. 2 Bogen 8". Ladenpreis 50 H, 35 H netto. 10 Lremplare für 3 bar- Diese mit scharfer Logik und sprühendem Geist geschriebene Antwort auf die vielbesprochene Broschüre hat größtes Aufsehen erregt und bitte ich Sie sich rechtzeitig mit Exemplaren zu ver sehen. Berlin, den l. Juni 1890. bl.1V. Dorotheenstraße 55. Richard Wilhelmi. (20920s Soeben erschien: Eine brennende Frage in dem fetten der Kinder. Die K rank lmts ersämitmgm m liindlichkii MmmöM Ein Wort der Belehrung und der dringendsten Mahnung für Eltern und Lehrer, sowie für alle, denen das leibliche und geistige Wohl der Jugend anvcrtraut ist. Von Professor Martin Rabe, Stadtlehrer in Berlin. Preis 1 20 H ord, 90 H netto. Die Broschüre wird Mediziner und Lehrer in gleichem Maße interessieren. Ich bitte zu verlangen. Berlin bllV. Carl Duncker. (20919s 8osben srsebion: l)Ä3 siiIIiiHWSlmelie SWsnieiil. Me Uktdostg ru IstelltitLisfeetstellüllseii. Vortrag am internationalen (iongresse kür 8trak- u. LlekünAllisev686n ru Nom, xsllaitsn von Hpll0086 Ltzltillou, äsr okstrieNsn kranrösiseken Relegation bei- gsoränet. Nit einer Lnexraobs von Ltaatsratb ll l-Isrdetts, Rsneral-Rireotor äes 8trak- u. Reläugniswessiis ln Rravlcrsieb. Uit oinsr laksl. kreis 1 ^ 60 orä., 1 20 H netto nnä bar. Ris Lrosebürs rvirä nietet nur ^.sr^ts an Ltrakavstaltsn, sonäern anob Rntsrsuebungs- riebter nnä äuristen !m ailgsmeinsn intsrsssis- rsn. tVir bitten an verlangen. Nsrlill ll.zv. 6. kleeber'« meäle. LnebdanälnnA kl. Lorvkslä. (19422s kassion klai 1890. IRe onl/ eomxiets, illustr. tlniäs lobn ?. lavlcson, kkerv Vorß. 3 .//- orä. lisksrt nur bar mit 33'/g0/o Rabatt Unneben, 6lnoksstr. 13. t^m. Hummel. s^ommis8ionär: Robert Rokkmann, Rsipriss.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder