121259s Zur Vcrscndung als Neuigkeit liegt bereit: Aas Goel'iöal. - Novelle vvn Ernst Kassier (Professor in München). !» Nohen geh. l ^ 50 -Z ord. mit 33 V»"/«. 11/10 in Aechiiniig, bei Warliczug dieselben Bedingungen Diese Novelle des brl iihnitrn Lotnnilirrs ptofels'ois De. Ernst Hnllier in München wird überall, bei Protestanten »nd Katsto- liürn, grostco Äufsrhe» machen durch dir ergreifende Schilderung des Letiriisgaiiges eines in seinem Lernst schwer geprüften üalholischcn Geistlichen und wegen der entschiedenen Stellungnahme des Verfassers gegen das Löliünt. Da die erste Auflage voraussichtlich in kurzer Zeit vergriffen sein wird, bitte ich st cond- Bestellungen möglichst cinzuschräuken. Für all- seitiges Bckanntwerden durch die Zeitungen wird bestens gesorgt. Hamburg, 2. Juni 1890. Otto Mctkncr'S Verlag. Besonders wichtig sni-Handlungen in der Provinz Sachsen und der Nheiiiprovinz. s2I643s In den nächsten Tagen gelangt durch uns zur Ausgabe: Klirenrettung eines treuen Zeugen Christi. Antwort auf die Schrift des Geueralsuperintendeuten 0. Mocller „In Stille und Sturm". Preis 40 H ord., 30 H netto. Das im vorigen Jahr im Verlag von F. A. Perthes in Gotha erschienene Buch von O. Moeller (Generalsuperintendcnt der Provinz Sachsen) u. d. T. „In Stille und Sturm" erhält in dieser Schrift hinsichtlich der Mitteilungen über die lutherische Separation in Radevormwald (Rheinprovinz), namentlich ihren Führer, den verstorbenen Pastor Haver, eine Antwort, die von denen nicht übersehe» werden kann, die zu einem gerechten Urteil in Sachen der Union und Separation kommen wollen. Das Auftreten des Pastor Haver, den das Moeller'sche Buch schwer belastet hatte, erscheint nach den hiermitgeteilten Thatsachen in einem wesentlich anderen Lichte. Indem wir um freundliche Verwendung für das Schriftchen bitten, namentlich auch um Ver breitung desselben an Abnehmer des Moeller- schcn Buches, bemerken wir, daß wir gern eine größere Anzahl st cond. zur Verfügung stellen, unverlangt aber nicht versenden. Köln, 4. Juni 1890. C. Nocmke L Cie. s21275s In der Sammlung „Preußischer Forst- und Jagdgesetze" erscheint demnächst als Er- gnuznngsbnuü zu Band III: Die zum Feld- und Forsljlolijei-Gesetz vom 1. April 1880 erlassenen znsnmmeugestellt von I. Stei neberg, Geheimer Obcr-Regicrungsrath im Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Ca. 19 Bogen. Preis kart. ca. 2 80 H. Ich bitte zu verlangen. Berlin, Juni 1890. Julius Springer. Hui' liiei' ruiKenoi^t? 121517s lu meinem LommiHovsvsrlaAS ersoboiut clemuiiebst: Die kleetririiäi a>8 Urkrait. tÄrio Oui'stotlunA üsr ^lltiiie^klloiiinnzhvn ul« nlv etriseli« lkiselivinini^v». Von H. Loxs. Preis 1 Lei Vvssiobt aui Vbsntr: bitte st evucl. ru verlanAev. lleip^ix. Hl. (O'iebeu's Verlag: (lb. Veroau). s21598s Deninächst erscheint: Werstaudtungen d. Botanische» Vereins d. Prov. Brandenburg. 3l. Jahrg. (1889). Mit 3 Tafeln u. 13 Holz schnitten. gr. 8». 8 Enthält u. a. Abhandlungen von Ii. Wültiicr, neue Arten von Guinea, dem Kongo und Quango von (L. xLoew, Beiträge zur blütenbiologischen Statistik rc. Bitte bei Bedarf als Iiortsetzuiig und in einzelnen Exemplaren auch als Wenigkeit zu verlangen. Berlin 81V. R Kacrtncr's Verlag H. Hehfelder. X x X s21389s Stanley, Im ilunltelsten Ästilm. Infolge der verzögerten Herstellung der englischen Ausgabe kann zu meinem Be dauern auch die deutsche Ausgabe von Stanleys neuem Werke erst im Laufe dieses Mvliuts erscheinen. Die über alle Erwartung zahlreich eingehenden Bestellungen erschweren die Fertigstellung des Werks außerordentlich; doch hoffe ich den Tag der Ausgabe des selben, ebenso wie den Tag der Versendung der illustrierten Prospekte und Plakate bald, jedenfalls noch rechtzeitig vor dein Erscheinen, bekannt machen zu können. Ich wiederhole, daß ich direkte Sen dungen am Ausgabetage ohne Ausnahme nicht machen kann, und bitte, die Herren Kommissionäre entsprechend instruieren zu wollen. Ich benutze diese Gelegenheit, um süc das außergewöhnliche Interesse zu danken, das obigem Werke von allen Seiten ent gegengebracht wird. Hochachtungsvoll Leipzig, 4. Juni 1890. F. A. Bivlkhliuü. X X X