Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.06.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-06-07
- Erscheinungsdatum
- 07.06.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900607
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189006079
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900607
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-06
- Tag1890-06-07
- Monat1890-06
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8062 Amtlicher Teil. ^ 129, 7, Juni 1890. Paul Pest, PcrlnaS-8o»to, >» Stuttgart. Dvuliinlllor der bunst ÜNI lloborsiebt ibros bnOviolcolllUASAUNASs von deu ersten Irünstlsriselren Vorsuebou dis ru den 8tuudpuulctsu der üexernvnrt. Learb. v. IV. bübles n 6. v. bütrorv. 6 Xuü. 203 bat. u. srlelär. boxtbd. blassileor-^usA. (In 36 blAn.) I. bkA. ga. bol. (8 bati^iu Lteiu- u. 1 '1'ak. in barboudr.) "1. — — dasselbe. 6. Xuü. 8tablstiob-XusA. (In 36 IckAU) I. btz. gu. bol. (8 bak. in 8tablst. u. 1 Ink. in bardvudi.) »2. — Orcll Fühli L üo., Pcrlag, in Zürich. 'I'solludi, I. v., der Jurist in der Lelnvoi? u. dem anArönrondöll 8nd- beutsebland, Obor-Italion n. Lavoxen. Ilsisobaudbuob. 31. Xull. 120. (X1>V, 660 8. in. Harten, OsbirAsproülsn u. biäueu.) 6 ob. « 6. 50 I. RcutrI'S Pcrlag in Potsdam. biililkr, neuester, durob kotsdam u. UwAobunA. 8. ^ull. ^usA. 1890. 120. Z, ^.bbildAN. n. 1 larb. blau.) —. 75 L F. Wlutcr'schc PcrlagSH. in Lcipjlg. bronu's, II. 6., blassen u. Ordnungen d. bbiei-lieielis, rvisssnsobakt- liob darsssstellt in Wort u. lüld. 4 8d. Würmer: Vermss. bort- ^esvtrt v. LI. braun. 12. —14. bkA. Ar. 8". (8. 401—448 m. 7 bak u. 7 bl. brlclärAu.) ä ^ I. 50 Lco Worrl'S Scp.-Cto. >n Würrdurg. Woerl's beissbandbüebor. bübrer dureil ürautenau u. UmAobnuA. 2. Xuü. Ar. 160. (30 8. m. Illustr., blau u. Harte.) * —. 50 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. I. Sngrlhor» in Stuttgart. Seite 3070 Serao, Mathilde, Achtung Schildwache. (Engclhorns Romanbibliothek. VI. Jahrg. Bd. 22.) Sliihcl'ichc Hol- «. »ntv.-Buchh., PcrlagS-üouto. in Würzburg. INit'trlluei', W-, Itede rum Oodäobtuis an den I. bokr. brok. br. lt. b. brlir. v. bröltsell. (8oudsrdr.) Ar. 8". <12 8.) dar » —. 20 «. Srcyschmidt in «astet. Homburg, G. Th., Die Nutzholzwirthschaft haltdctricbc rc. und ihre Praxis. 2. Aufl. 3070 im Hochwald - Ueber- liduard 2rcwc»St, Pcrlagvbuchh., in PrcSlau. lüiiezhloiilldle der dlaturivisssusedattou, brs». v. W. barster, bouu- Aott, X. badoubnrA ete. 1. ^.dtd. 1. bbl. 4. Ld. Ar. 80. 8udskr.-br. * 15. —; in balbkrr. Aob. * 17. 40 I v Ii n 1 t : Llniitlliuvli üör Lotnuik. llrsx. v. iV. 8 e d s v 1c. 4. Lä. (VHI, 781 8. in. 217 ^.dliilä^n. n. 1 l'nt'.) R. Gaertner'S Verlag H. Heyfeldcr in Berlin. 3071 V<;rbuiidI»»Aon dos botaniseden Vereins der broviur braudendurA. 31. dadi'AanA. Macklot'jchc Puchhaudluug in Karlsruhe. 3068 Fccht, Das Kloster Allerheiligen. »uiou, Dciittchc PcrlagögcscUschast, in Stuttgart. PPicrcr'S Konversations-Lexikon. 7. Aufl., Hrsg. v. I. Kürschner. Mit llniversal-Sprachen-Lexikon. 109. Hst. Lex.-80. (2 Bog. m. Abbildgn.) -. 35 Ehr. Friede. Plcwcg'S Uuchh. i» Quedliuburg. Wunderlich, G., Wiederholungsbud) in der Raumlehre f. die Oberklassen der Nolksschule. 3. Aufl. 8«. (32 S. m 1 Taf.) » —. 25 Ziinincr, F., kleiner Liederschatz. 7. Aufl. 8V (92 S.) " —. 30 I. «I. Prcutz in Zürich. 3072 bre»88' illustrirtos Wauderdued der Oeutral-Lolirveir bis Odor- Italien. «. Rocmkc L Eie. in Köln. 3071 Ehrenrettung eines treuen Zeugen Christi. Süddeutsches Pcrlags-Znstitut in Stuttgart. 3072 Illustrierte Geschichte von Württemberg. Neue Volks-Ausgabe. Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Eintragungen in das Handelsregister. Mitgeteilt von der Geschäftsstelle des Börsenvereins. Berlin, 3. Juni 1890. Norddeutsche Buch- druckcrei und Verlagsanstalt. Der Kaufmann Johann Ferdinand Kechcn- burg ist aus dem Vorstände ausge- schiedcn. Der Kaujmann Carl Gerhard Christian Otto Ahlers-Hestermann zu Hamburg ist Mitglied des Vorstandes geworden. — — CH. Claescn L Cie. Der Buchhändler Bernhard Friedrich Louis Max Spiel- meher ist als Gesellschafter cingetreten. Die Prokura des Gustav Robert Weller bleibt für die nunmehrige Handels gesellschaft bestehen. — — Struppc L Winckler. Inhaber: Paul Hugo Struppe und Karl Friedrich Wilhelm Winckler. Bremen, 24 Mai 1890. Praeger L Meier. An Johannes Gustav Erdmaun Praeger und an Heinrich Wilhelm Meier ist am 22. Mai 1890 Prokura erteilt worden. Breslau, 31. Mai 1890. H. Scholtz. Die Prokura des Richard Scholtz ist er loschen. Hamburg, 27. Mai 1890. Rudolphi'schc Buchhandlung. Das Geschäft ist von Peter Heinrich Harss übernommen worden; die Firma bleibt unverändert. — An August Heinrich Wilhelm Jahnke wurde unterm 28. Mai 1890 Prokura erteilt. Leipzig, 23. Mai 1890. „Serbe'sche Verlags buchhandlung", „C. Herrn. Serbe" und „Internationale Adressen-Verlags-An- ftalt u. Verlagsbuchhandlung (C. Herrn. Serbe)" übergegangcn aus a) Johanna Amalie vcrw. Serbe, gcb. Krieger, b> Arthur Hermann Serbe, e) Eugen Richard Serbe, d) Richard Alfred Serbe u. o) Liddy Antonie Serbe, sämtlich in Leipzig. Die unter d und s Genannten sind von der Vertretung der Firmen ausgeschlossen. - 31. Mai 1890. F. Volckmar. Prokura des Gustav Adolf Niese ist erloschen. Verlag der Leipziger Gärtnerbörse H. Lauer in Leipzig (Dvscncr Weg 19). Inhaber: Gustav Hermann Lauer in Leipzig. — 2. Juni 1890. W. A. Louis Senf L Co. Inhaber: Wilhelm August Louis Senf und Frau AgneS verchel. Senf gcb. Hörig. Kesselring'sche Hosbuchhandluug Verlag, Zweigniederlassung des in Frank furt a/Main unter gleicher Firma be stehenden Hauptgeschäftes. Inhaber: Eduard von Mayer in Frankfurt a/M. Rudolstadt, 29. Mai 1890. A. Bock, VerlagS- und Nntiquariatsbuchhandlung. In haber: Louis August Albert Bock. — — Otto Deistungs Buchhandlung (A. Bock). Inhaber: Louis August Albert Bock. Scgcbcrg, 23. Mai 1890. I. F. Meier. Das Geschäft ist auf Christian David Ger hard Meier übcrgcgangen. Die Firma bleibt unverändert. (21591) Berlin 8.W., 2. Juni 1890. Zimmcrstr. 8. P- p- Wir beehren uns, hiermit anzuzcigc», das; wir an hiesigem Platze unter der Firma: Verlag „Fortschritt, Artirngesetlschost" (Adresse: Expedition der „Freisinnigen Zeitung" Berlin 8.W., Zinimerstr. 8) ein Vcrlagsgeschäft führen. Unsere Kommission hatHerrF. Volckmar in Leipzig übernommen, und haben wir demselben auch die Auslieferung unseres Verlages über tragen. lieber unsere Unternehmungen werden wir in diesem Blatt Mitteilungen machen. Hochachtungsvoll „FlMschritt, Acticngcsellschnst" ParisiuS. Gumpel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder