Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.06.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-06-10
- Erscheinungsdatum
- 10.06.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900610
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189006103
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900610
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-06
- Tag1890-06-10
- Monat1890-06
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Künftig erscheinende Bücher. 3115 V? 131. 10. Juni 1890. ^ Mecjieinibetik Heiligkeiten ^ nu8 Ü6iu Verlas von ^VilUelm ttraumiiller in ^Vion. 1214101 lu «iuigeu Woebeu versende iobi V0I-168UNA6N über Oll I'ttiilieilkuiislv von Dr. Albert King, Rrivntdoeeut kür Obrenbeilknnde an der Wiener Universität Nit 27 DoDsebnitten n. einer Doppeltakel. Ar. 8". 7 tiii»ii»iill«i8 kiulebiblivtlxrk Xr. 30: I<Hltttn1vntL.tzbyii nnci die ^3886lIl6jlM8tri1t des I lorru?rot. vr. Wilstklm Wintkl'niir. 2. AiiügAv. 8". 1 NrnnmnIIer« knilebiblivtlieli Xr. 01: Dio Cui'mitttzl U. 6M-^H8ttl1ttzN von Jsrrtliobor ItÄtbgobor /uni LuiAebrauobö VON Dl. knnns Wolf8gruber. Zweite JntbiAv. Nit einer Vnsiebt und sinein Rlans des Onrortss. 8°. 1 V. I:»I»KVL 8 I^lirduoli der zMmMe^iNi.IopoLispliizeliön » n 101» i e. Vierte XuIlaZe bearbeitet von Dr O. Vot.ll, o. ö. Professor Oer Anatomie an der Ir. Ir. Dnivsrsität in Wien, Nit 3 litboAraxbirten Rakeln und 5 LoD- sobuittsn. Ar. 8°. XII n. 723 8. 15 I(Iim'86ll6 V01'l68lM,o-tzil über 1^8; elliLltiitz Luk wi886N8eIrg.kt1ie1i6u I -iruiuIInAeir kür Ltnclironäo unä Xor/te, äuiisteu unä ?8^c!boIoMll von Dr. Hisvllv» Heuert, Ir. Ir. ordsntl. Rrokessor u. Dokratb, Vorstand der Rlinik und XbtbeilunA lür Rsvebiatris und Xervenkraokbeiten am Ir. Ir. Wiener aÜAS- insiusn Lraukeubauss, NitZIisd und Rbren- inltgüsd Aslebrtsr Lörpsrsobaktsn iin Inlands und Xnslande. Nit sinein DoDsebnItte und einer Intel. Zr. 8". 8 Helior äi6 1^v1rt6N k'oi'msn der I.liliL8iitlidösIiliIü8k Lins I<Iim8, i>6 Ltuäis von Dr. SoRoloxvsRI, Rrimarariit im Hospital „Äim beiÜAeu Oeist" in Warseban. (Rlinisebe 2eit- und 8trsitkraA6n IV. Land 4 Ilett.) Ar. 8». 50 8. 1 Wisderbolt maobe ieb darauf aukwerksam, dass ielr «Ilile jeäe Aii^unbine nur riut Vel lrrn^en versende. Wien, XlllnuA luni 1890. Nilllelin liriinniiiller, Ir. u. Ir. Hot- u. Dnivörsitätsbnobbändler. 1217401 Hw 1. Inli IieAmnt das dritte (Quartal des XXIII. labrAanAs der trsnrösiselieo VusAnbe der ..Nodonivolt": LiL 8rÜ80ii. äoillllktl i11l18t,1'6 Ü08 Vrune8. VierteIMirliel» 1 V/ 25 ^ ord. 85 bar. Läition äö Itixo, init gäbrliob 36 kolorierten Nodendildern, viertelfübrliob 3 ord, 2 ^ 10 bar. 2nr OewinunnA neuer Xbounenteu offeriere ieli Droben von Xo. 13. wslebs am 19 Inni rur LusAnbe kommt. Din bübsobes klakat in 2lvsi Darben kür Lebankenstee und Oosvbakts- iokal sowie rar VertsilunA au ^Aeutso stelle ieli gratis rur VsrkÜANnA. kru»L Lipperbeide in Lsrlin. Verlag der I. G. Cotta'schen Buchhdlg. Nachfolger in Stuttgart. 1219841 In diesen Tagen erscheint: König Ulmmiiimll. lil»!l§liiimi »nd Llhlüing. I r i e f w e ch s e l herausgrgebcn von Dr. Ludwig Zrost, u. Dr.Iricdrich Leist, Legalionsroi, k. b. Geheimer k. b. Geheimer Sekretär im Haus- u. Staatsarchivar Geheimen Hausarchiv. I7'/z Bvgcu in Okiav. Geheftet 6 ^ ord., 4 50 H netto n. gegen bar. Vorstehende Publikation bietet einen bedeut-^ samcn Beitrag sür die Charakteristik des Königs Maximilian tl. non Bayern und seiner Negie- rungs-Epoche: sic umfaßt volle 18 Jahre und läßt uns einen tiefen Einblick in das Geistes leben. die Thätigkeit und Erfolge des Fürsten thun, dem Bayern und insbesondere München seine wissenschaftliche Hebuirg verdanken, und zeigt uns zugleich den liebenswürdigen, wissens- durstigen Menschen. Gleichzeitig verbreitet sie auch in vielen Punkten über Schelling neues Licht und bestätigt wiederum die ungewöhnlich reiche Vielseitigkeit seines in fortwährender Um gestaltung begriffenen, rastlos tbätigen Geistes. Des Philosophen energisches, kvnzentrierles Den ken, das die mannigfachsten Elemente deutscher Bildung in einen großen Zusammenhang bringt, tritt uns auch hier Plastisch und in schöner Sprache entgegen. Des Königs Maximilian II. außerordentlich liebenswürdige Persönlichkeit charakterisiert sich in diesem Briefwechsel mit einem unserer be deutendsten Philosophen ganz unmittelbar, und das gerade ist es, was in der angenehmsten Weise unterhält und fesselt. Wir bitten das vorstehende wichtige Werk umgehend bestellen und seinen Vertrieb sich bestens angelegen sein lassen zu wollen. Hochachtungsvoll I. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger. l.a k8laeion. koriüäioo i!u8iiv(lo xrirg, 8W01A8. s21750j Vieitellülirlioli 2 g,d., 1 34 H bar. üäieiüu ttv lu^o, mit Mbrl. 48 larbiAOll Nodobilderu, vlertolMiil. 3 60 0) ord., 2 ^ 40 H bar. Del LeruA vou 250 Lxemplareu beider XusAnden Aemisebt Aewübrs leb 400/o Rabatt. Rrobömimwsrli kür das am 1. Inli bsAinuendo dritte (jaartai des VII. labrAauAs stelle iob 2ur VorküAnnA. krauL Dipperlleidv iu Üoriiu. 421'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder