Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.06.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-06-10
- Erscheinungsdatum
- 10.06.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900610
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189006103
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900610
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-06
- Tag1890-06-10
- Monat1890-06
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Svnn- und Feiertage. Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder tü Psg., für Nichtmitglieder 20 Pf., für Nichtbuch' Händler SO Pfg. die dreig eff oltcne Pctit- zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscuvcrcius der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 131. Leipzig, Dienstag den 10. Juni. 1890. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhanolung.) (» vor dem Titel — Titelauflage. — wird nur bar gegeben. ° --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Sr. Bartholomäus in Erfurt. Schulz, G., e Jünger Pestalozzi's. Briefe aus dem Jugendlcben e. deutschen Gelehrten u Schulmannes. 8". (76 S.) * I. — Karl Behrens in Breme». "Weber, G-, Katechismus d. Dekorations-Malers. 8". (XII, 115 S. m. l Tas.) * 1. 50 Siegfried Sronbach in Berlin. fCoiffure, die. Jllustrirte Spezialzeitschrift f. die Gcsammtinteresseu d. Damenputzfaches. Red.: Th. Mauser 23. Jahrg. 1890. Nr. 13. 4°. (4 S. m. Modekpfru) Vierteljährlich * 3. — Heuscr'ö Verlag «LoutS Heuser» i» Neuwied. Er»«tn«r, K., wedioioisobe HebunAsbüober. IN. Lä. 66 Krankbvits- T)-peo aus der 4uAsobsiIIcnnde. Ar. 8". (VII, 94 8.) * 1. 80 Kruft Homau» i» kiel. "Blcickcn, B-, zur Beurtheilung d. Gesetzes betr. die Erwerbs- u, Wirth- schafts-Genoffenschaften vom 1. Mai 1889. gr. 8«. (18 S.) * —. 40 Otto Jankc i» Berlin. Dostojewski, K. M., Erniedrigte u Beleidigte. Roman. Aus dem Ruff. übers, v. L. A. Hauff. 8». (292 S.) - 2. — Hartwig, G., Im Bann der Ehre. Roman. 8". (300 S.) »2. — A. «. «tcbcskin» in Leipzig. -sSchmidt, M., gesammelte Werke. 6. Lsg. 8". (4 Bog.) * —. 50 Lipsius L Tischer, Verlags-Konto, in Kiel. "fUotreu, K., LeitraA xnr tebre v. der VerboruunA innerer Kpitbsliev. Ar. 8°. (14 8.) » —. 80 IulinS Maier in Stuttgart. s Klvxor, X,, vollständiA Aslöste ukAaben-8amwInllA ans allen ^woiAsn der Iteclienkunst, «1er niederen u. bolleren Dlatbematlii, der Tbz-sib eto. 708.-717. 8tt. §r. 8«. (ä 1 Lax.) ä —. 25 Max Pasch, BerlagSH., in Berlin. sBtbcl, die, od. die ganze Heilige Schrift d Allen u. Neuen Testaments nach der deutschen Uebersctzung M. Luthers. Im Charakter der Hand- schiiften-Malerei d. Mittelalters geschmückt m. bunten Umrahmgn, Zier leisten u. Initialen, bibl. Landschaften u. e. großen Anzahl religiöser Gemälde in getreuen sarb. Nachbildgn. Hrsg. v. E. Fromme!, H. Steinhausen u. K. Lindemann-Frommel. 9.—14. Lsg- Fol. <S. 97 —156.) ä » 1. 50 Sallmahcr'iche vuchh. lJulluS Schcllbach) in Wie». Wunderlich, M., das Freihandzeichnen in Verbindung in. der geometrischen Formenlehre in der Volksschule. Methodisch durchgeführte Lehrgänge f. das 3., 4. u. 5. Schulj. der 5class. Volksschule. III. u. IV. Classe. 12°. In Komm. " 1. 52 VLt" III. (28 S. m. 20 Tai.) * —. 72. — IV. (27 S. IN. 21 Tas.) * —. so. Siebeiiundfünszigster Jahrgang. Serdiuand Schöuingh in Paderborn. Rudnlkt. H. b., die berühmtesten Wallfahrtsorte der Erde. 7. u. 8. Lsg. gr. 8°. (S. 193-256 m. Abbildgn.) ä « —. 25 Jgn. Schweitzer i» Aachen. Leokei, >v., Karte der llikel. 1:400,000. kbotolitk. Kol. Hebst Verxoiobuiss der 8tädte, Ortsobaltsn, Klöster, LurAev, kuineo u. Xltertüwer. 12°. (VIII 8.) * —. 40 <5. A. Schwetschke öt Sahn fAppelhanS ck PscnniiigStorff» in Braunfchwcig. PLuther's Werke s. das christliche Haus. Hrsg. v. Buchwald, Kawerau, Köstlin, Rade, E. Schneider. 1. Folge: Resormatorische Schriften. 9. u. 10. (Schluß-) Hst. Ausg. 4. - Wohlfeile Ausg. 8°. (2. Bd. III u. S. 377-511.) ä -. 30; Ausg. L.: Größere Ausg. gr. 8°. ä * —. 50 Diedr. Soltau'S Verlag in Norden. dabrbueb d. Vereios 1. viederdeutsobs 8praebtorsebnoA. dabrA. 1888. XIV. xr. 8°. (III, 160 8.) » 4. — Korrespoudsurblalt d. Vereins f. viederdeutsobs 8praebtorsekuoA. dabrA. 1888. XIII. Ukt. Ar. 8°. (III, 96 8.) * 2. - L. Staackman», Berlagsconto in Leipzig. pSpicltiagi'lVS, K., ausgewählte Romane. 65. Lfg. 8°. (5 Bog.) —. 30 Deutsch-nationaler Verlag iScrd. Langc) in Berlin. ^Haustein, A. v., Kaiser Wilhelms II Nord- u. Südlandfahrten. Reich illustriert v. ersten deutschen Künstlern. Bolks-Ausg. 10. Lfg. Fol. (S. 137-152.) - -. 50; Liebhaber-Ausg. * I. - Verlag f. Sprach- ». Handelswisfcnschast fvr. P. Langenschetdt» in Berlin. fKautsch, I., Handbuch d. Bank- u. Börsenwcsens. 3. Lfg. gr. 8°. (S. 65—96.) —. 50 Deutsches BcrlagShauS fkuitl Domtntk» in Berlin. PFontlMe's, Th., gesammelte Romane u. Erzählungen. 5.-9. Lfg. 8°. (2. Bd. 326 S. u. 3. Bd. S. 1-80.) a * —. 50 Wagner'sche Nniv.-Buchh., BcrlagS-konto, >» Innsbruck. Aichclburg, E., „Nachtfalter". Gedichte. 16«. <100 S.) » 2. — Lorivdto d. uaturtvisssnsebaktlieb-wödirinisedso Vereines in Inusbrnolr. XVIII. dabrA. 1888/89. Ar. 8«. (XI,VI, 168 8. w. 4 Tat.) » 6. — Llumsustok, X., der päpstliebs 8ebut? im Nittslalter. Ar. 8°. (169 8.) ^ 3. 20 Domanig, K., der Gutsverkauf. Ein Schauspiel aus der Gegenwart. gr. 16°. (140 S > * 1. 60; geb. * 3. — Heist, I. A., Gestalten u. Bilder aus Tirols Drang- u. Sturmperiode. 8°. (VIII, 203 S.) » 2. - KroneS, F. Ritter v, Tirol 1812—1816 u. Erzherzog Johann v. Oester reich, zunächst aus feinem Nachlasse dargcstellt. gr. 8°. (XIV, 309 S.) * 5. 60 miss!,' A,, st 4. Obki'keller, Oalendarium xostienrn, oontinens mo- menta sx vita sanetorum, apxlieationss et axiomata. 8° (VI, 487 8. m. 12 IIInstr.-Tak.) « 5. 20 DlüIIsr, -1-, üb. dis KÜSAS der Wisssnsobakt bei den Kölnern. Rede. 8°. (23 8.) « —. 80 Aurr, .1., dis küavxevwslt in der Arieebisebeu LlvtboloAis. Ar. 8°. (VIII. 324 8.) * 6. - 420
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite