Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.06.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-06-12
- Erscheinungsdatum
- 12.06.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900612
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189006129
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900612
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-06
- Tag1890-06-12
- Monat1890-06
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3151 133. 12 Juni 1890. Amtlicher Teil. BerlagS-BiichhanYlg. „Styria" in Graz. kWcitz. I. B. v., Weltgeschichte. 3. Aufl. 16. Lfg. gr. 8°. (2. Bd. S. 673 — 768.) —. 85 Bernhard Tauch,iit> in Leipzig. llollevtlo» ot Lritisb sutbors. Vol. 2654 and 2655. 12". n ' 1. 60 Inlinlt: 'l'Iio lypiiy's llsir. -V »oval. 2 vols. (327 n. 320 8.) Allgemeiner Verein s. deutsche Ltttcratur in Berlin. Bodcnstcdt. ff., Erinnerungen aus meinem Leben. 2. Bd. 2. Aufl. gr. 8». (IV, 368 S.) ' 6. — Verlags-Anstalt vorm. G. z. Manz in RcgcnSburg. Bcngcr, M., Pastoraltheologie. 2. Aufl., bearb. v. u. Klarmann. II. u. 12. Lfg. gr. 8«. (2. Bd. S. 1-192.) L * 1. 1. Bd. kplt. * 1ü. — Bibliothek f. die reifere christliche Jugend. 57. Bd. 8". 2. 40 Inhalt: Drei Tiroler Kinder in Freud' u. Leid. Eine Erzählg. l>. P.Franlen- bcrq. (37ü S. IN. I Bild.) 'Brunner, S., gesammelte Erzählungen u. poetische Schriften. Neue Wohls. Ausg. II. u. 12. Lfg. 8". (11 Bog.) ä ' —.50 'Eantu's, C-, allgemeine Weltgeschichte. Für das kathol. Deutschland bearb. v. I. A. M. Brühl. Durchgesehen, Verb. u. fortgesetzt, v. I. Fehr. Neue wohlf. Ausg. 21. u. 22. Lfg. gr. 8". (5. Bd. S. 177—544.) ä ' —. 80 Gabler, I., geistliche Volkslieder. 714 religiöse Lieder m. 387 Melodien, gesammelt in der Diöcese St. Pölten, rev. u. Hrsg. 2. Aufl. der „Neuen geistl. Nachtigall", gr. 8". (XIV, 572 S.) In Komm. » 4. — Handlexikon der katholischen Theologie f. Geistliche u. Laien. Hrsg. v. I. Schäfler. 35. Hft. gr. 8°. (3. Bd. S. 801—880.) —. 60 1ii»1>8l»t»n»e, 1b», Xntivoiteii ank die 1'ra>;en s. Israeliten unserer 2sit. Xutuiis. Ilobersstrx. v. §. Ln,Iler. 8°. (IV, 82 >8.) * —. 80 Vorbilder der christlichen Kirche aller Jahrhunderte. 4. Bd. 8". 2. — Inhalt: Leben d. heil. Alotsins Gonzaga, aus der Gesellschaft Jesu. Nach V. Ccpari neu Hrsg. v. e. Priester der Diöcese Regensburg. S. Aufl. (XXIV, 40S S. in. I Stahlst.) Johannes Waitz in Darmstadt. Scll, K., die Mitarbeit der evangelischen Kirche an der sozialen Reform. Vortrag, gr. 8". (23 S.) * —. 40 WOH. Werther'S Verla, in Rostock. Ebers, N. H., die biblische Geschichte u. deren Behandlung auf der Unter stufe ein-, zwei- u dreiklassiger Schulen, gr. 8". (VIII, 136 S.) * 1. 50 Sari Wintcr'S Ilntd.-Vnctih. in HciSclbcr,. Sellmrrs, 6. 11., kleiner Lübrer k. Il-uleii-li-tileu u. Omfteftsnd. Lr- rvsitorts Learbeitft. naob (lein Sobrvarrrvaldlvbrer. 9. XuÜ. 12». (IV. 80 8. in 1 Larte.) Xart » 1. 20 Schoctcnsack, H. A., französisch-etymologisches Wörterbuch. 4. (Schluß-) Abth. gr. 8°. (VIII u. S. 513-606.) ' 3. — Hellmuth Wollcrmann in Brannschmcig. fKahnmeycr, L., u. H. Schulze, Vorstufe f. den deutschen Aufsatz. 8». (8 S.) ' — 10 Leo Wocrl'S Sev -Sto. in Wiirzdurg. IVoerl's ksisebnndbüebsr. Lükror clureli OavriZ n. IIw^sbnuA. 2. Xuü. ^r. 16". (15 8. m klau n. 2 Harten.) * —. 50 — dasselbe. Lübrsr dnrcb Hanau u. UwAsbunA. 2. Xuü. Sr. 16". (17 8. m. klon u. 2 Laoten.) ^ —. 50 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. Theodor Ackermann ln München. Seite 3lSl Keim, Denkschrift über die Notwendigkeit, Mittel und Wege einer Verbesserung unserer Maltechnik. Paul Hcnnig in Berlin. 3150 Ein Achtundvierziger. 2 und 8. Aufl. Ferdinand Hirt in Breslau. 3ISi 6o88iii!tllu, II., Osutsebe 8obulüora. A. Mahlstedt in Breme». 3,60 llsrmunn'8 Labrxläne. M. L. Moltkc in Leipzig. 3l6I Xdress- und Xnsknnltsbnvlr der Vereins und Oesellsebatten iin LömArsieb 8aebseo. I-tr^. 1. Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. (22318) Leipzig, den 1. Juni 1890. Hiermit erlaube ich mir anzuzeigcn, daß ich soeben käuflich erworben habe inkl. Verlagsrecht und sämtlichen Vorräten: Wondt, Karl, Die Staats-, Civil- und Militiircarriörcn. (Früher Verlag von F. Freund hier.) Ich gebe das Werk mit und ohne Anhang ab. Preis geh. ohne Anhang 3 ord., 2 ^ 25 -)s netto, 2 bar. Freiexemplare 7/6. — do. Anhang dazu. — Geh. 80 H ord., 60 H netto, 55 H bar. Freiexplrc. 7/6. Indem ich Sie bitte, von obigem Verlags- übergangc und den jetzigen Preisen gefälligst Notiz nehmen zu wollen, ersuche ich Sie um energische Verwendung, und hoffe ich, daß ich Ihnen das Werk durch den ermäßigten Preis und gute Bezugsbedingungen mundgerecht ge macht habe. Hochachtungsvoll Hcrm. Ocstcrwitz Nachf. (22330) Xus dsm Verlags voollsrrub'. Lrsund, Nneb- und LunstvsrlsA in I-eiyrÜA üboruabm ieb bäukliob: ^11 HoLI. Ledorroiobnun^ou aus dom Radkadrorisbon von ^riti2 Usiss. Nit Vorssu von kin«t von Lliuon. IV. XutiaM. I'rois iu oiogautor Naxxo 5 ord., 3 ^ 75 ^ uo., 3 ^ bar. I-sip2iA, 5. dun! 1890. duliu8 lirebso. (22216) -H». 'A. Einem verehrt. Buchhandel beehre ich mich hierdurch ergebenst anzuzeigen, daß ich am hiesigen Platze, verbunden mit meinem Zeitschriftenverlag, eine Sortimentsbuchhcmdlung errichtet habe. Meinen Bedarf wähle ich selbst, doch sind mir Prospekte -c. erwünscht. Namentlich glaube ich für Theologie, Missionslitteratur re. Verwendung zu haben. Meine Vertretung hat die Akademische Buchhandlung (W Faber) in Leipzig über nommen, welche stets mit Kasse zur Einlösung der Bareingängc versehen sein wird. Mich Ihrem geschätzten Wohlwollen bestens empfehlend hochachtungsvoll Lemberg, Ulica Kampania Nr. 3, den 8. Juni 1890. M. Locwen. Merlags - Aenderung. (22348) Von Herrn O. R. Reisland übernahm ich in den gesamten Vorräten mit Verlagsrecht: Versus euntudiles et luemoriules. Dreisprachiges Studentenliederbuch. Auswahl der beliebtesten Studenten- und Volkslieder für Kommers und Hospiz, Turnplatz und Wanderschaft, Kränzchen und einsame Rekreation von Aranz Weinlrauff. 2 Teile: I. 1 II. 1 ^ 80 -Z. Beide Teile in 1 eleg. Leinenbd. 3 50 H. Ich liefere bar mit 33und 7/6. Leipzig. Gustav Fock, Verlagskonto. 426'
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder