Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.07.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-07-04
- Erscheinungsdatum
- 04.07.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900704
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189007040
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900704
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-07
- Tag1890-07-04
- Monat1890-07
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint tätlich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — JahrcSpreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 ^7, für Nichtmitglieder 20 für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg.. für Nichtbuch händler 30 Pfg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Biirsciivcrciils der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 152. Leipzig, Freitag den 4. Juli. 1890. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage. 4 --- wird nur bar gegeben. ' ----- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Administration ». Deutsche» Echo in Gens. Lolia, ckaa iloutsolle. Oiq-au cksr Dsntoebsv iu kranrös. Lancken keck.: N. Lotbinsr. 1. ckabr^. ckani 1890 — Uai 1891. (52 Uro > dir. 1. xr. 4». (12 8.) Viertelsäbilieb * I. 60 A. Bagcl i» Düsseldorf. Lieder zum Gebrauch bei Schülcrturnfahrten. Zusammengestellt im Aus trage d. Lehrerkollegiums d. Realgymnasiums zu Düsseldorf 2. Ausl 16°. (IV, 96 S.) Geb. -. 6u Seit» Nagel i» Düsscldors. Daclcn, E., das Hohe Lied vom Bier. Phantasie. 4. Ausl. 8". (64 S iu. Jllustr.) * I. - Pcrfall, K V., die fromme Witwe. Roman. 2. Ausl 8°. (298 S > 5. —; geb * 6. - Richard Bauer i» Leipzig. Moser, O-, Führer u. Plan v. Leipzig. Wegweiser durch die Sehens Würdigkeiten, nebst e. Wanderg. durch die Stadt. 10. Ausl. 12°. (80 S. m. Umgebungskarte) Kart. * —. 60) nebst Umgebung Leipzigs, 5. Ausl (VII, 92 S.) » 1. - klnii v. LsipriA. 8. ^ut>. n. oolor. Lol. ksbat 8trassonvor- rsiekoiss. 12°. (2 8.) —. 35 «. H. «cck'sche BerlngSbuchh. sv. «eck» in München. Lliriat, IV., (Iö8sbiekts cksr ß)risski8ebsu Litteratur bis o-uk äie 2eit ckustiuiang. 2. Xutl fkauckbueb cker blaso. XltertuEViMSimebakt, VII kck.s Lsr.-8°. (XII, 770 8. m. 24 Xbbilckßn.) * 13. 50; 8«b. "15. 5« Ha»S Blumenthal'S Scldstvrrla» in Jglau. IBlumenthal, H., Universal-Nachschtag, buch d. ganzen buchhändlerischen Wissens, sowie der verwandten Geschäftszweige 6 Lfg. 8°. (S. 161 -184.) *' 50 Georg Böhme Rachs. iS. Uugtcichs in Leipzig. Renatus, I., die Geheilten. Erinnerungen an Elgersburg u. Ilmenau. 8°. (VI, 188 S) ' 2. —; geb. " 2. 75 Strümpell, L., die pädagogische Pathologie od. die Lehre v. den Fehlern der Kinder. Versuch c. Grundlegg. gr. 8°. (VI, 226 S.) * 3. 60) geb. " 4. 60 Julius Bohne i» Berlin. Lobcdan, E., Hülfsbuch der Perspektive f. Anfänger, gr. 8°. (32 S. in. 4 Taf.) ' * I- - Breitkops L Härtel in Leipzig. Itatulop) cksr Kibliotbsle ck. ksiotmAsriebta. kearb. v. X. 8obuk. 2. Uck. I,ex.-8°. (XXXII, 1359 8.) ln komm. * 20. - Buchhandlung ». Sdang. Bundes v. «arl Braun in Leipzig. Flugschriften d. Evangelischen Bundes Hrsg.: L. Witte. 42. u 43. Hst. ,IV Reihe. 6,7.) gr. 8°. * 40 Inhalt: Die Segnungen d. Protestantismus s. Volk ». Vaterland. Von I. eh». l-iO S.) Siebenundfünsztgster Jahrgang. Hermann Sostenoble in Jena. Gcrstäcker's, F., ausgcwähltc Werke. 2. Volks- u. Familicn-Ausg. Neu durchgcschcn u. Hrsg. v. D. Thcdcn. 82. u. 83. Lsg. 8°. sä 6 Bog.) ä ** —. 30 Untcrhaltungö Bibliothek f. Reise u. Haus. 53. Bd. 8°. » I. — Inhalt: Der Psandleiher. Erzählung von A. v. Winterseld. 2. Ausl. <2t8 S.) Strahbnrgcr Druckerei ». BcrlagSanstalt in Ttratzbnrg i. S. Daniel, R, neues Hand-Wörterbuch der deutschen ». französischen Sprache s. den Gebrauch beider Nationen. 2 Thle. in 1 Bd. 25. Ausl 12°. «IX, 340 u. VI, 412 S ) Geb. 2. 40 Ligoulialln-, kost- u. L«Is?ra>»Iisil-kui-8b»sI> I. Llsass-Kotlrrinxen. dir. 37 8ommsr 1890. 19. ckabrA. 12°. (X, 163 8. m. 1 Karts u 1 drunckriss.) " —. 60 Hutz, B., Leitfaden zur Erlernung der französischen Sprache, bearb nach dem Prinzip der Anschaug. 6. Aufl. gr. 8°. (VI, 297 S.) Kart. » 1. 50 l,a«-tilia. 8awmlunx v. visrstimw. 6körsu k. äent8o1re 68eilisuvsrsins, Irölisrs LebranataKsn ets., brs^. von VValämanv v. cksr Xu 2. Itckeiiu. 2. Xuü. 8°. (VI, 188 8.) * 1. 20; xsb. » 1. 50 Otto, E., kleines deutsch-französisches Gesprächbuch zum Gebrauch f. die Jugend. 74. Aufl. 16°. (196 S) Kart. * —. 60 I'Inn cker 8tackt 8tras8burA u. cksren Lrvrsiterunßen. 1 : 5000. 7. Xuü. Larbevär. xr. Lol. LIit 8tra88snvsr2eiebvi8. 8°. (4 8.) * 1. — "Vnsvtien-Lalirillirn I. LInaas-LotblMtzen. 8ommsr 1890. M°. (96-8. w. 1 Karte.) , —. 20 tWachcnhusen, H., Aus bewegtem Leben. Erinnerungen aus 30 Kriegs- u. Friedensjahren. 2. u. 3. Lfg. gr. 8°. (I. Bd S. 65—160.) ä —. 50 WIIIm, prewisrs8 Ieetnrs8 Iranpaisss pour Is8 öeols8 primaires, avse ua voeabuiairs Iransaig-allsmanck. 75. sä. 12°. (VI, 204 8.) Kart. * —.80 Zeller, A., Erläuterungen zum kleinen Zeichenschüler. 3. Aufl. gr. 8°. 16O S m. 66 Abbildgn.) Kart. * l. — — der praktische Ornamentzeichner. I. Hst. 2. Nnfl. qu. 4°. <11 Bl. m. 1 Bl Text.) ' -. 15 — der kleine Zcichenschüler. Methodisch geordneter Zeichenunterricht. 8 Hste. qu. 4°. (ä 12 Bl.) ä » —. 15 lb I. 8l. Aufl. — 2. 84. Aufl. — S. 78. Aust. — 4. SS. Aufl. — S. 29. Allst. — «. 24. Allst. — 7. 12. Aufl. — 8. t0. Aust. Mer». Dümmlcr'S BerlagSbnchh. in Berlin. Bernstein, A., naturwissenschaftliche Volksbücher. 4. Aufl. 4. Abdr. 16. Lsg. 8°. (5',« Bog.) * —. 30 Richard Sckstet» Rachs. iHaunncr L Rnngcs i» Berlin. Eckstcin's 50 Psennig-Bibliothek. Nr 8 u. 9. 8°. a * —.50 Inhalt: 8. Das Inserat in der Bvssische» Zeitung. Eine Berliner Criminal- geschichte Bon A. König. tSS S.> — s. Tagebuchblätter e. Cadelten. Humo ristische Erinnergn. von A. v. S 0 in »1 ersel d. (47 S.) SggcrS s- So in St. Petersburg. 1 Lei'8oual8tut»8 cksr evauAvIisek-Iutbsrivcbeu u. svanß-eligell-rskormirten kireiis in Rusolanck, br8A. v. 0. Laalauck. 12°. (I^> H7 8.) In komm. * 2. 40 I. Siscnstrtn » So. in Wien. "tllautiisr-Harlillol, 0., Oisgertatiou üb ckas IVsaen u. ckie Xrtsu cker asstbstiaebsn Dntsrbaltun^. 8°. (99 8.) * 1. 60 A. «ngelhorn in Stuttgart. fEngclhorn's allgemeine Roman-Bibllothrk. 6. Jahrg. 23. Bd. 8°. * —. 50; geb. " —. 75 Inhalt: Salonidylle. ob üi-ams' 6s 8l»lon.) Von H. R a b u s s o n. Uebers. v. E. Becher. (144 S.) 483
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite