Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.07.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-07-04
- Erscheinungsdatum
- 04.07.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900704
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189007040
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900704
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-07
- Tag1890-07-04
- Monat1890-07
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 152, 4. Juli 1890. Vermischte Anzeigen. 3587 Allgemeiner Deutscher Bnchhandlimgs-Gehilfen-Bcrband. Nach Schluß der 2l. ordentlichen Haupt versammlung am Sonntag den 13. Juli d. I. findet im Hutenöergkell'er (— bei günstigem Wetter im Garten —) ein gemeinschaftliches Mittagessen statt. Preis des Gedeckes I ^ 50 H (ohne Weinzwang). Indem wir zu recht zahlreicher Beteiligung einladen, bitten wir, Anmeldungen dazu bald möglichst an den Unterzeichneten gelangen zu lassen. Wie bisher, wird auch diesmal am Sonn abend Abend eine gesellige Zusammenkunft — ebenfalls im Gutenbergkellcr — stattfindcn. Leipzig, den 2. Juli 1890. Der Borstand. Im Aufträge: Oskar Gottwald. s24087) Vom 1. duli au bstiudst sieb IHiri 6i I utz 6i' lierllr. 8ieAi8miinck Lsrlin L.Ws Lu Leutlisti-Lt-sse 4. veriwpreober: IX. 9747. lelegramm-Xdrssss: Liegmuudpapier Lerliu. Msdsrlagso: Leipzig, Ltsxbanstrasss 16, Dresden, Lsobseualles 9. Lei Lapisrbedark bitte Lrobebogeu von mir 2U verlangen. s24706j Lerliu 81V. 12, I. duli 1890. ^imwsrstr. 95/96. deebrtsr Herr! lVaebdem die virma: öertli. 8iegi8munl!, öerün, welobsr iob seit 1. -lull 1880 als Looius an- gsbörte, iukoigs XKIauks des Oesollsobaktsver- trages in Viciuidatroir getreten ist, bssbro ieb mieb Ibnsn bisrdurob dis ergebene Mit teilung ?.u maeden, dass iob uunmsbr unter meinem eigenen blamen: Moritz Lnäx bierselbst, 2trnrnsr - Ltrasss 95/96, eins kapiergrvssbaudlnug erriobtet babe. Indem iob Ibveu für das mir disber entgegsngebraobts Vertrauen meinen bsrrlicben Vavt abstatte, nebms ieb ru gleieber 2eit Veranlassung, die Litte an 8ie v.u riobteo, dasselbe aueb aut mein neues Lnterusbmen ru übertragen. 6an?. ergebenst ^ llloritr Vnax. s24949s Inserate für IV!u8kael<6'8 8eku»<al6Nl!6k' erbitte iob wir bis 1. Xugust d. 1. Nusbaobes Lobulbalsnder sblotirbuob) be- Lndet sieb bei 2500 Lebrern der böbersn Lebuleo im täglioben debrauob. ^nbündigungsn von Lebrbüoberu und Lntorriobtsmitteln finden daber durob ibn dis rweotmässigsts Verbrei tung. vis Xnrsigen werden sowobl in der Lliobaslis- als auob in der Oster-^busgabe abgedruobt. vreis tür die duroblauteude Letit- 2kils oder deren Raum 20 Leipzig, 1. duli 1890. 8. d. lenbner. leaune d'^iv. s24S41j Lin in vranbrsiob lebender vsutsober, welobsr seit beinabs vierzig dabrsn das Vsr- baltsn dos traurösisoben Voltes ru der „dung krall" beobaobtsto, bat die wabrs desobiodts der Heldin und ibren Vintlnss auf das dsistsslebeu ibres Volless in einer lrlsinsn 8obrilt in lrei- sinuigstsr ^utdassung dargestellt. Lr wünsobt einen Verleger kür das Wsrt- obeu, um dem deutsobeu Volts die Latriotin vor Xngsn 2>i kübren. — Honorar wird niebt bsauspruobt. Lngsbote befördert die ds- sobäktsstslls d. L.-V. unter sch 24941. s24448s Illtztzrtion von vomiuitaner- und Loseolcravrlitteratur, sowie tatbol. Vitteratnr überhaupt bestens swpkoblsu: Dominieu8-!<al6Nl>6i' !89!. (Xuklagv 3000, Latrgrässe 147/90 mm). Drei« pro '/, Leite 10 ^/z Leite 6 r/4 Leits 3 netto in lautende Rechnung. Xukträgs erbittet umgebend drar. vir. llloser's Laelibaudlung d. Nszisrbotk. !(ePiiI'g>l!,IsM!l,M»esL>!l>., s5886) dinlitsä, doiiäoL, 57 11. 59 IitiäAllto 8111, empfehlen sieb ?.ur sobnellen und billigen Lieferung von LllZIisedkiu 8ortiMiit u. Llltigullrillt. koicbbaltigss Lager amerilranisoder und orientalieeber IVerks, IV üobentlioke Lilsenduugen naeb Veixrig. Xommissionkr L. v. Lee bl er. s25057f Meinem jetzigen Vertreter, Herrn R. Streller in Leipzig habe ich Auslieferungslager meiner Erzeugnisse übergeben Kottbus, Juni 1890. Alb. Pctcrsdorf, Fabrik für Zeitschriften-Mappen. s12) Iivird von 6er dent86den Verlexerivelt dL8 I x/vO88e u. vvic1iti^e^d8nt2§ediet deaedtet, I I vveleües die vvodllinkenden 1cnt1ioli8cIien I I Uveme Vent8cti1nnd8 5nrxvi88en8eda.kt1i6lie I IlVerde, 1>raedtiverde, Lun8tdlLtter, 6e- I 8edend- nnd R6i86-I.1ttera.tiir 8viviv Iu§end- 186lr15t6Q feinerer Art dieten. Ilm <11686 s ! Xrelae dured Anreisen bieder 211 erreieden, emptedle ied die ^ ^Lö^lli8ede VoIIL82!ettMA^ und 8und6l8b1a.tt deren ^naeden nnd Ledentunx a.l3 l gN088te katk. Teilung Veul8olil3nä8 k 1 (ivöedentlled 14 ^.N8§a.den §rö88ten Rormata) I anerkannt 8ind nnd Ltetlx ivaedben. ^nrei^enpneiZ 26 die 2eils. Ilürdsnöuekksndel mit 2l)o/„ kl 3 Katt. I s24657) f/ /// Sei pspierbecksrf bitls broden von mir ru verlsngen. f24027) August Köpfer in Burg bei Magdeburg empfiehlt seine auf das beste eingerichtete Buch drucker ei zur geschmackvollen, korrekten u 'billigen Herstellung von Druckwerken jeder Art. Probefatz und Preisberechnung kostenfrei. Eigene Buchbinderei, Satinier- u. Liniier- Anstalt im Hause, d8981s- bonoon ULW5 ek^puic: MMUUWM 3o.fl.ce7 8iacci. rsl^kl.curek!i-6>SL,todic>o^. IM xedlillllsliel UsüiMltö s31) eigsueu und fremden Verlags. I)llll6I'Illllt6, §680ilII19,0itV0ll6 LllllÜO. Orj^ivalprsisö äsr VorlS^sr. Vsrrsiobuisss kür Händler uud vubbtum uu- bsreobuet. Lreitbvpk L Illirtel iu veiprig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder