Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.07.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-07-04
- Erscheinungsdatum
- 04.07.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900704
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189007040
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900704
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-07
- Tag1890-07-04
- Monat1890-07
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 152, 4. Juli 1890 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 3573 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Leipzig, den 1. lull 1890. s25037j leb bsebrv mieb, Ibnen bierduieb ergebenst mitrutsilsn, dass ioli meine seit 1789 bisr unter dem Kamen rjotiann ^iridroLius Lartk bestellende Verlagsbuobbandlung mit sämtliebso Aktiven und Lassivsn an Iloirn Ai'tiiui' IVIeinki' in käuffieb abgetreten babe. Lür das mir uaob dem Lode meines Mannes bewiesene woblwollsnds Vertrauen danke iob aukriobtigst und bitte, dasselbe aueb auk Herrn 4rtbu> Meiner übertragen ru wollen. IloebaebtungsvvII und ergebenst 6I»r» verw. Lartb. Lsiprig, den 1. äuli 1890. Lsrugnebmend auk dis vorstsbeude Mit teilung <ier Lran Olara verw. Lartb gestatte iob mir, Iboen ergebenst anrureigsu, dass ieb äis Voi-luMduoiilumälimA' rlotianri mit sämtlioben Aktiven unä Lassiven käullieb erworben bube unä unter äsr ulten Lirma in unveränderter ^Veiss kortkübrsn werde. DisLrokura desHerrn Lriedrieb Strobel bleibt in Krakt. leb werde mieb bestreben, unsere Verteil r ru einem ersuriesslieben unä angenebwsn ru gestalten unä bitte um Ibre kördernde Leibilks. Lloeliaebtungsvull unä ergebenst rlrtbur Meiner. Elze (Hannover), 1. Juli 1890. s25068j Hiermit erlaube mir die Mitteilung zu machen, daß ich Hierselbst eine Buch- n. Papierhandlung verbunden mit Buchdruckcrei gegründet habe. Meine Kommission hat Herc Ernst Heit mann in Leipzig übernommen und wird derselbe stets mit genügender Kasse versehen sein. Achtungsvoll Robert Gcrnhard. ^ Auslieferungslager in Leipzig ^ betreffend. s25096j Von den gangbarsten Werken meines Ver lages halte ich zur Ausführung empfohlener Bestellungen von jetzt ab Lager in Leipzig, wovon ich geeignete Vormerkung zu nehmen bitte Bremen, 1. Juli 1890. M. Heinsius Nachfolger. Siebenundsünszigster Jahrgang. Anzeigeblatt. s2514Ij Magdeburg, im duni 1890. Lrsitswsg 5. ?. L. Mit Osgenwärtigem beebren wir uns, Ibnen äis ergebene Mitteilung mr maebsn, dass wir äis bereits seit 2ffz ffabrsn iu Magdeburg, Lreitswsg 5 bestellende Kuustbandlung unseres Lmil Lvbrenät mit einer 8ortiiQ6rtt8-Luo1iN3.it cllurt^ 2U verbinden gedenken und vom 1. äuli ä. ä. ab das Lssebäkt uutsr der Lirma: Lueli- uucl Linistliluiäliwtz' mit dem Ossamtbuebbandsl in Verbindung bringen werden. Luser neu eintrstender Lodert von Lost- tieber batte rur Aneignung der nötigen Laeb- Iiountuisss bei den boebgeaobtetsn Lirmsn: Orüneberg's Lueb- und Kuustbandlung (L. Vollermann), Lrauusebweig; Lsisner's Kaebkl. (KIb. Loffmaun), Ologau und Lprottau und LsIIwutb IV«Hermann, Verlag, Lrauu- sebwsig beste Lolsgsubeit. Lie vorLÜgliobs Lage unseres Oesebäkts- lokales au der verksbrsrsiobsteu Ltrasss Magde burgs, einer Ltadtvou über 160000 Linwobnsrn, rablreiebe kreundsebaktliebs und verwandsebakt- liebs LeLiebungen am Orte, sowie binreiebends Mittel geben uns Hoffnung auk eins gsdsibliebs Lutwiekelung unseres Luternelimens. Oie Herren Verleger wöebteu wir noeb besonders srsuobsn, uns duroli Kontoeröffnung ru uvterstütren. IVir werden es uns dagegen stets angelegen sein lassen, unseren Vsrptlieb- tnngsll auk das gewissenbaktssts vaobxukommsu und das uns sntgegsngsbraebts Vertrauen in jeder IVeise ru reebttertigeu. Keuigkeitso bitten wir uns vorläufig in einkaeber Knrabl unverlangt rurussndsn; bei weiterem Lsdark werden wir sokort naebbsstellsu. Lbeoso wären wir Ibnen kür sobosllsts Lsbsiseudung Ibrer Kataloge, Lrospekte, Lrobeuummern «te. stets dankbar. Losere Vertretung kür Leipzig bat Herr Lob. Ilokkmann gütigst übernommen, welcber in der Lage sein wird, Larbsstsllungsn sokort einmilösen. Mit der Litte nnserm Luterosbmsn Ibr gütiges IVoblwollsn Lu sebsnken, reiobnsn Loebaebtuugsvoll Lebrendt L von Loettieber. Lekersnr: Lkrrtbs L Larrctstow, Lankgesebäkt, in Magdeburg. Herr Lob. Ilotkinaiin in Leipzig. LerrHsllnrntd IVollsrrnann in Lrannsebwsig. LmxksdluQß'. Ls gersiebt mir rar besonderen Lrsude, meinen Lögliug, Herr Lobsrt von Lost- tieber, in den Lrsis der selbständigen Ls- ruksgsnosssn einrnkvkren. L>rr van Loettieber bat in ineinsm 8or- timente (Lrüneberg's Lneb- u. Lunstbaudlung) seine Lsbrreit vom 1. Oktober 1882 bis 1. äuli 1885 bestanden und ist von da bis rum 7. 8sp- tewbsr 1887 als erster Lsbilke tbätig gewesen. Meine Lrwartuugsn und Hoffnungen, dis ieb an seinen Lintritt gsknüpkt batte, baden wiob niebt gstäusebt. Leiten ist mir ein junger Mann von so aussorordsutlicbein LIeisse, Liker und Interesse kür nnsern Leruk vereint mit strenger Oswisssnbaktigksit sntgegsngstrstsn, so dass ieb ibn nur ungern sobsidsn sab, als er rur Lrweiterung seiner Leuutnisse mein 6e- sobäkt verlisss. blaobdsm er rwsi dabrs in der Lrsmde geweilt, ist er meinem Luis rur Leitung meines Verlages gern gekulgt. Leide Herren sind strebsam, so dass es mir niebt rweikslbakt ist, dass sin Lrkolg niebt ausbleibön wird und ibr Lnternsbmen einer gedeibliebsn Lotwiekslung entgegsnsisbt. lob unterstütrs desbalb gern das Ossueb um Kontoeröffnung in der Lewissbsit, dass die Herren Verleger ein Lisiko niebt singebsn, ru- nial da den beiden Herren aueb reiebliebe Mittel mir Vertagung stoben. Lrauusebweig, duni 1890. Usllrnutb IVollsrrnann. Las Lotsroebmsn der Herren Lobroudt L von Loettieber in Magdeburg erlaube ieb mir den gesbrton Herren Kollegen auks beste ru empkebleu. Lperiell Herr von Loettieber ist mir aus seiner Lbätigkeit in Lrauusebweig näber bekannt, und begs ieb dis volle Lebsrrsuguug, dass LIeiss, Löbrig- keit und Lesebäktsroutius, angssiebts der der Lirma ru Osbote stsbeudsn rsiebliobsn Mittel, den Herren bald einen orkrsulieben Lrkolg in Magdeburg siobsrn dürkten. Leipzig, duni 1890. Lodert Idotl'inanir. Löuigsberg i/Lr., den 1. duli 1890. s25122j V. ?. Lisrdnreb bssbre iob wiob Ibnen avmr- reigen, dass ieb neben meinem Verlags der: Lreuss. blolrreitung und Vsutsvbsn lVIeierei- reltung sin 8ortim6nt für kill!- unll fos8i«i88öN8v>iMIie!iö l.iigsgtus erriebtste. Die kortwäbrsndsu ^nkrageu aus dem Leserkreis meiner Leitungen veranlassen mieb. kortan Lueber kür Lolrbandel, Lorstwesen und Laodwirtsebakt ru kübrsn. — leb bitte daber um Liussuduug von Keuig- keiten, sowie um Angebots Ibrer einseblägigsn Verlagswsrke, wokür iob Ibnen die beste Ver wendung misiobern kann. Lbsnso sind mir rur Lsszirsobuvg Rsesosions-Lxemplais srwünsebt, wie aueb Inserats und Leilageu von Lrospskten in meinen Lsitsebrikten dis weiteste Verbreitung Loden. — Herr dulius IVsrner in Leipzig wird aueb kür diese Ocsebäkts-^bteiluug meine Kom mission besorgen und über mieb tlnsknnkt er teilen. ^ebtungsvoll Imnls Leerwnld. s25152s ^us Lrnst Krauss's Vlg. in Leip zig ging dureb Kauk in m. Verlag über: ffadrdwLd cl. 1?n.pisriri<1iisti'is (1890) vo > Lr. L. Mutb. 10 -F ord., 7 ^ 50 ^ no., 7 25 bar. Düsseldorf Luobdr. (!. Kraus » Ld. Lintr. 484
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder