3744 Künftig erscheinende Bücher. 160, 14. Juli 1890. Vsrlas von ?au1 Nstto in Rsrlin. 117565s ^31861'Wlltzlm II. Hmiieli, I>M von ^kli88kn. örustdiläsr, Oii§iiilt1-Ii,ltcIiruii§6u von ixllstov Ltltzl'8. Lilässr. 42:33 em; tzapivrssr. 90:'65 om. vruolio mit <ior 8el>i itt ü 24 I!urrul>ntt 40°/»; 11/10 xvmjselit. Deiäo Liläuisss ^vorüsu von ckou sllsr- böebston Dorrsobsktsn selbst ru Oosoboolcou bekoblon; sie sinä rm .Nirms cker Lickasse Äs»' LomiAlrc/ten ÄsAreimmA /Äv Lmieaua: rtirck tzensaMmöEASÄmmer srt eML/sAlsm. Künftiq erscheinende Bücher. 1:t>i<l>ni1/ Läition. 126306s blsobsts IVoobs: 1Il6 Ü01I86 Of tll6 Wolf. ^ nsiv Romaneo. ov !81an1tz^ IVtz^inan. In I voi. Dsiprix, ävn 14. lull 1890. Dornbar«! Tauobnltr. MB Piers >>8 Lonversations- 4.6xikon mit Univ6«'83l-8p>'gciien-I.exikon uaoli ^08. Lür80llNtzL'8 8^8ttzllt. Diese VVoebe ersebsint 116. Stuttgart. Union Dsutsods VsrlLK8AS8sIIsodakt. 126330s MoN 8sLürlASm HrsoNsinöll bin ieb in äsr suKonebmen D»AS bolrsuut rrr Asdsu, ÜS88 in üsr Istrtsn üulirvoobo o. Löllltzl'8 ü/IkljirinalpHsnren. 2 stnrire (suurtdüircio mit 203 tkiiion ^ardöriärueietnlölri nsb8t orklüronäsm ^sxt vo1l8tünäiA vorlisKsn rvsräen. ?1'618 52 ^ orcl. mit 250/0 miä il/10 Lxsmplnro. In Hnl>)jneiit6ii - iiönZvn 63 .^. O Inlislt: Ditz (Msüiiitzlttzii Diiav^tzu, ä. II. (lis in äsr pbarmacopoea germanica eil. II nnü im cleui8olien ^rrneibuok fäsmnÜLÜst erseüsinsnä) 6lltilllIt6N6n tzüttNLSll. Ds8 ASASllvxürtiA in 8 sin 61' ^.rt sinriA ÜWtsüsnäs tVsrlc i8t von ^ntunA ti8 rn tznüs 80 OsiüilÜA untASnonnnsn nnä von borntsnsr Lsits 80 AÜn8tiK donrtsilt rvorüsn, ÜS88 68 Zsinsn tz1s.tr voll nnä §snr sn8tnllt nnü nnoli lbrnsr boNsnxton rvirä. dsolirto tzirnisn nnü nslnontliob 8ololi6, äis 8ioü 86itÜ6r kvonnäliolist lür rnsinsn dotsni8oli6ll VsrlsA mit tzrtolA vsrvsnätsn, lsäs ielr sin, nnn suolr üsm 8iLdor loNnsn- äsn Vsvtrisbo Ü68 voll8tünäiA6n tVsrl<88 ilirs l)68onüsrs ^.n.lmsrl!8smlr6it rnrn- vvenüsn, rn vsloüöm 2vv6elc6 iolr — 80 lsnAg 68 wir mögliolr — Lsuä 1 in Uslb- snobtendsnä g, oonä. rn VortüKnnA 8tsll6. l!l8 loünt 8ioü, üslnr rgolrt tlrütiA rn 8oin — 68 6xi8tiort A6A6N'«v8.rtiA nborüsnpt Irsin Alsioli68 tVorlc — uliA686li6n von Ü6M 86lir billiAsn ?r6i8s! Der illsnürnlllr üor or8l6N Inotb- I'NNK, vslobö ioli ü oonü. nnr unk VsrlsnAsn A6l>6, i8t dssnäst. - Boi Leüsrt bitte iob rn vsrlsnASn! Hoobsolrtonä 06rs.-17nt6rmlig.n8, äon 11. ünli 1890. k>. Hilden kölilvi'8 VsrlsA. Nur hier und im Wahlzcttel anlsezeigt! !2S74Is Verlag von George Westermann in Braunschweig. Das berechtigte Aufsehen, welches die jüngst in den Illustrierten Deutschen Monatsheften er schienene Abhandlung: Der Doniblm zu. Kerlin und der protestantische Kirchcnbau überhaupt. Von Prof. Hskar Sommer. Mit 48 Abbildungen und Grundrissen. in den interessierten Kreisen erregte, und die in folge dessen von verschiedenen Seiten an mich gelangte Anregung hat mich zur Herstellung einer kleinen Auflage von Sonderdrucken ver anlaßt, die ich denjenigen Handlungen, welche für Kunstlitteralur überhaupt und speziell für architektonische <Mteratur Merwendung haben, hierdurch anbiete. Der Sonderdruck erscheint in einem Um fange von ltz/z Bogen elegant geheftet in der Ausstattung und im Format der Monatshefte. Ladenpreis pro Exemplar 1 80 H. Rabatt 25°/,, bar mit 33 7,0/,. Ich bitte zu verlangen. Braunschweig, im Juli 1890. George Westermann. Verlag von Kranz Vahlen in Berlin Mohrenstraße 13/14. 126171s In einigen Tagen gelangt zur Versendung: Kür ilie kelliiigteAemMeilmig von Z. Simonson, Amtsrichter in Luckenwalde. 41/2 Bog. 8°. Geh. 1 ^ 20 H ord., 90 H uo. — Gegen bar 30°/, und 9/8. — — «>» Bei Aussicht auf Absatz stelle ich Exemplare in Kommission zur Verfügung, und bitte gef. verlangen zu wollen. Berlin, am 10. Juli 1890. Franz Vahlen.