Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189007181
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900718
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-07
- Tag1890-07-18
- Monat1890-07
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3835 ^ 164, 18. Juli 1890. Werkag von I. <L. W. ^averrenz in Berlin. (26689) Für dic Ncisczcit bitte auf Lager zu halten meine elegant und gediegen ausgcstattete Bücherei: „Deutscher Humor". Bisher siud erschienen folgende 12 Bände: 1) G. H. Schlikidkllr, Berliner Allerlei. 2) H. Roskllthlll, Lerche's wilde Ge schichten. 3) I. Thornillg, Originale. 4) ll. lkaverrrils, Platzpatronen. 5) 1>. Lllvrrrrn), Im Bann der Disziplin. 6) 1>. Luverrril), Unter Kameraden. 7) L. Luverrny, Einjnhrigen-Liebe. 8) Lj. Hälltslhkr, Weidmannsheil. 9) O. Elster, Am Biwackfener. 10) non TlMIldorff, Der Adonis des Regiments. 1>) V. Laverreiy, Reserve hat Rnh. 12) O. Lehr, Mars Imperator. Weitere Bände in Vorbereitung. Aus dem Verlage von Richard Eckstein Rachf. (Hammer L Runge) in Berlin ging in den meinigen über: G>» Illlir im bunten Kmli. Militärische Humoresken von Wictor ^Laverrenz. Ich veranstalte von diesem Werke sofort eine neue (die fünfte) Auflage und werde Ihnen dem nächst Näheres darüber mitteilen. Hochachtungsvoll Berlin, Juli 1890. I. L. V. Laverrcnz. (26932) soeben srsebien: (xreril 8vri«8. (Xow Volumes.) Orowo 8°. olotb. 3 öd. 6 <l. eaob ord. Hie I*rlintvi'8 ot' Luidirivn: iVIillst, ltousssau, and dules vuprö. 8^ 3. Ul. Llollott, 8.^., Xutbor ok ^8ilo ok liswbrandt' ete. VVitb 20 IIIn- strations kram tbeir dost Works. Oorot, vaubign^, and viar ve-l-g-Veüa. 87 3. IV. Lloilett, 8.X., Witd 20 koprodnetions ol tbeir Raintings and Orawings. Rbs two volumes bound togstksr in ball roxbnrgd, pries 7 sb. 6 4. ord. Rondon. Fertige Bücher. (26814) Soeben erschien: Goethes Götz und ckie neueingeriititele lüntiiener Küline von vr. Eugen Kilian. Preis 1 ord., 75 H netto, 70 bar. München. Max Kellerer's Hof- Buch- und Kunsthandlung. (26849) on8 liilagarin für liis t.iN6raiun l!68 !n- u. Hu8>snl!68 1890 ^o. 29 eutbält: 8ÜI«8LII8: Rbilosopbisobs Rundseban. I. KL. Flitli» : Rranrojisebv 8pracb- verwirrung. Oli» H»U88«II: lLrnv Oarborgs Llleber. II. WULi« W'vra»»: Lin 8ueb der Zu kunft Ott« Lrii8t: (kndaobt im Oebirgo. IZaineut«« <1i»iuK»«Ii: Lobiorling II Ooborsotxung von LI. 8oeolla. Ritterarisebo Henigkeiteo. vresdon. Verlag des Llagaxln kür dis Titteratur des In- und Xnslavdes. Dentscsler 8oltlatenliort. (26900) Heft 12 vom 12. Juli 1890 erschien soeben und enthält: „Durch Fehde zum Sieg", von H. Buzello- Stürmer. — „Der Elcphanten-Orden", Orig - Humoreske v. Georg Vogler, Orig.-Zeichn. v. I. Bartholowski — „General-Feldmarschall von Dersflingcr und die Generale des Großen Kurfürsten", v. Fedor v. Koppen. — Vollbild: „Tambour battant", Orig. - Zeichn. von C. Sellmer. Mit Gedicht von Major a. D. Rich. Schoenbeck. — „Die Schatten des Todes", Erlebtes aus dem Kriege 1866 von Genera! z. D. Manche — „Die französische Armee". 4. Taktik der Kavallerie und Feldartillcrie, von L. A. — Prinz Arnulf von Bayern. Mit Abbildg. — Der Civilversorgungsschein, von A. Benedix. — Schneidiger Patrouillengang eines sächsischen Fähnrichs, von v. 6. — Degen spruch. — Humoristisches. — Ergänzung der Mannschaften in Bayern zu Ende des vorigen Jahrhunderts, v. 8. — Vom „Papa Wrangel". — Vaterländische Gedenktage. — Inserate. Inserate finden im Deutschen Soldaten hort weitgehendste Verbreitung. Der Preis für die 4 gespaltene Petitzcile oder deren Raum be trägt 40 A Berlin IV. 4l. Karl Sicgismund. Verlag. Völlax lies N. I.gW'8o!igl> öueliligiiljllinL in PiibiiiAOii. (26862) llnM mimen l'ilre. In NÄtürlledsr 0rÖ886 von vi. Julius liöll. XIV Takeln in Rarbendruok mit Lrklüruug und Xngabe der Zubereitung äsr Riire. /weit« dluNnA«. — Rreis: 2 Oie „Oartsnlanbs" braebts in einer ibrer letxten dlumwsrn eine Hsspreobung dieses kilxbuodes, das von Herrn krokessor I-ürssen als „das beste" bsxsieboot wurde. Wir orbaltsn infolge dieser Xuküudigung rublrsiebe 8s- stellun^en aus krivattrsisen, rvss uns veran lasst , den versbrliebsn Lortirnentsbuebbandel rviederbolt suk dieses kilrbueb aufmerksam ru muebsn mit der 8itte, dasselbe deeb vorrätig ru balten und tbunliebst ausrulegen. ,,3eds Hausfrau soll das 8üeblsin nvbsu ibr Laob- buob stellen", meint der Referent der 6artsn- lauds. Und es ist rvabr, nur die allsrxetreuests Llaebbilduuß: — und diese ist in den köllsebsn Abbildungen in natürliebor Orösss gegeben — giebt 6swäbr vor der niebt ungekäl» lieben Vsrrveebselung rrviseben essbaren und giftigen kilrsu; eins solebs derväbr ist aber niemals gegeben bei der minder guten Wiedergabe vieler der raklreieb existierenden kilxabbildungeu, und es ist als sine küiebt xu bexeiebuen, dass in dieser 8ex!sbuvg dem Rubidium nur das Reste empfoblsn wird. ^ur Ltz1868Li80Il! (26805) — Ousta-v touristiseb beurbvitsts keiss- lliili ULllälttlitkll llllt ^.UActdö äor Saux>tanstzis88riol3tuiiA6Q nuk äio ltlll Illoistoil I)68ti6A0868 LoiA- 81llt268. Xe. 1. 8nIi!iIiifiiiiuvrAut, 8»1ril)ui'A u. OMil'Ol. Llnasst. 1 : 250,000. Rrsis 3 -/tk erd.; auf Iwinwand gespannt 4 erd., 3 „E netto. Ho. 2. Pirol u. Voriti'Idoi'A' mit den au- grenrolldöll Ibeilsn von Ladern, dor Lebweix u. Italien. Llaasst. 1 : 350,000. Rreis 3 ^ ord.; aul I-oinwandpap. gedruekt 3 45 ^ ord.; ank I-sinwand aukge- rogen 4 ^ ord., 3 ^ netto. de I Vrobeicarte ä > 50 ^ — 3 ^ netto. Wir liekern gegen bar mit 33n. 7/6. Roebaebtend 6. Rrextug L Lerndt. 518» 8ampson Imw L Oo. Wien.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder