Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.07.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-07-18
- Erscheinungsdatum
- 18.07.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900718
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189007181
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900718
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-07
- Tag1890-07-18
- Monat1890-07
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: filr Mitglieder 10 Pfg., für Nichtmitglicder 2a Pfg.. für Nichlbuch- händlcr 00 Pfg. die drcigcspnltcne Pctit- zcile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Bvrsenvereiris der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. .4« lO^. Leipzig, Freitag den 18. Juli. 1890. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. 4 ----- wird nur bar gegeben. ° ----- ohne Aufdruck der Firnis des Einsenders auf dem betr. Buche.) <8. 0. Aigner in DnriusloSt. »(-Schüler, H., die Stiftskirche zu Wimpfen i. Th, Großhcrzogth. Hessen. Dargcstellt in 26 (photogr.) Orig.-Aufnahmen. Fol. In Karton " 50. Benziger öd ko. in kiusiedcltt. Ackermann, I., Trost der armen Seelen. Belehrungen u. Beispiele üb. den Zustand der Seelen ini Fcgfcuer. Nebst e. vollständ. Gebetbuchc zum Tröste derselben. Ausg. Nr. 2 in größerem Druck. 16°. (526 S. m. 2 Bildern.) Geb. * I. 04 Albuin v. Ilineiedsln. (8eporsIIo-8ormat.) 12». (12 INota-fr.) In 8einzv.-8cokv " 2. — lüson cks I'Lme pionso an pstit roeneil de priereo st I'usaAS de tona Iss licksles. 64». (192 8. m. 1 Ztablst.) 6eb. in 8dr. m üoläsebu. * I. — Buchliinnn, I. N., Leben heiliger Weltleute. Leuchtende Vorbilder der Heiligkeit aus dem Volke u. f. das Volk. 8». l222 S. :n. 13 Jllustr ) Geb. 2. 40 Clarke, R., Lourdes u. seine Wunder. Autoris. Uebersctzg. v. Baronesse L Giovanelli. gr. 16». (176 S. m. färb. Titelbild u. 9 Jllustr.) Geb. I. 60 Gibbons, I,, unser christliches Erbgut Uebers. v. I. CH. Foffa. 8». <440 S ) ' 3 — Schulbuch, 4., f. Primarschulen. Im Austrag d. Erziehungsratcs. 8». (252 S. in. Abbildgn. u. 1 Karte.) Kart. ** —. 80 Vadcniccui», katholisches. Meß-Andacht, nebst Vesper-, Beicht- u. Com- miinioii-Andacht. schmal-16». <158 S. auf Büttenpap. m. Doppcl- titelbild in Lichtdr. u. Nand-Ornamenten.) Geb. in Ldr. m. Goldschn. '4. — kduard vefol» in k,laugen. Xleinüse»'«, r., pbarmaooposa olinica. 8ins XnIsitF. rur Ordination der zviebtiF8ten XrrneimittsI, neb8t Xvb. In neuer 2usaminsn8tsI1g. v. 8. Rieder. 5. Xutl. 12». (V, 212 8.) Oeb. * 3. — H. Bühlcr'fchc Bnchh. in NeichenhaU. f 8 ü liier, I'iilirer dnreb das 8srobte8FadenerIand. 16». (48 8.) Kart. * —. 60 f— da88elbs m. Karte Rardeudr. Nit 4'ext an den Zeiten n. aut der 8üekenssits. gn. 8ol. * 1. 70 Herma»» kostenoblc in Jena. Gcrstäcker's, F., ausgcwähltc Werke. 2. Volks- u, Familicn-Ausg. Neu durchgcschcn u. Hrsg. v. D. Theben. 85. u. 86. Lsg. 8». (L 6 Bog.) a * —. 30 'Stühlen, P., deutsche Fcicrklänge in Frieden u. Krieg. Zum Gebrauche f. höhere u. niedere Schulen, Seminare, Kriegcrvereinc u. f. die Fa milie gesammelt u. ausgewählt, 2 Ausl. 8». (XVII, 597 S.) * 3. —; Einbd. " 1. — I. «!. Katta iche Bnchh. Nachfolger in Stuttgart. Anzengruber, L., gesammelte Werke. 3. Bd. Dorfgänge. I. 8». 372 S.) » 3. '50; geb. - Siebcnuudfünszlgster Jahrgang. kraz s- fscrlach in Frciberg i/S. Oinelilinx, dl., mstaIIurFi8obe HeiträFv aus kollvia. foltere u. neuere Netlindvn der 8!II>sramalFamation, sowie setrt Febräuebl. Vvrläbren der VorliüttF. v. Annerre». (8ondsrdr.) Fr, 8». (36 8. m. 2 Bai.) " 2. — gier». Dümmlcr'S BcrlogSbuchh. in Berlin. Bcriiftcin, A., uaturwisscnschafilichc Volksbücher. 4. Aust. 18. Lsg. 8». (5 Bog.) 4. Abdr. " —. 30 kbucr öd Scnbert lPaul Ncfsf i» Stuttgart, ßkui'vlkburckt, »I., Ossebivbts der Renaissance iu Italien. 3. dlnü,, unter NitwirkF. d. Verk. Iiearb. r. 8. IloltrinFsr. 2. l-tF. Fr. 8». (8. 49—96 in. IIIo8tr.) ' l. 20 kugclhnrd-illriiher'schc Hofbuchdr. in <i!otha. ^Adreßbuch der Residenzstadt Gotha s. den Zeitraum vom I. Juli 1890 bis 30. Juni 1891. 12». (III, 278 S. m. sarb. Plan.) Geb. » 2. 50 Karl Fleuiuiiiig in «lloga». Ilaixltke, k., Osnsralkarte v. Afrika. 1:14,500,000. 52. änü. Rarbsvdr. Fr. Rol. I.— — OensralKarten der östlieben n. zvsstlloben 8albknFel. Mittlerer Mass stab: I : 45,000,000. 2. ^nkt. Rarbeodr. Fr. Kol ä ' I. — G. Aranz-fchcr Verlag, I. Roth, Hofbuchh., in München, Zimongstzlck, 8., e. dentsebe Oolonie /n I'reviso im späteren Mittel- alter, Mit s. Rxenrs: Rreidavks Orabinai, (8onderdr.) Fr 4». (96 8.) In Komm. " 2. 80 !Il. AricSlnttdcr öd Sohn in Berlin. »f/eitseliillt, neue, 4. Rnbenr.neker-Industris. 8rsF. v. 6. 8ebeibler. ckabrF. 1890. 25. 8d. Kr. I. Fr. 8°. (12 8. m. 2 Vaü) Rür dev Land 25 — Wilhelm Fricprich, «. !>!. Hofbuchh.. in Leipzig. I lii'UFkeb, 8., die XoF)-ptoloFie. Xbriss der RntritldrFn. n. RorseliFn. aut dem Oebiets der äFzpt. Lcbiitt, 8praebe u. Xltertbumskuude. II. (8eIiInW-) ^btli. Fr. 8«. (VIII u. 8. 241— 535.) » 14. — Theodor Arilfch in Leipzig. »Jndcilfrage, die, n. der Antisemitismus vor dem Richtcrstuhl der Mensch lichkeit. Von Michel Wehrdich. 4. Lsg. gr. 4°. <S. 25 —32.> —. 10 Karl KcrolS'S Sohn, VerlngSbuchh., in Wie». Uvinostbvnis orationes setsetao. In usum sobolarum od. 8. 8Iameexlia. 12°. (XXI, 129 8. m. 1 Karte.) Kart. * —. 80 ftleiinania. Visrtelsabrasotiritt t dentsebo ^Itertbumalcunds. 8roF. v. 0. IlebaFbel. 35. lalirg. (4 8tte.) I. 8tt. Fr. 8°. (128 8.) däiirlieb * 15. — 888, V-, Rvexldlopädis d. Fesamtcn Llsovbalmzvo8en8 in alpl>absti8eber ^nordnunF. 8r8F. v. V. 8. unter redaktioneller MitrvirkF. v 0. VVnrmli u, unter MitzvirknnF v. Xbt, Xaksnasz-, 8arl<l:au8en vte. 2. 8d, Betrieb—Deutbcliv Kiseiibaboeu, l-ex -8». (IV n 8. 481—996 m. 530 8olr8«bn., 9 Bat. u. 2 Karten.) " 10. —; Feb. * 12. — lilrnmsch L k». in Berlin Ncilmami-Strela, K., das Haus Hohenzollcrn u das deutsche Reich. (In ca. 20 Lfqn) 1. Lfg. gr. 8». (48 S. m. Holzschn. n. Tas) ! ' —. 50 517
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite