Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.07.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-07-19
- Erscheinungsdatum
- 19.07.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900719
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189007197
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900719
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-07
- Tag1890-07-19
- Monat1890-07
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrcspreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., für Nichtmitglicder 20 Pfg., für Nichtbuch- Händler 30 Pfg. die drcigespaltcne Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvcreiiis der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 165. Leipzig, Sonnabend den l9. Juli, - 1890. Amtlicher Teil Allgemeiner Deutscher Bnchhaiidluugs-Gehilfeu-Vcrbaud. Bclaimtmachnng. I» der am 13, d, M, stattgefuudenen 21. ordentlichen Hauptversammlung wurden über die gestellten Anträge (s. Tages ordnung) nachersichtliche Beschlüsse gefaßt, Punkt 3: Vorstandsantrag genehmigt und Entlastung erteilt. „ 4, 7, 10, 18, 20 und 23 von der Tagesordnung abgesetzt und dem Vorstande zur Verwertung bei künftiger Satzungsumarbeitung überwiesen. „ 5 in folgender Fassung beschlossen: Mitglieder, welche aus dem Buchhandel und seinen verwandten Geschäftszweigen ausscheiden, können, sobald sie in einem anderen Berufe Posten, ans welchen sie dem Handelsgesetze unterstehen, bekleiden und mindestens fünf Jahre, dem Ver bände angehören, ihre Mitgliedschaft mit allen Rechten aufrecht erhalten bei Zahlung eines Bei trages in doppelter Höhe der in Z 7 festgesetzten Beiträge, „ 6, 8, 13, 25 unverändert angenommen, „ 9, 16, 17, 19, 21a, 21b, 22, 24 abgelehnt. „ 11 in folgender Fassung genehmigt: Der Vorstand ist verpflichtet, den Rechnungs abschluß eines Geschäftsjahres in den ersten vier Monaten des nächsten Jahres zur Veröffentlichung zu bringen. „ 12 durch Beschlußfassung zu Punkt 11 erledigt. „ 14, 28 zurückgezogen. „ I5a und 15b durch Beschlußfassung zu Punkt 13 er ledigt, „ 26 die ausscheidenden Herren wiedergewählt, „ 27 die Herren Rich, Hintzsche und Rich. Hofmann in Leipzig als Mitglieder, Herr Otto Rech als Ersatzmann gewählt. Die Zusammensetzung des Vorstandes bleibt daher die gleiche wie bisher und ebenso, nach erfolgter Konstituierung desselben, die Aemterverteilung: Vorsitzende Herr Eduard Bald am ns, „ Otto Bcrthold. Schriftführer Herr Alexander Kranße. „ Otto Koller. Beisitzer Herr Oskar Gottwald, „ Heinrich Weise. Alle den Verband und seine Kassen betr. Schriftstücke sind durch die Herren Vertrauensmänner an Herrn Otto Berthold, Leipzig, Schenkendorfstraße 18, zu richten, Gelder unter Angabe des Sachbetreffs an unfern Kommissionär, Herrn H. Keßler; Siebenundsünfzigstcr Jahrgang. Zuschriften und Gelder in Angelegenheit der Fechtnnstalt an Herrn Oskar Gottwald i/H. Otto Spanier. Leipzig, 16. Juli 1890. Der Vorstand: Otto Berthold. Alex. Kranße. Otto Koller. Oskar Gottwald. Heinrich Weise. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. lMitgeteilt von der I. C. Hin rich sstchen Buchhandlung.) (* * vor dem Titel — Titelauflage. 4 --- wird nur bar gegeben. ° ---- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) A». AyrcnS in Hnmbmn. Ahrcns, A,, c. Appell an Hamburgs Bürger. Einige Bemcrkgn üb. Physikats-Gutachten. 3. Ausl. 8«. (64 S.) * —. 80 Beckmann, zur Warnung! Leidensgeschichte e. f. geisteskrank gehaltenen Arztes, gr. 8°. (40 S.) » 1. — L. Auer in Donauwörts,. Braun's, I,, gesammelte Erzählungen, 1. Bd,: Aus Dorf u, Stadt, 3. Aust, 12», (215 S, in, 2 Farbcndr.-Bildern.) 1, 20; geb, I, 50 sC'lho der Annalen Unserer Lieben Frau v, Lourdes, Jahrg, 1890, Nr. 7, gr, 8«. (16 S.) Halbjährlich * —, 80 IMonika. Zeitschrift f. Häusl. Erziehg. 22. Jahrg. 1890/ Nr. 27, gr. 80. (12 S.) Halbjährlich * 1, — Oratio nute eonkessionsm, ante et post ackmiuistrationer» saeranivn- taruw, 16», <2 8) Lnr 100 8tüelc « 1. — fRaphacl. Jllnstr. Zeitschrift f. die reifere Jugend u, das Volk, 12. Jahrg. 1890, Nr, 27, gr. 4°, (8 S,> Halbjährlich " l, 25 ckSchulzcitUNg, katholische, 23, Jahrg. 1890, Nr, 27. gr, 4». (8 S. m. Beilagen: Monika u, Ratgeber fürs Hauswesen,> Halbjährlich * 3, — Taschen-Kalcndcr f. die studierende Jugend, 13. Jahrg, Vom 1. Okt. 1890 bis 30. Sept 1891. gr. 16°. (160 S.j Kart, . 40 Tierschutz-Kalender, deutscher, f, d. I. 1891. 9. Jahrg, 16». (32 S. m, Jllnstr.) » — 10 A. P. Bachem in Köln. Monfabr«, I. M. L,, die andere Welt, Confcrenz-Reden, geh. in der Notre-Dame-Kirche zu Paris. 2. Folge. Genehmigte Uebersetzg, v. I. Drammer. 8°. (VII, 263 S.) * 2. 80: Einbd. bar " 1. — k. H. Bcck'sche Verlaasbuchh. <O. Bcik> in Miinchc», Hüllck, Th. V,, die Brandversicherungsgesctze f, das Königr, Bayern vom , erläutert u. m. Vollzugsvorschristen, Formularien ic,, 5, Mai 1890 sowie e. Sachregister Hrsg. 2. Aust. gr. 8°, (III, 277 S.) * 3. 60; Einbd, »* I 20 81. Brami'Iche Hosbuchln, Berlaasconto, >„ Karlsruhe. .Inliros-Verivbt >1, tlsntrallmreaus s. NeteorolciAis u, klxäroArapliis im OrossberroAtb. Lacken, nebst äen LrAebnissen äer weteoroloA. LeobaebtAN. n, äer tVasssrstancksanfrsiobnAN, am Illiein n, an seinen Avösssrn Xebsuüvsssn 1, ck. 1. 1889, Ar. 4°. (IV, 72 8, m. 11 Tak) * 5. 40 Richardson, S.. Clariffa, Roman, Aus dem Engl, übers, u, bearb. v, R. u, E, Ettlinger. 2 Bde. 8°. (X, 312 ». 242 S.) * 5. 40 520
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite