Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.07.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-07-23
- Erscheinungsdatum
- 23.07.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900723
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189007231
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900723
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-07
- Tag1890-07-23
- Monat1890-07
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 168, 23. Juli 1890. Künftig erscheinende Bücher. 3909 V«r>NA8»n8t»It und Di-nckei-ci ^.-6. fvormals 9. IV Diehters in DambiirA Desto /insstatlunA. — Ds2UAsdsclir>AiiQAsr>: 50"/^ A6Asn Dar. — Anslie/drnnAslnAei- r»r Leidrn.- 6 a > ! II! - ricli L 6».. ^n der .lernsnlenisr Xirebo 5lr. 2 s26,38s In meinem Verlage erschien soeben: Adreßöuch für Godesberg H'Mtersdorf und Ziüngsdors. Mit einem Straßenplan. Preis kartoniert 2 mir bar mit 25»/g. Emil Strauß Verlag in Bonn. Künftig erscheinende Bücher. VerläßsMstkllt für Lullst llllä Uisseosekstt vormnln kriodricst öinokwann. s27134s ltukanA August AelanAt ^ur >»sA!ihs: (voppel-)l.iessrung Xl/Xl! des IVerlres: Di 6 Llkkilslituk llKl kkNSl88SNI!k IQ 1o8oaQA. Xnifti dm, NniZtorn Fooidnot. DnrAgsloIIt in den IiervorrnAendstsn Liteiien,k'glä8tön,Villen unil Monumenten begonnen von dsr Kkskllsedgst 8sn kiorZio ill klorkllr. NsiLusASAsben und iveitorAelukrt von Di. H. v»» Nit anslübrlieliem illlwtrirtsm 'boxt von Duron II. v«n 100 ^ ord., 75 netto. ?l-ot6k1or-tVu8^Äli6: 160 ^ orci., 120 ^ notto. Wir bitten, den Herren Xnmmissiovären AuktruA rum Xivlösen r» Asbsn. Llüncben, den 21. 9uli 1890. VerlnAsnnstnIt liir X»»8t und IViaasnselinkt vorn». kriedrivii Dructmnnn. Siebenundsünfzigsler Jahrgang. 86drift6ii llei Wilitoi'sctiki'-Kkskllscligst ru voipst. s27wls Demnächst erscheint in meinem Xom- missionsvsrlaAs: 8it.riiiii^8bori(>Iit6 dsr ldlutuikorseher-Oe- sölisciiaft bei clsr Dniversitüt Dorpat recl. von krok. Dr. D. DruAsndorkf. IX. Dd. I. Sekt. 1889. Zr. 8°. 212 8. Dro8ed. Dorpat 1890. kreis 2 ^ ord. ^Veili i'itlicll, Dr. XiN'I, kortsviv-iinA dor dienen OntersuclnillAen über die Lesssl'- sods kormel und deren VerrvendnnA in der NetsoroioAis. Ar. 8". 78 8. Dröseln Dorpat 1890. kreis 3 ^ ord. DsipriA, den 22. 9uli 1890. X. k. Xoeliler. E- — - ^ lS^ ^ I.k.vsedkM s. kd. s27407s - Sofort nach amtlicher Bekanntmachung er scheint in meinem Berlage: Weichsgesch, betreffend die Gewerbe-Gerichte. Einrichtung und Zusammensetzung der Gewerbe-Gerichte. Verfahren. Thätigkeit der Gewerbe-Gerichte als Einigu ngs-Amt. Gutachten und Anträge der Gewerbe- Gerichte. Verfahren rwr dem Gemeinde-Vor steher m gewerblichen Streitigkeiten. Zum praktischen u. wissenschaftlichen Gebrauch erläutert von vk.^ur. Karl Bachem, Rcchtsanwalr beim Oberlandesgericht zu Köln, Mitglied des Deutschen Reichstages und des Preußischen Abgeordnetenhauses. Mit einer Einleitung und Sachregister. Ungefähr 100 Seiten 8". Preis etwa 1 ^ 80 H. - Splendide Ausstattung. Bequemer, großer Druck ans holzfreiem Papier. In Rechnung mit 25v/g und 13/12, gegen bar mit 33 */,»/<, und 11/10. U Der Verfasser ist bereits durch seine her vorragende Hctinakme an den Geschäften des Reichstages und Landtages allgemein vekannt. In Vorliegendem Werk giebt derselbe einen populär- wissenschastlicheu Kommentar ium Gebrauch für alle bei den Gewcrbegerichten beteiligten, namentlich Hemeiiideräle, Aorfitzende und Weisther der Hewervcgerichle. Innungen und Zunungsvcrliinidc, Uröfttgelier und Arbeiter, überhaupt für alle Versauen, die an der Aus führung der sozialpolitischen Hesetze mehr oder weniger belcistgl sind. Insbesondere zeichnet sich das Werk vorteil haft aus durch zahlreiche Winke für die Ab fassung der chrtsflalulen für die einzelne» Hewervegerichle. Dasselbe ist also wohl zi. unterscheiden von andern bloßen Textausgaben. Ncberhaupt dürfte cs das bedeutendste aller öisher ange kündigten Werke über das neue Gesetz sein, umsomehr, als Dr. Karl Wachem, der in seiner Eigcnscha,t als Referent der Kommission des Reichstages zur Vorberatung des Entwurfs eines Gesetzes belr. die Gcwerbegerichte, in hervorragender Weise an dem Zustandekommen des Kesehes teitgenommen hat, mit vollem Recht als einer der verufensten Krktärer des vorliegenden Gesetzes gelten muß. Infolge der großen Wedeutung des neuen Ewfehes, und in Aubelrachi de. Aorteile meines Verlagswerkes gegenüber andern, wird zweifellos große Nachfrage nach demselben entstehen. Ich bin gern zu mögkichllcm ^Lnigegenkommen bereit, Werde aber wahrscheinlich iiloße ü c«Ild.-Be stellungen nicht berücksichtigen lö men. Ich bitte möglichst direkt per Aast zu be stellen; insbesondere solche Firmen, Nie dem Buche eine ausgedehnte Werwciidung widmen Wollen, bitte ich etwaige Vorschläge nicht liher Leipzig mir zugehen zu lassen, damit Ich deren Wii»,che möglichst vor der allgemeinen Versen dung berücksichtigen kann. Köln, 20. Juli 1890. I. P. Buche,». s27432s Divnem Irurrem erscheint: vr. ki'iiuo Ilii'8eli u. Dr. 8elMi<I«!i', 0owm6utzg,r 7a UM Airneikticii 1890. 1. Itivftzl'IINH. Dieser kurrAskassts Kommentar soll in Dis- kerullAön schnell erscheinen und rum dunuur 1891 vollständiA vorlisAen. kreis vollstündiA iiöckstens lO—12 krospslcts stehen liosteu- krs! ^ur VsikügunA. Verloren ASALNAeue erste liieksrnnASn everden A»t Asschrisbsn. Wir hittsn ru vsrlanAön, sofern das nicht bereits Assohsbsu. OöttivAso. Vnttilenlioeclk L linpimclit. 528
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder