Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.07.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-07-10
- Erscheinungsdatum
- 10.07.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900710
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189007108
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900710
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-07
- Tag1890-07-10
- Monat1890-07
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahresprcis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder iS Pfg., für Nichtmitglieder 20 Psg., für Nichtbuch» Händler 30 Pfg. die drcigespaltcne Petit- zcile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenlicrcins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. .1° 157. Lei'pzig, Donnerstag den 10. Juli. 1890. Amtlicher Teil. Buchhändlermesse 1890. Nachdem wir heute die Schlußabrechnung über die diesjährigen Kantate-Festlichkeiten dem Vorstände des Bvrsen- vercins übergeben haben, gestatten wir uns, allen Festteilnehmcrn für deren überaus zahlreiches Erscheinen und ihre liebens würdige Unterstützung unser» herzlichsten Dank auszusprechen. Wir können die erfreuliche Mitteilung machen, daß das Kantatc-Montagsfest: „Ein Abend ans der Leipziger Messe" einen Reinertrag von 704 ^ 32 H ergeben hat; diesen Betrag haben wir folgendermaßen verteilt: 300 ^ au den, Unterstützungs-Verein Deutscher Buchhändler und Buchhandlnugs-Gehülfen zu Berlin; 300 an den Buchhandlungsgehilfen-Vereiu zu Leipzig; 164 32 H au den Allgemeinen Deutschen Buchhandlungsgchilfen-Verband zu Leipzig. Leipzig, den 26. Juni 1890. Der Festausschuß. Haus Abel. Richard Einhorn. Johs. Hirschfeld. Georg Thieme. Braun öd Weber in Königsberg i/Pr. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) c vor dem Titel -- Titelauflage. 1 ----- wird nur bar gegeben. ° ---- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) LIterarisch-artift. Anstalt <T obor Riedel» in Miinchc». IBlätter, historisch-politische, f. das katholische Deutschland, Hrsg. v. E. Jörg u. F. Binder. 106. Bd. Jahrg. 1890. 2. Halbjahr. (12 Hste.) I. Hst. gr- 8«. <80 S.) In Komm. Halbjährlich " 9. — "f0mAvbuuA8-L»rtv v. XmbsrA. 1:25,000. 4 IN alt. Lbotoiitb. VerArösssrA. aus dem topoArapb. 4tlas. gn. Ar. Lol. '3. 60 Mar Babcnzicn in Rathenow. fkerne, intoioationals, üb. dis Assammtsn Armeen u. Hotten. Lr8A. ». red. von L. v. IVitrlsbsv-IVeiidelstein. 8. dabrA. 1889/90. 10. Nit. Ar. 8". (6 LvA.) Viortshäkrliob * * 6. —; einrsine Ufte, ä * 2. 50 Baeschlin'S Bnchh. in (SlariiS. 4ulirbuvli 4. bistoriseben Vereins ä. Lantons (Harns. 25. Lkt. Ar. 8". <XV, 163 n. IX 8.) * 2. 80 Bauer öd RaSpe in Nürnberg. Iblritrmvr, HI-, 6rnndsätre der IVappsnünnst, verbunden m. e. kland- dueb der dsraid. VerminoloAls u. e. berald. Lolz-Aiotts. <8ondsrdr.) II. Lälkts. 1. IchA. Ar. 4«. (V u. 8. 89-220 m. 8 Vak. n. 8 LI. LrlrlärAN.) * 6. — Itllurtiui u. Lbeinnit/,, sz-stsmatisebes 6onob)dien-6abivst. Leu brsA. n. vervoilständiAt v. L. 6. Lüster, kortAtzsst^t v. IV. Lobslt. 377. LkA. Ar. 4«. (32 8. in. 6 färb. Vak.) * 9. - f— — dasselbe. 8eet. 124. 6erltbiuw 1. Ar. 4". (88 8. m. 18 färb. Vak.) * 27. - ILiebmuoker's, 4., Arosses u. ailAeweiues Vkappsnbneb. Lene Lnü. 319. I-fA. Ar. 40. (28 8. w. 18 8tsintak.) 8ubsler.-kr. * 6. —; Linreipr. * 7. 50 Emil Bchrend, BerlagSbnchh., in ülotha. Zeit- n. 8tr«itfr»A«u, pädaASAisebe. 8rsA. v. 4. Nsxsr. 15. litt, slll. Ld., 3. Lkt.s Ar. 8°. Linrskxr. * —. 50 Ivlinlt: 2ur RsCoiw 6. Xiitooüikmukmvtprriekltg. Von O. H oimovüingsor. (33 3.) Siebenundsünsziaiter Jalirgang. Lichtcnstrin, M., die Verurtheilung einer Unschuldigen. Aktenmäßige Darstellg. d. Strasfalles der Amalie Schimmel in Breslau u. Beleuchtg. seiner Lehren. Mit e. Vorworte v. A. Munckel. gr. 8". (XI, 68 S.) * 1. — Heinrich Brockhanse» in Wien. Borsod, A. Baron, Revolver. Roman aus der Gegenwart. 8". <244 S.) ' 4. — LUttinAkr, 4., dis LavkübrnvA. XbkassuuA n. XusksrtiAA. v. Lro- sseteii, VsransoblaAA. derselben, LauvorAebA., Lauübernabms, Lan- kvdrA. iw svAsren 8inne u. LauabreobnA. 1. Lkt. XnksrtlAunA v. AensrsIIen Lraseeten. Ar. 8". <102 8. w. 9 Vak.) ' 3. 20 Buchhandlung »er Dlakonisseii-Austalt in Kaiserswerth. VolkS-Kalcnder, christlicher, e. freundl. Erzähler u. Ratgeber f. die liebe Christenheit aus d. I. 1891. 50. Jahrg. Jubel-Ausg. 8". <84 u. Jahrbuch f. christl. Unterhalts». 128 S. m. Jllustr., 1 Plan, I Karte u. 1 Wandkalender.) * —. 50: durchsch. ' —. 60: feine Ausg., kart. u. durchsch. * —. 90 Buchhandlung d. Evang. Bundes v. 8. Braun in Leipzig. Flugschriften d. Evangelischen Bundes. Hrsg.: L. Witte. 44. Hst. <IV. Reihe, 8.) gr. 8°. » —. 20 Inhalt: Das Martyrium Philipps d. Großmütigen in seiner belgischen Hast. Von Schädel. (ISS.) Cremer'sche Bnchh. <8. 8azin» in Aachen. Lürtli, Lrlir. ll. 4. v», LeiträAg u. lllatsriak rur 6esobiebts dsr 4aebensr Latririsr-Lamilien. 1. Ld. Ar. 8". (XXIV, 561; 4nb. XVI, 81 n. 62 8. m. 6 Vak.) * 17. — Alexander Da», in Leipzig. Zapf, L., das Fichtelgebirge im Lichte der Poesie. Gesammeltes u. Eigenes. 12°. <XII, 133 S.) Geb. » 2. — Ado» Detloss >» Aranksnet ajM. Frocbau, F. H., Imps-Poesie, gr. 8". <8 S.) * —. 50 M. D» Mont-Schauberg'sche Bnchh. in Köln. Allkkcr, I., biblische Gcschid»te d. alten u. neuen Testamentes. Für die kathol. Volksschule bcarb. 5. Aust. 8«. (35 S.) . 85 geb. ** 1. — ö97
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite