Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.07.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-07-22
- Erscheinungsdatum
- 22.07.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900722
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189007222
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900722
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-07
- Tag1890-07-22
- Monat1890-07
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3886 ^ 167, 22. Juli 16!,0. Amtlicher Teil «nstav Hcckeuaft'S Nnchs. lRudols Drodtleffl, «crlngs-konto, in Preftburg. ".Inliresbevielit, 5., äsr staatliob subventionierten 8rsssburAvr Ilanäsls- 4Icaäsmio. 8obulj. 1889/90 Erstattet v. 1. äönLs. lIsbsrsetruiiA aus äsm 1InA. ^r. 8». (79 8.) * —. 50 M. HciusiuS Nachf. in Bremen. Brcusing, A.,Steuermannskunst. 5. Aufl. gr. 8°. (V. 100 S. m. Fig. u. I Karte.) " 10. —; geb. * 12. — Hcvuemaun'sche Buchdr. sK. Beper» in Halle. /Mittelschule, die. Pädagogische Zeitschrift f. die Interessen d. deutschen Mittel- u. Volksschulwesens. Hrsg. v. H. Umhöfer. 4. Jahrg. 1890. Nr. 13. gr. 8«. (20 S.) Vierteljährlich » 1. 50 I. 8. HinrichS'sche Buchh., BerlagS-konto, in Leipzig. Oonrat (6olrn), U., (Isseliielite cler HusIIsn u. lltsratur ä. römisoben Lselrts >w krülrsren lllittelalter. 1. 6ä. 3. 4bt>A. 1,ex.-8" (8. 331 -549.) * 10. 50 August Hirschwal» i» Berti». 4r«Iiiv k. Iclioisebe EkirurAio. HrsA. von L. v. BerAmann, Mi. 6!Ilrotb, 8. Ourlt. 40. 86. 3. Hkt. Ar. 8". (8 . 493—760 m. Holnselin. u. 2 Ist.) » 8. — (8. Hirth'S «erlag in Münchr». stllirtb, 0., lculturAssebiebtlisIiss 6iläsrkuok aus drei labrliunäertsii. 69. <0. 8ä 9. 1,kA.) 8ol. (8. 2177-2208.) 2. 40 1- u. 11. Alntlier, Lleister-llolrselillitts aus 4 äalirbuiiäerteii. 8. I". (19 Ilolrsvliii.-Dak'. in. 4 8. clsutsolisn u. tranrös. Text) " 3. 50 «. k. Hof- n. StaatSdruckcrci in Wien. Tcrsch, I.. Anleitung zur Anwendung der tztz 1 u. 2 der Gebüren-No- vclle vom 31. März 1890. N.G.Bl. Nr. 53. gr. 8°. (V, 83 S) * -. 50 Höusch äi DicSler in Dresden. Auskunstsbuch, praktisches, f. den Dresdner Geschäftsmann. gr. 8". (II l, 148 S.) Kart. » 3. — Robert Jacoby in Neustrelitz. "/-Fessel, L„ Gedichte. 3. Ausg. 8». (52 S.) /-*« —. 70 JohS. Jbbeken in Einbeck. Eckart, Th., Geschichte der Stadt u. Burg Hardegsen, gr. 8". (53 S.) * —. 50 Kehler, C , Antwort auf die Frage der Gegenwart: Was wird aus der Menschheit? Gegeben im Lichte des Wortes Gottes in 3 Predigten, gr. 8°. (36 S.) * —. 40 G. A. »aufmaun'S Tort.-Vnchll. lR»»»lf Hciuzes in Dresden, "stllnbsuborsiii, 8., st 6. IViuteri kuuAi europaei et sxtrasuropaei oisioeati. Irlotrsobii bsrbarü vivi mzeolvAiei eoutiouatio 8ä. uova. 8eriss II. Osnturia 17. (rssp. 6snt. 37.) Oura 0. Larssblcs. 4". (100 Astroelcnetv küaursn m. LrlclarunAs-^ottsIn u. I 61. Dext.) Lart. ** 24. — Ernst Ucll'S Nachs. i» Leipzig. stMarlitt's, E., gesammelte Nomanc u. Novellen. Jllustr. Gesamt-Ausg. 63. Lsg. 8». (9. Bd. S. 113-160) —. 40 Schmid'S, H.. gesammelte Schriften. Volks- u. Familienausg. 2 Ausl. 30. Lsg. 8°. ( 6 Bog.) —. 30 H. kllngcbeil in Saarbrücken. Tcndcriug, F., die Schlacht bei Spichern am 6. Aug. 1870. Vortrag. 2. Aufl. 8°. (32 S. m. 1 färb. Karte.) - —. 80 -ustuS Naumann in Leipzig. Handlexikon, kirchliches. Begründet v. C. Meusel, fortgcführt v. E. Haack u. B. Lehmann. 27. Lfg. gr. 8°. (3. Bd. S. 481—560.) » 1. — Ncnscld L Hcniuö, «erlag, in Berlin. stViäerol, l,., Is noveu äs Rawsau. bloavslls sä. 12". (163 8.) 1. 20 flilnriiioulel, Hmour mseonteut äs lui-msmo. 1,es 4 llaeons. Dausus et Dzäis. klsureusenieut. Des äsux iutortuuses. blouvelle sä. 12". (139 8.) 1. 20 Ncnfels L Hcnins. «erlag, in Berlin ferner: stÄusset, 4. <1e, Dröäsrio et 6srusrstte. NarAot. bloavolls sä. 12". <175 8.) , I. 20 /Kouveslre, 11., 6onralss Eoguss. Dss eaux ä'4bauo. Do ssuno komme päls. blouvslto sä. 12". (148 8.) l. 20 Niederlage ». «crcins zur Verbreitung christl. Zcbriste» iin Uönigr. Sachsen n Dresden. Wie können wir das große Loos gewinnen, um unser irdisches Loos zu verbessern? Predigt, geh. v. H—c in R—u gr. 8". (15 S.) * —. 10 Orcll Fützlt >ie ko., «erlag, in zürich. Vlixelin, 8., äas alte ilüriob. llrsA. v. e. VereiniAA. 8ürolieriselisr 6esobivlitstrsuuäs. 2. 6ä. 13. (8eliluss-) Dtst. Ar. 8". (VIII u. 8. 753—788.) » I. 5» Rcnger'iche Luchst. («lebstardt L Wilischs i„ Leipzig. /'Denkwürdigkeiten aus dem Leben d. Fürsten Bismarck. Darstellung der gesamten Mit. Wirksamkeit d. Fürsten Bismarck als Abgeordneter, Gesandter u. Minister. Von * « 7. Lfg. gr. 8°. (S. 461—540.) * I. — I. H. RobolSki, in Leipzig. 4»to»Iaäk8, 8., äie 8taatslsbrs cl. Dkowas ab Vguino. Ar. 8". (VI, 127 8.) * 2. 50 Emil Roth, «crlagSbuchst., in ltzictzcn. 4»AeIuvvi, 4., IliitsrsuoliuiiAsii üb. äis 8öktkätiAicsit äsr IVstrliaut u. ä. dsbirns. (8oiiäsrär.) Ar. 8". (127 8. m. 2 1'ak.) * 4. — Fuchsbcrgcr, O., sämmtliche Entscheidnngen d. Reichs-Obcr-Handcls- Gcrichts u. Reichsgerichts auf dem Gebiete d. Handelsrechts, sowie d einschläg. gemeinen Civilrcchts u. der in- u. ausländ. Landesgcsctzc. Ausführlich dcirgcstcllt u. nach dem Süstcm d. Handelsgesetzbuchs ge ordnet, m. Gcsctzcstcxt u. vollständ. Sachregister. 2. Aufl. I. Lfg. gr. 8«. (5 Bog ) * I. 50 Lesebuch, deutsches, bcarb. v. e. Verein praktischer Schulmänner. Ausg. 4. 2. Tl. (2. Schulst). 4. Aufl. gr. 8°. (VIII, 144 S. m. Bildern.) ' —. 60: geb. ** —. 75 — hessisches, Hrsg. v. Hess. Schulmännern. 1. Tl.: Fibel. 12. Aufl. gr. 8°. <108 S. m. Jllustr.) * —. 40; geb. " —. 50 — dasselbe. Ausg. 4. 3. Tl. <3. Schulst). 2. Aufl. gr. 8». (VIII, 190 S.) * —. 75; Einbd. " -. 30 — dasselbe. Ausg. 6. f. 3- u. -tklass. Schulen. Mittelstufe. (5. u. 6. Schulst). 3. Aufl. gr. 8°. (VIII, 254 S.) " 1. —; Einbd. " —. 30 Hebungen, sprachliche, zum hessischen Lesebuch (Ausg. 6 u. 0), Hrsg. v. Hess. Schulmännern. 2. Aufl. gr. 8". (108 S.) * —. 60 geb " —. 70 UntersuoliiiUASU rur blaturlsbrs ä. Nsuseksn u. äsr Einers. klrsA. v. ä. Uolesebott. 14. 8ä. 3. Hit. Ar. 8". (8. 231—357 m. 2 Mit.) » 4. — IVollrvebsr, L., u. V. IVollrvsber, 8ebuIIcarte ä. 6rossberroAt. Hessen. 1:600,000. 3. 4uü. Harbenär. 8ol. * —. 20 H. SadowSki, in Wiesbaden. kaul, L., allerlei 8port. Lraictiselis ItatbsebläAe rar HrdaltA. u. HöräsrA. äsr tZssuuäiieit, rur 4usbiläA. u VereälA. ä. Lörjisrs, so^ie rur 6oseitiAA. äsr wuclsrnsu Lraiilclisitsn äureb 8port. 2. 4utl. 12". (V, 174 8. m. 2 Bat.) » 1. — Sommerfeld, Th., die Frauenkrankheiten u. die Entwickelungsperioden d. werblichen Geschlechtes. Em treuer Ratgeber f. gesunde u. kranke Frauen, gr. 8". (VIII, 114 S.) * 1. 50 Sallmaiicr'sche Bnchh. szuliiiS SchellbaM in Wien. Mittheilungcn d Vereines zur Förderung der Lehrerbildung. Leiter: H. Sommert. 111.Vereinsjahr. Nr.4. gr.8". (32S.) In Komm. * —. 80 H. W. Dchlimpcrt in Mcitzcn. Schurig, E., Naturgeschichte f. die einfache Volksschule. In 4 Jahres kursen bearb. 2. Hst. gr. 8". (S. 97—192.) »1. — August Schultze'ö «erlag in Berlin. Bachmann, E, der geschulte Kaufmann. Ein Comptoirhandbuch zum Selbstunterricht. 11. Hst. 8". <3 Bog.) * —. 50 Beim» Schwabe, BcrlagSduchh., in Basel. 8vliär, 4. 1., Versuob s. rvisseusoliaktliodsn HslianäluiiA äsr 6aeii- lialtuiiA. (8onäsrär.) Ar. 4". (40 8.) In Lomm. * 1. 60
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder