Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.07.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-07-11
- Erscheinungsdatum
- 11.07.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900711
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189007112
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900711
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-07
- Tag1890-07-11
- Monat1890-07
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- u»d Feiertage. — Jahreöpreis: für Mitglieder ein Epemplar IO siir Nicht,»itglicder SO für den Anzeigen: für Mitglieder IO Psg., für Nichtmitglieder 20 Psg., sür Nichtbuch- HLndler SO Psg. die dreigespaltene Petit zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscilvcrcins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 158. ' Leipzig, Freitag den 11. Juli. 1890. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (» vor dem Titel — Titelauflage. P ----- wird nur bar gegeben. ' ----- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Ambr. Abel in Leipzig. NUIlvr, L. 6., Lalneatkerapie. Lin knrrss Lelirlneii I. 8tudirsudo u. -Kerrie. 8°. (VIII, 452 8) » 7. -; Linbd. » -. 75 Lier8»»-8per1I»A, I.edrbueli der Llektrotbsrapie. 5. rlutl, bearb. v. ^k. 8verIinA. 8". (XII, 355 8. n>. 87 XbbildAn.) * 6. —; Lindd. ** —. 75 Admintftration der „Mittheilungen s. die «ehllsenschas« ». B»ck-, »unst- u. MusikalirnhandelS" in Wien, I, Wraben 27. Mitthcilungcn s. die Gehilfenschaft d. Buch-, Kunst- u. Musikalienhan dels. Organ der Gehilsenversammlg. der Wiener Corporation. Leiter: I. Brand. I. Jahrg. Juli 1890—Juni 1891. (10 Nrn.) Nr. 1. 4». (8 S) Jährlich " 2. — Arnoldische Buchh. in Dresden. ofDretzlcr, K. G., Chronik der Parochie Ottendorf, sowie der Dörfer Lausa, Hermsdors, Grünberg u. Cunnersdorf, nach sicheren Quellen bearb. unter Mitwirkg. b. C. Angermann. gr. 8". (VIII, 178 S) Geb. *» 3. 50 A. Rsher L So.. BrrlagS-Lonto, in Berlin. dallres-Verrsivlinms der an dev dentseben 8obn>all8talt«n oisebisneueu XbbandluuAen. I. 1889. Ar. 8". (V, 69 8.) " 2. — lsarl Baedeker in Leipzig. Lasdeker, X., 8üddeutscldand. Obsrrkein, Laden, WnrttsmberA, Ladern n. die angrevr. Tksilo v. Oestsrrsieb. Landbuob t. Lsiseode. 23. Xnü. 12°. (XXIV, 322 8. m. 20 Xarten n. 25 Lianen.) 6eb. * 5. - s. H. Bc>k sche BerlagSbnihh. «v. Becks in München. Weber, K , neue Gesetz- u. Verordnungen-Sammlung s. das Königr. Bayern m Einschluß der Reichsgesetzgebung. 121. u. 122. Lsg. gr. 8«. (13. Bd. S. 1—160.) ä * I. 25 I. F. Bergmann i» Wiesbaden. iHttdeilmiAen an8 I)r. Lrobmsr's 1Ieiiaiistg.it k LnnAevkravke in Oörbersdork. bleue LolAS. Nit s. Naokruk an Lr. Lroümsr v. 6. LIÜAAe. Ar. 8". (XXXII, 170 8. m. Lortr. in LslioAr., 2 Lak. u. IsxtabbildAn.) * 4. 60 «rorg Böhme Nacks. <ii. »»gleich» in Leipzig. Monatsschrift, allgemeine konservative, f. das christliche Deutschland. Hrsg : D. v. Oertzen u M. v. Nathusius. Red.: A. Wicdow. 47. Jahrg. 1890. 7. Hst. gr. 8». (II2 S.) Vierteljährlich * 3. — Avals «o»r L La., BerlagSH., in Stuttgart. -fNestrvy's, I., gesammelte Werke. Hrsg. v. V. Chiavacci u. L. Gang- Hofer. 4. Lsg. gr. 8«. <1. Bd. S. I93-2S0.) —. 75 -fSchcffel, I. V. v., der Trompeter v. Säkkingen. Ein Sang vom Ober rhein. Jllustr. von A. v. Werner. 3. Aust. 4. Lfg. gr. 4". (S. 73—92.) 2. 50 Friedrich Brandstetter in Leipzig. Liibse», X. Ii., au8siibriioi>S8 Ledtbueb der «denen u. spiiärisede ItiAOnoinetrie. 15 .^nü. Ar 8". (IV, 115 8. m. 58 Lig.) '2.4 LH. Llaescn L La. in Berlin. XiedllnA, 4., kiredlieks Oeeorationsmaisrsisn. 2. Lkg. Lol. (8 karb. Lak.) In Llapps * 16. — Hermann «oftenodle in Jena. Grrstäckcr's, F., nusgcivählte Werke. .2. Volks- n. Faniilicn-Ansg. Neu durchgcschen u. Hrsg. v. D. Theben. 84. Lsg. 8". (6 Bog.) * —. 30 R. v. Decker'S Verlag, Si. Schcnck. in Berlin. Archiv f. Strafrecht. Begründet durch Gotldammer Fortgesetzt v. Meves, Daicke u. Mugdan. 38. Bd. 1. Hst. gr. 8". (92 S.) Für den Band »12. — ofBerichte, stenographische, üb. die Verhandlungen der durch die Allerh. Verordnung vom 30. Dezbr. 1889 cinberufenen beiden Häuser d. Land tages der Monarchie. Herrenhaus. Session 1890. 2 Bde. gr. 4". sVII, 323 u. VII, 274 S , " 4. — Schweitzer, G., Auf Urlaub im Orient Reise-Erinnergn. 8". (V, 300S.) * 2 50; geb. » 3. — Vsrrelebujgg der Logt- u. IsIeAraschsnanataltsn im Deutschen Leich. I-0X.-8«. (IV, 760 8.) » 4. 80; Aeb. » 6. — A. Deubner in Berlin. Danilewsky, G. P., Pugatschew od. e. böses Jahr. Historischer Roman. Autoris. deutsche Ausg. v. E. Reuß. 3 Bde. 8". (236, 220 u. 250 S.) » 6. — Tolstoi, Gras Leo, die Kreutzer-Sonate. Aus dem russ. Mskr. übers. 4. Tausend. 8«. (122 S.) » I. 50 A. Dröhse'S Buchh. in Landern. llspp's Wegvciser ank 8M. 12 dal>res--ku.sA. 12". (VIII, 53 u. 36 8. in. Illnntr., Xarten u. klau.) »I. — Linrtli, L , botaui8oks Wanderung«» ank der Insel 8xlt. 12". (116 8. m. 1 Tal. u. 1 Xarte.) » 1. 50 Dunckcr ät Humblot in Leipzig. 8oliulre-6!acvei »itr, 61. v., rnm saeialen Lrisdsn. Lins IlarstellA. der socialpviit. LrricdA d. snA> Volkes im 19. dalirb. 2 Lds. Ar. 8". (XVI, 467 u. VI, 510 8.) * 18. — I Sbncr'sch- Buchh. in Mm. Festzeitnng zur Vollendung d. Münsters. Beilage zum Ulmer Tagblatt. 7 Blatt. Fol. (ä 4 S.) —. 15 Fkstzug zur Vollendung d. Ulmer Münsters 1377/1890 v. G. Hcyberger u- I- Füßlen. Mit erklär. Text v W. Oslander. qu.-schmal-Fol. (17 Bl. m. 8 S. Text.) In Karton-Mappe " l. —: in Leinw.-Mappe * 2. — Osiander, W„ R. Pflciberer, G. Seuffer, Ulm, sein Münster u. seine Umgebung. Ein Führer f. Fremde u. Einheimische. 8". (III, 120 u. 106 S. m. Sladtplan, Karte der Umgegend u. 135 Holzschn.) » 1. 80; kmt. » 2. —; geb. » 2. 80 Richard Eckstein Nachs. «Hammer » Runge» in Berlin. Ecksteins humoristische Bibliothek. Nr. 43 u 44. 8". » 2. 50 Inhalt: 43. Die Primadonna u. andere Humoreske». Bon E. Peschkau. (Ile S.» * l. —. — 44. Münchhause» im Waffcnrolk. Bo» H. Heinrich. (78 S. m. 36 Jllustr.) * l. 50. - Reise-Bibliothek. Nr. 79. 8«. » 1. — Inhalt: Ein Märchen am Biwackscuer. Von I. S t e i n b e ck. <l2S S.) 500 Siebenundsünfzigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite