Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.07.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-07-11
- Erscheinungsdatum
- 11.07.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900711
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189007112
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900711
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-07
- Tag1890-07-11
- Monat1890-07
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3694 Amtlicher Teil. 158, 11. Juli 1890. Ferdinand linke in Stuttgart. 4rvbiv k. Xinäerbeil^unäs. «rsk- v. 4 6u^in8lc)', LI. Herr, 4. Llouti >2. Lä. 1. u. 2. «ft. kr- L°. (160 8. m. 4 Tat.) «ür äsu Lauä * 15. — «rllliner, Lobrbuob 6er ^rrnoimittellebro f. Tiiiorärxte. 2. Xull. xr. 8°. (XVI, 612 8.) " 13. — Xrakkt-Üdillk, 1t. v., Ls^obopatbia eoxualis m. bssonä. Leröolceiokt. 6or eonträron 8sxualsmp6n6uok. «ius blinieeb-foroon. 8tu6io. 5. -4uü. kr. 8°. (VIII, 295 8.) * 6. - Leltsebrlft k. «sburtebülks u. «znälcoloßis. «rek- v. «asbenäer, «. Llaz-sr, Olgdauseo u. «okwoisr. 19. «6. I. «kt. kr- 8". (192 8 m. 47 «olxsoku. u. 7 Tat.) * 9. — ltrvcdttion »er „Scwrrbcschan" <MI»»r» öd WolterS) in Dresden. fGcwcrbcschau. Sächsische Gewerbezeitung. Hr°g.: W. Wolters. 22. Jahrg. 1890. Nr. 13. gr. 4°. (12 S. m. 1 Taf.) Vierteljährlich * 2. 50 Arthur Felix in Leipzig. 4Lloiu»t88ebrI1t, äeutecbe, k. ^llknbeillcuucke. «sä. v. 9. karreiät 8. 9abrk- 1890. 7. «ft. xr. 8". (3'/§ Lok) «albjäbriieb '7. — Keller L SicckS in Wiesbaden. Anleitung zur Bibelkunde f. Schulen. 9. Ausl. 12°. (32 S.) " 15 Fleischhauer L Spahn i» Reutlingen. Hcubach, neue Kubckrcchnung od. Berechnung d. beschlagenen u. runden Holzes nach dem Metermaß. 14. Ausl. 12°. (100 S.) Kart. —. 60 Gustav Fock, PerlagS-Sonto i» Leipzig. "f«eliw»»u, 0., «errvk 6oork v. Lacbgou im Lriekireelmel m. «rae- MU8 v. Uottoräam u. <!em «rxbiseboke 8a6olet. zr- 8". (63 8.) * 1. — »lari iiiroos in Heidelberg. Lingvo, Al., on tbo utititz- ok sxercies <I,ou6ou 1827); die erste Schrift c. Turnlchrerin. Mit e. deutschen Uebersetzg. v. K. Waßmannsdorfs, gr. 8°. , (X, 32 S. m. 1 Lichtdr.) * —. 80 Waßmannsdorfs, K., Turnen u. Fechten in früheren Jahrhunderten. Aufsätze zur Geschichte der deutschen Leibesübgn. aus der Festzeitg. f. das 7. deutsche Turnfest München 1889. gr. 8°. (XIl, 89 S. m. Abbildgn.) * 1. — Helioiug'sche BerlagSbnchh. in Hannover. Möller, das Infanterie-Gefecht. Die Kompagnie, gr. 8". (108 S.) * I. 20 Tettan, Frhr. V., russischer Sprachführer f. den deutschen Offizier. 12". (V, 100 S.) Kart. " 1. - Georg Hertz in Würzburg. Beck, H., Philipp Adolf v. Münchhausen der Ältere, e. Lebenszeuge u. Laienprediger der lutherischen Kirche während d. 30jährigen Krieges, gr. 8°. («I, 82 S.) » 2. - Hofer öt »loncek in Prag. Nowotny, N., Anleitung zur Verfassung der Waarencrklärungen zum Behuse d. Zollverfahrens. (Sonderdr.) 8". (48 S.) * —. 60 — Zoll-Tarif d. österreichisch-ungarischen Zollgebietes, sammt allen Durchführungs-Vorschriften u. Instructionen über die Zollbehandlg. einzelner Maaren, den Handelsverträgen, Bestimmungen üb. die Waarencontrole. nebst e. aussührl. alphabet. Maaren-Verzeichnisse u. e. Anleitg. zur Berfaßg. v. Waarencrklärgn. Für den prakt. Gebrauch eingerichtet, m. Erläutergn., Formularien, Hilfstabcllcn u. Ergänzgn. aus den einschläg. Gesetzen versehen. 6. Ausl. 8". (X, 630 S.) * 6. 40 Fer». v. »leinmahr in »lagensurt. "fLierinnu», 0., rur «ink« uacb 6en «rsaebeu 6or Lieeeiten. xr. 8". (18 8.) - 1. I». v. »leinmahr öd Fcd. Bamberg, Verlags-Conto, in Laibach. Supan, A., Lehrbuch der Geographie nach den Principicn der neueren Wissenschaft s. österreichische Mittelschulen u. verwandte Lehranstalten, sowie zum Selbstunterrichte. 7. Ausl. gr. 8". (VII, 298 S. m 38 Holzschn.) Geb. * 2. 50 Heinrich »orff in München. fDaiscnbcrgcr, Z. A., Text d Oberammergauer Passionsspielcs in poetischer Umarbeitung. 2. Ausl. 8°. (VIII, 222 S.) 1. 50 I. B. Metzler'sche Buchh., Verlags-Conto, in Stuttgart. .Inbreg-Leriebt, meckioiniseb-gtatigtisoker, üb. 6>e 8ta6t 8tuttkart vom 9. 1889. 17. 9abrk- «rsk- vom 8tuttkartor äi^tl. Verein. 8". (III, 86 8. m. Tab.) * 1. — R. vlScnbour« in München. Geschichte der Wissenschaften in Deutschland. Neuere Zeit. Auf Ver- anlassg. Sr. Maj. d. Königs v. Bayern Hrsg, durch die histor. Kom mission der kgl. Akademie der Wissenschaften. 21. Bd. 2. Abtlg. gr. 8°. Subskr.-Pr. » 9. —; Einzelpr. * 12. — Inhalt: Geschichte der tkriegSwissenschastcn vornehmlich in Deutschland. Bon M. Jähns. 2. Abtlg. XVII, u. XVIII. Jahrh. bis lum Auftreten Friedrichs d. Glotzen 1740. (XXXIX >,. S. SS7-I7S8.) ßParscVal, O. v., Leitfaden f. den Unterricht d. Infanteristen u. Jägers der königl. bayerischen Armee. Im Auftrag d. Hrsg, vollständig durch- gcsehen u. ergänzt von Th. v. Zwehl. Nachtrag- Das Gewehr 88. 8". (IV, 51 S. m. Abbildgn ) * -. 20 Palm öd Silke in Erlange». Böhm. F., die räumliche Herrschaft der Rechtsnormen (örtliche Statuten- kollision) auf den, Gebiete d. Privatrechtes e.»schließlich d. Handels-, Wechsel- u. Konkursrechtcs. Nach Theorie u. Rechlsprechg., unter besond. Berücksicht, der Entscheids», der obersten deutschen Gerichtshöfe, zum Handgebrauche f. die Praxis. 8". (VII, 237 S.) * 4. 40 Moritz PerlcS' BcrlagS-Conto in Wie». Llnte.jlro, I., Loloos Xörnks u. «orrsobsr. LorträtkaUoris, äarkestollt in «eliokravureu vaoli Orik.-2eiebokn. v. 9. LI. LIit bistor. «in- bok>sitk. v. 8. 8moHcn. 2. u. 3. Ltz. «ul. (ä 2 Tat. m. 2 L>. Text.) ä * 2. — S. 8. M. Pfeffer (Rob. Stricker) in Halle a. S. Werner, F., die Vorbereitung zum höheren Justizdienst in Preußen, gr. 8°. (IV, 135 S.) ' 2. 50 Preus; «: Jünger in BreSIa». Tagvlienbueb k. L1e6ioin-8tu6iron6o. 16". (IV, 195 8.) 6sb. * 2. — Georg Reimer in Berlin. I-sp8lu8, 6. krieobisoko Llarmorstuäien. (8oo6er6r.) gr. 4". (135 8.) 1u Xomm. * 6. 50 H. SadowSkh i» WieSbabc». I'nul, äio Lliorsn-Lranlckeitsu, äerou Lutstebk-, Vsrmsic>k. u. wirbl. «oi>k. gr- 8". (32 8) "I. — Srnft Scherzer, Mar Seemann s Nachs., in München. "Habet Acht! Ein Vorwort zur Münchner Jahrcs-Ausstellg. 1890 v. Apclles dem Jüngeren. 8". (12 S.) * —. 50 "Wcnng'ö, L., illuslrirter Führer durch München. Mit den Katalogen der Pinakotheken, Glyptothek u. Schack-Gallerie. 12". (44 S. m. 20 Ansichten u. 1 Plan.) * —. 60 Führer an den Starnberger See u. Umgebung. 12". (82 S. m. 2 Jllustr. u. 1 Karte.) ** 25 Führer an den Starnberger- u. Ammcrscc m. Umgebung. 12". (48 S. m 1 Karte, Ansichten u. 1 Panorama.) * —. 40 "— 8tatl8tisoIl-top0kr»i>biseIis 8porial>carto v. 8obvvabsn u. «ouburk- 1:400 000. I-itb. u. eolor. kr. «ol. *1.20 "— nouooter 8taclti>lan v. Llvuoben. 1 : 10 000. «arbonclr. kr- «»I. «eb8t WkAlveiZer. 12". (12 8.) * —. 40 D. Schönivanbt in Stuttgart. ßVer8e»<In»k8li8te. Voll8täu>Ukos Vsrrsiebnig äer üb. «ei'prik ver- Icsbr. 8orlimsnt8kancllko., naeb 8täcltoi> kcoränst. gr. 4". (104 8) Unit. ** 1. 50 ßVerrelolmis clor 8ortimeut8-, Lueb-, Xui,8t- u. Lluoilcalion-Uauälunkon, rvelebs üb. Teipxik vsrlcebren. j«aob 8tääteu koorcknot. sebuin.1 «ob (104 8.) Lart. »* —. 50 SchristenvertriebSanstalt >» Weimar. ßFamiltrn-Büchcrschatz. Eine Sammlg. guter u. volkstüml. Erzählgn. 16. u. 17. Hst. gr. 8". (a. l'/z Bog. m. Bildern.) L —. 10 Inhalt: Späte Hciinlehr. Novelle v. W. Jensen. (Schluss.) — Johannis- nocht. Dorfgeschichte aus de» daher. Porbergen. Bon M. Schmidt. Fr. Schnlthetz in Zürich. Schneider, A., das römische Recht in der Gegenwart. Rektoratsredc. gr. 8°. (18 S.) * -- 80 Wttziliann, I., bete u. arbeite! 2 Predigten. 8". (22 S.) * —. 40
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder