Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.07.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-07-25
- Erscheinungsdatum
- 25.07.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900725
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189007259
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900725
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-07
- Tag1890-07-25
- Monat1890-07
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 für den Anzeigen: für Mitglieder lg Psg., für Nichlmitglieder 2g Psg., für Nichtbuch- HLndler 30 Psg, die dreigespaltcne Petit- zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. 170. Eigentum des Börsenvcrcins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Freitag den 25. Juli. 1890. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) C vor dem Titel -- Titelauflage. --- wird nur bar gegeben. ' --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Theodor Ackermann, Sort.-Sonto, in München, "hälabresdsrivkt äer Nanäsls- u. Ostverdsßnmmer t. Oberba^srn 1889 gr. 8°, (XIII, 303 8 ) f" 2. 70 Bädekcr'schc Bnchh. iA, Martini L llirütteffc»» in Elberfeld. 8vkük«r, (I., Osoeral-I'arik t. Lobleo-kraoktsu. 16, äabrg. dir, II, Aitte änli 1890. 4°. (IV, 536 8,) Linxslpr. * 15. — I. BenShcimer'S Verlag in Mannheim. 8»vber-!Nn80vk, jüäisebes I.eden in IVort u, Lilä. Orig-IIIustr. v. 6eraräio, X, Bevz, k. Bevz' ete, (In oa. 10 I,kgu.) 1, 1,kg. gr. 4", (32 8, w, Dsxtillnstr. u. 3 Nsliogr.) » 2, 50 V «. vlazck in Freilvaldan. Advocatentarif, der neue. Auf Grund d, Gesetzes vom 26, März 1890. 8°, (9 S) » — 30 Hermann Bühlau in Weimar. Goethe s Werke. Hrsg, im Aufträge der Grotzherzogin Sophie v. Sachsen, I. Abth, 28. Bd„ 2, Abth, I, Bd, u, 4, Abth. 6. Bd, (Kleine Ausg.) gr. 8«. * 12. 20: Einbde, ä » 2. —: große Ausg, Lex,-8». * 15. 55: Cinbde. a " 2. 60 VL' I. 28, lm, 37« S.) » 2, SO; große Ausg, » 3. 80, — II. l, Natur- wissenschoftliche Schriste». 1. Bd, Zur Farbenlehre, Didaktischer Thl. (XI,, 3»8 S., » 4, 40; große Ausg. » s, so. — IV. «, Briese 1, Juli 1782-31, D-kbr. >784. (XIX, 477 S,) , * S, —; groß- AuSg. » 8. LS. I. H. Bo»'S Berlag in NöiiigSbrrg. fVolksschulsrcund, der. Eine Zeitschrift, begründet v. A. E. Preuß. Hrsg, v, G. Müller. 54. Jahrg. 1890. Nr. 13. 4«. <8 S.) Vierteljährlich * —. 75 Adols Bo», ch So., BerlagSH,, in Stuttgart. ßNcstroy's, I., gesamnielte Werke. Hrsg. v. V. Chiavacci u. L, Gang hofer 5. Lsg, gr. 8°. (2. Bd. S, 1-80.) —. 75 tSchcssel, I. V. V., der Trompeter v, Säkkingen, Ein Sang vom Ober- rhetn. Jllustr. von A. v. Werner. 3. Aufl. 5. Lfg. gr, 4°. (S, 93 — 108.) 2, 50 vtto Borgmeher S vuchh. in Hannover. Führer durch Hannover. 12". (48 S. m. Abbildgn., 2 Grundrissen u. 1 sarb. Plan.) * —. 50 E. vo»scn, Verlag, in Hamburg. fAllcrS, C. W., Club Eintracht. 43 Bilder. In Lichtdr. ausgeführt v. C. Griese. 4. Aufl. Fol. (1 Bl. Text.) In Leinw.-Mappe » 30. — Sh. Slacscn X So. in Berlin. Nun», 0,, äis kraxig 6. kirwsvsobioiborg. 2. Xuü. (In 5 Bkgn.) 1. Bkg. kol. (9 lat, w. 4 8. Text.) lu Llapps * 3. 20 Hermann Eottcaoble in Jena. Mantcgazza. P., Blumenmärchen. Vom Vers, autoris. deutsche Ausg, Aus dem Jtal. v. R. Teuscher. 8°. (VIII, 437 S.) » 4. —; Einbd. ' 1. 50 .» Siebenuudsünszigster Jahrgang. Heinrich Dieter, Hosbuchh., in Salzburg. Onisbergbubo, äis. X. Lauwgartnsr's kauorama, «amwt auskübrl. Lssebrsibg. 3. Xuü, 12". (8 8. m. 2 Tat. in gu. sebmal kol.) » —. 60 Aldert Dvlter'S Berlag in Smuienbinge». Manger, I. M, Beschreibung vom Amtsbcz. Emmendingen. Für den Schulgebrauch. 2. Aufl. gr. 8". <29 S, m. 1 Karte.) Kart. * —. 35 Fer». Diimmler'S BerlagSbuchh. in Berlin. Bernstein, A., naturwissenschaftliche Volksbücher, 4. Aufl. 4. Abdr. 19, Lfg. 8". (5 Bog,) ' —, 30 Fürstcr's, F., Geschichte der Befreiungskriege 1813, 1814, 1815, 9, Ausl, 60. Lfg, gr. 8". (3. Bd, S. 809—856 m, Jllustr., Karten u, Plänen.) * —. 50 Ilolbe, 8. ä., kiukübruug in äis Lonvtois äor Ingestion. 4, 8kg. gr. 8°. (8. 177—224 w. Nolxsebn.) » 1. — Ferdinand Enke in Stuttgart. Ua^er, I,., äor Nenstruatiousproxess u. seine ßraiibbaktsn Xb^eiebungsu. gr, 8", (VI, 143 8.) » 4, — 8tuävl»i»nu, L., üb, äeu Liotlnss äer XHralien auk äeo wonsebliebon Ltvtkvvecbsel, kipsrimentoll-stlin. Bvtsrsnokgo. gr. 8". (111, 176 8.) » 6. - Leltoolirikt k. vsrgleiebonäe keebtsvisgensebakt. Hrsg, v. k. Lerubökt, 6. 6obn u. ä. Xoblsr. 9. Lä. 1. n. 2. Nkt. gr. 8". (320 8.) kür äen Lanä * 15. — Theodor Fischer in Sasfel. Kramer, Th. V-, u. W. Behrens, ornamentale Fragmente f. das Kunst gewerbe. 9. Lfg. Fol. (10 Taf.) »4. — «nstab Fischer i» Jena. fäubrbilvbsr k. dlationalölcovowis n, 8tatistilc. Oegrünäot v, 8. Ililäs- branä, brsg. v. ä. 6onraä. diene kolgs. 21. Lä. 1. litt. gr. 8". (112 8.) kür äen Lauä * 14. — OSkar Frank s Rachs. (Friedlacnder » Bambcrger», Berl.-Sto., in Wien. fBoulangcr. Deutschlands Feldzug gegen Frankreich 1870—71, Autoris, AuLg, 42. Lfg, Lex,-8°, (2. Bd. S. 481—512 m. Jllustr.) -. 40 Frlcdbcrg L Mode in Berlin. 6., Vor äer kutsvdeiäung. Lloiaungen n. Wünsobe Lur 8obnl- rekorw. (8onäorär.) gr. 8". (65 8.) * 1. — Friedrich Frommann'S «erlag i«. Hauff» in Stuttgart. IVestenIiolL, k. v., üb. Lz-ions bistorisebo Uranien. Lin Beitrag 3N ibrer ästbet. IVüräigg, gr. 8". (64 8.) »1, 20 «. «rote sche BerlagSbuchh. i» Berlin. Geschichte, allgemeine, in Einzeldarstellungen. Hrsg. v. W. Oncken. 178. Abth. gr. 8". Subskr.-Pr. 3. —: Einzelpr. 6. — Inhalt: Geschichte der deutschen Resormation. Von F. v, Bezold. lS. 801— 683 m. Abbildgn. u. S Taf.) Hahn'sche vuchh. in Hannover. Lesebuch, deulsches, f, Volks- u. Bürgerschulen. Vorstufe. Hrsg, vom Vorstande der Lehrer-Witwen- u. Waisenkasse f. den Bezirk der vor- mal. Landdrostei Lüneburg. 10. Aufl. 8». (176 S. m. Holzsch» ) - -, 50 531
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite