Börsenblatt Beitrüge für das Börsenblatt sind an die Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum des Börsenderein» der Deutschen Buchhändler. 146. - Leipzig, Freitag den 27. Juni. 1879. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage, ch ---- wird nur baar gegeben.) Blücher, L. B., die Altenburger Feuerwehr. Denkschrift zum 2bjähr. Stiftungsfeste. 8. * —. 50 BrockhauS' Conversations-Lexikon. 12. Aufl. 172. Hft. 8. —. 50 Knesebeck, E. b. dem, e. diplomatische Trilogie aus dem Leben Carl Friedrichs v. dem Knesebeck v. der Linie Wittingen-Carwe. 8. *3. 60 Uouarekio. 8. * — 4g HauS-Bilder-Bibel, große. 29. Hft. 4. —. 50 Hocker, N., Kaiser Wilhelm u. Fürst Bismarck. Eine Geschichte ihres Lebens u. ihrer Politik. 2. Aufl. 10. u. 11. Lfg. 8. s. * —. 60; Pracht-Ausg. u * —. 80 Ssstsllt. 9. u. 10. (Lodluss-) 1^8- 4. ä * 1. — National-BibliotheksämmtlicherdeutschenClassiker. 711. Hft. 16. . 25 Inhalt: Lessing s Werke, log. Hst. — der deutschen classischen Dichter. 68. Hft. 16. * —. 40 Inhalt: Goethe'S Werke. iS. Hft. KroneS, F., Geschichte der Neuzeit Oesterreichs vom 18. Jahrh. bis auf die Gegenwart. 10. Lfg. 8. * 1. — Penn, H., die Geschichte der Stadt Wien u. ihrer Vorstädte. 15. u. 16. Hft. 4. L * —. 50 Berger, E., lateinische Grammatik f. den Unterricht auf Gymnasien u. Progymnasien. 10. Aufl. 8. * 3. — Heidelberg, H., lateinische Uebungs- u. Lesebücher f. die unteren Classen höherer Lehranstalten. 6. Aufl. 2. Thl. Quinta. 8. * 1. 80 Erzählungen d. deutschen Hausfreunds. 11. Hft. 8. Cart. —. 50 Inhalt: Lienhard u. Gertrud v. H. Pestalozzi. L. <Schluß-)Thl. Älerr in Rheydt. -j- Wiedemann, R., Geschichte der ehemal. Herrschaft u. d. Hauses Oden kirchen. 1. Lfg. 8. Odenkirchen. * —. 75 -f ^siil 86 , , ' 6k * 2. 40 Kothe, B., katholisches Gesangbuch. 6. Aufl. 16. * —. 40; m. Anhang * —. 50 Mittler L Sohn in Berlin. Ule I., praktische Anleitung zur Führung d. Waffenrevisions-Geschäfts, m. Berücksicht, der Thätigkeit der Kompagnien u. der Gewehr-Unter offiziere. 8. * —. 80 Noßberg'sche Buchh. in Leipzig. Annalen d. Königl. Sachs. Oberappellationsgerichts zu Dresden. Hrsg, v. P. Otto u. H. H. Klemm. 2. Folge. 6. Bd. 7. u. 8. Hft. 8. pro 7—12. Hft. * 4. 50 Mosel, C. v. der, Repertorium d. kgl. sächs. Verwaltungsrechtes unter Berücksicht, der einschlag. reichsgesehl. Bestimmgn. alphabetisch zu sammengestellt. 3. Aufl. ^Text-Ausg.^ 2. Lfg. 8. * 1. Schultz L Co. in Straßburg. Bergmann, G., die zukünftigen Zollverträge auf der-Mundlage autonomer Tarife der industriellen Länder d. europäischen Continent. (Deutsch u. französisch.) 3. Aufl. 8. 1. 20 2. im ^pril 1879. 8. Oart. * 1. 60 Lage, die gegenwärtige, der Eisenbahnfrage in Deutschland, Frankreich u. der Schweiz u. die Eisenbahn-Tarif-Reformpläne d. deutschen Reichs kanzlers. Von e. Fachmanne. (Deutsch u. französisch.) 8. 1. 60 Muspratt's theoretische, praktische u. analytische Chemie, in Anwendung auf Künste u. Gewerbe. Frei bearb. v. B. Kerl u. F. Stohmann. 3. Aufl. 7. Bd. 11. U. 12. Lfg. 4. L * 1. 20 Tettey L Co. in Budapest. Weiß, I., die einfache Einschreibung der regelmäßigen 10-, 14-u. 18-Ecke u. daraussolgend der r. 6-, 7-, u. 9-Ecke. 8. In Comm. * 1. - Kolde, K. A., 1. Religionsbuch f. Kinder evangelischer Christen. 9. Aufl. 8. * —. 35; geb. * —. 45 ddürata. 8. * 1. 60 Llkie äieato, u xri m x § ^ ^ kokaidle, X. U., äkutseds Ltiok- u. llied-^Vorte. 8. * 2. — 347 Sechsundvierzigster Jahrgang.