Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.07.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-07-28
- Erscheinungsdatum
- 28.07.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900728
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189007288
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900728
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-07
- Tag1890-07-28
- Monat1890-07
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I". VolelLMLlr'8 IlliiKkiktSk lVsünisciils-IlglgillL, XIV. 3iiIirAllu§. 1890. (25456) ?. 9. Rierdarob maebs lei» Ilms» die er^ebeoe NitteilunA, d->,ss aueü iu diesem -labrs, iiuu- inelir /»w visrrelinteu Haie, mein von dem Lortimeotsbucitliamlel mit Vorliebe verrriebsiier lüiisllistöl VikilmMs-KgiSloL mit iLLKILtöH-^üIMIlA im dlovewbsr sr8ebsi»sn wird, und lade ieb 8is eia, denselben 2»r Insertion Ibrsr Aeei^nets» Verla^sartikel p^üti^st benutre» ru wolle». Xnsssr dem seit -laürsv dem LataloAs beiAs- xebeoe» si/stemwkrsclteir VerLsre/mrsse der rn ds» Drseraken «»ASFeiAte-r Rrte/rer, mrt An- Fabs der Keile, au/' reele/mr Heckes der be tretenden IVerLe Lr« /rüden ist, werde ieb dis IVirksawkeit »oob Auor besouclers dadureb »utsrstütrs», dass ieb i» dem dem RataloAö bsiAekkAte» si/skemakrso/te-r Lüeber - Verseie/r- ,risse „reines Lar-Korkiments, alle ^ene Vitei, die in deir dnseraten Aenannt sind, resnn ieb die dlrreber in nreinenr dta-'-Kortinrent /ü/rre, dm eb kTnterstreie/rnny nnd Angabe der dn- «er'atssite besonders bennreic/rne. de/r /rote, dass gerade drrreb diese «neder/roite ddin- AieisrrnA an/" dis dnserate der Lr/okg der selben bedeutend gehoben wird. Oie Hnreigs-Oebülwen ksbe leb trotr kir- tiökung cier /^ullsge wiederum ermässigt; dieselbe» betrage» kür si»e Leits lür sedss Asdruekts lausend dos Ratalvssss 4 statt 4 Vt 50 Lei LsautruvA vo» 2 Leite» AS- wäbro ieb IO"/, Rabatt, vo» 3 Leite» und mebr 200/g Rabatt. Die diessäbi-iAS Xukla^s wird 40 000 Rxewplare oiebt überstsiAso. Io Rüeb- siebt a»k eivs ^esebwaebvolle ^usstattnux bau» ieb »ur ^a»2S Leits» 2»r VsrkllANUA stelleu, »ad maobs ieb Lie daraul aufmerksam, dass es io Ibrew lotsresss liege» dürfte, Ibrs Inserate darob mögliebst soböos »vd rablreiebs Illustra- tiooe» 2U sobmäelceo. Oer ^bdruek der In serats erfolgt i» der Rsikevfolgo des Riu- gebsos der Manuskripte. leb bitte Lie, wir wögliebst bald niitratsileu, wie viel Leite» Lie 2» bsvatLö» gedenke» and bis wau» ieb das Manuskript erwarte» kau». Roobaebtullgsvoll Reiprig, de» 5. duli 1890. R. Vulvkwar. Gottfried Keller f. (27689) Gottfried Keller-Medaille, modelliert von Professor Arnold Böcklin. 70 mw Durchmesser. In Bronze 13 ^ 50 H bar. (23945) Inserate für das Septemberheft der sE- Deutscheu Rundschan, welches Ende August zur Ausgabe gelangt, er bitten wir — bis zum 15. August d. I. — Die „Deutsche Rundschau", allseitig aner kannt als JnserlioilSorgan ersten Ranges für alle litterarischen Erscheinungen, bietet für die Wirksamkeit aller derartigen Anzeigen die sicherste Bürgschaft. Jnsertionspreis pro Seite 25 9g Seite 34 V2 ^0 ^ Seite 70 1 Seite 80 2 Seiten 120 4 Seiten 150 8 Seiten 250 ^dd, 16 Seiten 400 netto bar. Alle übrigen Inserate werden nach dem Zeilenpreise von 40 -) pro 3gespaltcnc Nonpa reillezeile berechnet. Inserate für' die Halbmonatshefte, welche am 1. und 15. des Monats zur Aus gabe gelangen, mit 25 pro dreigespaliene Nonpareillezeile. Gefällige Jnsertionsaufträge erbitten direkt per Post Berlin IV. 35, Lützowstraße 7. Gebrüder Partei. (25728) i tI,l»8cIirM8l»ül Mi- iruilikrinitti»? ''ZI soomulaee küe Sortiment u. Veolsg7 KOXVttlkÜt IlNIt „MN ! u, clzusttiakt gsdue - I EW7,// I K^l»ilr«ia ILUIin s27092s Inserate ^ zu dem in 5000 Exemplaren erscheinenden Frcidknkkt-Almlialh Areiretigiöser Kalender (20. Jahrgang) herausgegeben von Or. August Specht, bitten wir bis Ende August einzusenden. Preis pro 8°-Kolume 10 ^ netto. Gotha. Stollbcrgschc Verlagsbuchhandlung. PhvtograPhicinKabinettformat 1 ^ 50 Hbar empfiehlt Zürich, im Juli 1890.^ - iAlbert Müller (Nachf. von Orell Füßli L Co.'s Sortiment). (27994) VonAnt 0 n v. Werner's: Kaiser Wil helm I. auf dem Sterbebette ist ein größeres Quantum Kabinettformat auf schwarzem Karton, geeignet zur Beigabe bei einem patriotischen Werke, billigst zu vergeben unter chp 27994 durch die Geschäftsstelle des B.-V. !I134) kel keilstt eilt 11, liiireliMiiWiltelii de» der >»k»»x de» H6116H !86lLUl^atir68 mit »ieb driaxt, beite» wir »»» de» Herren Sortimenter» be»te»» empkobte». Wir I>»Itoe »tet» >rs»»t»> t»>,r I» »Liomtllotisr tllirmltt»!« für »II, IIetorr1<>t>t»s>o»>»r »n<! gs- wL»r»» tiSedlt,» »,!>»«. Wir allsln siod io der I^»xe, eilixe 8e»teIIll»ße», die bi» Ooo»er»t»x Xbeod eioxebeo, »ocb »m Vreit»x mit »»»»»lieker», d»ber »cboellster »nd vortei1d»1te»ter kerag darck »»» »ls vinLiAvs 8pvvial8l«8odLtt t» Reiprix —» Kitzle xl-itir »iill tlriicli, lchrigei (elikiiiiilei-iiiirlsll vo» Dr. c>»k»r Seb»»ld«r IrLIkLIO, Sedttlstr. 10/12. l.i»Mi«i8, KlSkli L 60. (6798) iOoblisittziL :uul Lxxortsi'8 39, katoriiosloi' Hoiv, I^oittloit, L. 6., liotoill 6NgIi80ll68 lllltä LM6I-i><Ssli- 8eti68 Lol-iimeni kinä Anliquai-iai iill äoil V0ptkiIdLfi68i6N L6ctitt§uu§6U äirostt oäor in rsAolnillssi^oi' voeliout- lieilvr Lilsolläiwx nllell I^oix^iA, uutor ^usiodkl-ung pUnstilieliei-miä i-eeilki' Kklstenung. Reipri^sr Lowwissiooär: Herr D. O. rVsi^sl's lVrrolif, (6br. Ileiiu. lauelwitr). lloutseiie st'orroLponäonr. 24657) f/ Hit «//« /»r/rtl/ ^abk'//'-?a/i/6/'/aLtef' -Ls SIC- Sei papierdedsrf kille flllden von mir ru verlsnzen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder