Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.07.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-07-29
- Erscheinungsdatum
- 29.07.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900729
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189007293
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900729
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-07
- Tag1890-07-29
- Monat1890-07
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonu- uud Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Psg., für Nichtmitglieder 20 Pfg.. für Nichtbuch händler 30 Pfg. die dreigespaltene Pelit- zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Bvrscnvcrcins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Dienstag den 29. Juli. 1890. Amtlicher Teil. Deutscher Vcrlegcrvcrei». (28110) Die Versendungsliste (Sortimenterliste) unseres Vereins wird Ende dieser Woche ausgegeben. Wir ersuchen unsere Mit glieder. in Leipzig Auftrag zur Einlösung erteilen zu wollen. Karlsruhe, Freibnrg, Jena, 28. Juli l890. Der Vorstand des Deutsche» Bcrlcgerpcreiiis. I. Bielefeld. P. Siebeck. G. Fischer. Allgemeiner Deutscher Buchhaudlnugs-Gestilfeu-Berbaiid. Krankengeldzahlungen betr. Zu Krankheits-An- und Abmeldungen ersuchen wir dringend sich nur der von den Herren Vertrauensmännern erhältlichen Scheine zu bedienen. Dieselben bieten sichere Anleitung zur satzungsgemäßen Ausfüllung. Unvollständige Meldungen sind wir gezwungen zurückznweisen. Leipzig, den 28. Juli 4890. Der Vorstand: Otto Berthold, II. Vorsitzender. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (» vor dem Titel — Titelauflage, ck --- wird nur bar gegeben. ° --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Julius Basel in Mülheim a/R. Kur, A., kleines Kochbuch. Ueber 200 ausgewählte Rezepte aus dem großen Kochbuche „Deutsche Küche". 12°. (80 S.) Kart. * —. 50 Liebcs-Bricfstcller, neuester, welcher Briefe f. alle nur denkbaren Ver hältnisse aus dem Liebeslebcn enthält. Hrsg. v. F. Rosendust. 19. Aufl. 12». tII2 S.) -. 60 Ncuse, G., Deklamatorium. Eine Sammlg. Humorist, u. ernster Gedichte, Vorträge, Tischreden, Aufführgn. leb. Bilder, kleiner Lustspiele rc. f. alle Gesellschaftskreise. I.—III. Sammlg. 2. Aufl. 12". (ä 96 S.) ä ' —. 5^ Ratgeber, der gesctzkundige, in Ehe-, Erb- u. Vormundschafts-. Familien u. Eigentums-Angelegenheiten, sowie in Schöffen- u. Schiedsgerichts Sachen im Gebiete d. preußischen Landrechts. 6. Aufl. 81 (VIII 223 S.) 1. 60 Traumbuch, neues vollständiges, od. Humorist. Auslegg. u. Deutg sämtl Träume. 9. Aufl. 12°. <110 S.) —. 70 Volks-Erzählungen, kleine. Nr. 2331—2346. 12°. <L ca. 64 S.) ä » —, 25 Inhalt: 2331. Der Gefangene v. Norfolk^Jsland v. F. Pistorins. — 2332. Im Lande der Hindu v. A. Gillwald. — 2333. Ein dreifaches Wiedersehen v. W. Frey. 3. Ausl. — 2334. Die Schiffbrüchigen auf der Ehabrol-Jnsel v. W. Frey. 2. Aufl. — 2335. Die Apachin v. F. Pistorius. — 2336. Edle Rache e. Kanad-ers v. W. Frey 3. Aufl. — 2337. Jules Gerard, der Löwentöter, v. B Hansen. 3. Ausl. — 2333. Kanatncko, der letzte Sachen! der Cherokesen. v. N. Weber. 3. Aufl. — 2339. Tom vlackley, der Sohn d. Lotsen, v C. Za ström. — 2340. Olaf, der Findling, v. W. Frey. 2. Aust. — 2341. Abenteuer in Texas v. W. Frey. 3. Aust. 2312. Die geraubte Indianerin v. Nt. Kümmel. 2. Ausl. — 2343 Auf e. Insel verschlagen v. W. Frey. 2. Aufl. — 2344 Tnscora, der Passamagnoddie Häuptling, v. W. Frey. 3. Ausl — 2345 Ein Zweikampf in der Steppe v. W. Frey. 3. Aufl. — 2310. Der zischende Pfeil v. R. Weber. 3. Aufl. Siebenundfnnfzicnter Jahrgang. Dicria L Siemens in Berlin. ^»»ule» k Oervsrbs 11. Lan^eseu. HrsA. v. kl 6. ülaser. 27. 1t d. 1. Nkt. Ar. 4°. (28 8.) Iu Lomm. Vnr den Land * 10. — Richard Sckstcin Rachf. lHammcr L Rnnac) in Berlin. Ecksteins 50-Pfennig°Bibliothek. Nr. 10. 8°. * —. 50 Inhalt: Kleine Humoresken v. M. Hirschseld. S.) Wilhelm Siiaclman» i» Leipzig. LuAler, 71., u. II. kiuntl, die uutürtieben ^üanrenkamiliev, nebst ihren üattuuAen u. wiebtiAvren Xrten, insbesondere den llutr;- püanrsn, bsarb. unter LlitvirlrA. rablreioksr bervorraA. 1?aebAeIeIiitön. 47. n> 48. Ttz. Ar. 8". (ä 3 LoA. in. rlbbildAN.) 8ubslcr.-?r. ü * I. 50; Linrslpr. ä * 3. — 81udieii, pbilosopbi'sebe. HrsA. v. IV. IVuudt. 6. Ld. 2. llkt. Ar. 8°. (8. 167—334.) » 4 — Viorteljabrssvlirilt cksr astrünomiselion EessIIscbakt. IlrsA. v. L. 8ekoenkeld u. 8. 8seIiAsr. 25. dabrA. 1890. 2. tltt. Ar. 8°. (8. 87—169.) ln Lomw. * 2. — Bernhard SPstci» L Sa. in Brün». Taschcn-Kalmdcr s. Israeliten f. d. I. 1890—1891. 32°. (65 S.) - -. 25 Hcinr. Fccschc in Hannover. °fLuthcr's, M-, kleiner Katechismus »ach I. Sötcfleisch, erweitert v. W. Wittkopf u. den Lehrern der Gemeiudcu Gnarrenburg u. Kuhstedt. 8°. (94 S) Geb. " —. 50 Hartnna'sche BcrlaaS-Druckcrci in KaniaSbcra i/Pr. "fBujack, zur Bewaffnung u. Kriegsführung der Ritter d. deutschen Ordens in Preußen. (Sonderdr.) gr. 8°. (33 S. m. 1 färb. Tas > * —. 60 Hacsclcr'iche Bnchh. (Sckardt L Brcvmann» in Kiel. fslittlieiluiiAöu t. den Verein sebleszviA-botsteiinsolier Zerrte, lleiter: Loekendabl. 12. litt. 4. 8tüeb. Ar. 8°. <8. 47—70 in. 1 krrrb. Dak.) In Xomm. * —. 40 flVuIIivbs, der Verein sebleszviA-bolstoiniseber Zerrte 1865—1890. (LsilLAv mi den „AlttbeilAv.") Ar. 8°. (20 8.) In Lomm. » -. 40 F. Hasselbrink in St. Gallen. Zupptngcr, I., Kindcrheil — Menschenheil! Gruudzügc e. vernunft gemäßen Lebens- u. Heilweise m. besond. Berücksicht, d. Kindesalters, gr. 8°. (VIII, 215 S.) * 2. 40 S. L. Hirlchlcld in Leipzig- Ncmbrandt als Erzieher. Von e. Deutschen. 13. Aufl. gr. 8°. (VII, 329 S.) * 2. — Hitz'sche Bnchh. in Shnr. luliros-lleiivlit der vaturkorsebondsu 6ssoIIsebakt üraubklndons. Ueno k'otAv. 33. dabrA. LsiluAe: Killias, Vsrrsiebniss der Xäksr 6rau- büodsv8, 2oA. 1 — 3. Vereins). 1888/89. Ar. 8°. (XXIV, 89 u 48 8. w. 1 ll'ab.) In Ilomw. * 2. 50 Sari »raati in Mnrvnra i^H. Lchilcidcr, E., Pädagogisches Jahrbuch. Die Ergebnisse der in den deutschen Volksschullehrer-Versniimlgn. gehaltenen Vorträge in Leitsätzen, Be schlüssen u. Hauptgedanken, nebst vielen Ausführgn. 2. Jahrg. Bericht üb. d. I. 1889. gr. 8°. (IV. 191 S.) * 2. 50 540
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite