Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.03.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-03-16
- Erscheinungsdatum
- 16.03.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910316
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189103164
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910316
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-03
- Tag1891-03-16
- Monat1891-03
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bekanntmachung. Der kürzlich dahingeschiedene Nestor des deutschen Buch handels, Herr Friedrich August Ernst in Quedlinburg, hat dem Unterstützungsverein ein Legat von 3000 Mark vermacht, welches uns soeben übergeben ist. Wir bringen diese hocherfreuliche Zuwendung eines lang bewährten,, treuen Freundes unseres Vereins in dankbarer Er innerung hiermit zur Anzeige. Berlin, 11. März 1891. Der Vorstand des Uilterstühungsvereins deutscher Luchhändler und Suchhandlnngs-Gehülfe». Hertz. Hoefer. Paetel. Brigl. Röstell. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Htnrichs'schen Buchhandlung.) l* vor dem Titel — Litelauflage. 1 — wird nur bar gegeben. ° --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Agentur d. Rauhen Hause» in Hamburg. Holt, E. S., Margas Bekenntnis. Autoris. deutsche Ausq. v. M. Karstens. 8". (IV, 160 S.) » I. 60; geb. » 2. 10 Ru», Bechtold L so., VerlagSbuchh.. i„ Wiesbaden. "Goethe, R., Bericht der königl. Lehranstalt f Obst- u. Weinbau (höhere Gärtnerlchranstalt) zu Geisenheim am Rhein f. das Etatsj. 1889/90. gr. 8". (81 S. ui. Abbildgn.) * I. — Blehl « «aemmerer <Paul Th. Kaemmerer» in Dresden. 8tuä1e», pääagogisebs. Kens Xolgs. Xrsg. v. V. kein. 12 äabrg. 1891. 2. Xkt. gr. 8". (61 8.) Xinxslpr. * I. 20 E. Briigel L Sah» IN Ansbach. Rcichsgesctzgcbung, die, auf dem Gebiete der Arbeiter-Versicherung. Erläutert u. m. den f. das Reich u. s Bayern gült. Vollzugsbcstimmgn. Hrsg. v. baycr. Vcrwaltungsbcamten. 5 Bdchn. 8°. Kart. * 3. 60 Inhalt: Das Reichsgesetz betr. die Invalidität^- u. Altersversicherung vom 32. Juni 1889. Erläutert u. Hrsg. v. K. Trutz er. lH, 454 S.) Schallcr, G-. Anhang zum Repertorium zu den Entscheidungen d. bayerischen Obersten Gerichtshofes u. Obersten Landesgcrichtcs in Gegenständen d. Civilrcchtcs u. Civilprozesses, umfassend die im Reper torium nicht behandelten Materien. 8°. (XII u. S. 283—494 ) ' 1. 20 Wehr- u. Militärpflicht im Deutschen Reiche, unter Zugrundclegg. der Bestimmgn. der Heer- u. Wehrordng. u. einschläg. Spezialerlasse f. die Vorsteher der Gemeinden od. glcichart. Verbände, speciell auch f. Rekruten, Einjährig-Freiwillige rc. bearb. v. e. Bczirksoffizicr. 8". (VIII, 163 S.) Kart. I. 50 s. s. vuchner'sche VerlagSbuchh. in Bamberg. Lldllatdsk, ba^erisebs. Legrönäst n. drsg. von X. v. Reiobarästoettusr n. X. Vrantwaoo. 24. Lä. 8". 8nbskr.-Xr. * 1. 25; Xinxelpr. * 1. 40 t. V. Nrnnnmülil. (V, VL S. w. Lddilckxn.) sh. slaefen ch sie. in Berlin. klgag«, X. v., ik D»., 8obabIoosn-NaI«reiso. Xinkaebe u. reiobs 2immsräee1'en, Xrisse, Rosetten, Vanämnster eto., m. 8ebablonso n. kaussn ausxllsübrsn. 2. klkt. bock 4». (6 Xiebtär.-Vak.) In Nappe * 2. 50 Friedrich Lohen in Bonn. Xrvdlv t. wilrroskopisebe Xoatowie, brsg. v. 0. Nsrtvvig, v. Ia Va lette 8t. Oeorgs n. IV. Valäe^sr. 37. Lä. 2. Xkt. gr. 8". (8. 159—856 m. 1 Xolxsobv. n. 8 Vak.) * 12. — Slratzburger Druckerei u. BerlagSanstal« in Stratzburg i. «. *Brennecke, A., Europa. Eine malerische Wandcrg. durch die Länder u. Städte Europas. Mit 182 Holzschn. (Neue Ausg.) 3.-6. Hst. 4". (ä 3 Bog.) a » —. 50 Siratzburger Druckerei u. BerlagSauftalt in Stratzburg t. s. ferner: Ernst, CH., u. L. Stolte, Lehrbuch der Geometrie zum Gebrauche an Gymnasien, Realschulen u. anderen höheren Lehranstalten. 1. Tl. Planimetrie, nebst c. Sammlg. v. Aufgaben. 2. Ausl. gr. 8". (109 S. m. Fig.) Kart. » I. 50 Otto, E-, kleines deutsch-französisches Gesprächbuch zum Gebrauch s. die Jugend. 76. Ausl. 16°. (196 S.) Kart. » 60 Dusvdell-Xadrplan k. Xlsass-Xotbringen. Vinter 1890/91. Xnsg. vom 1. Xebr. 1891. 64". (98 8. m. I Xarts.) —. 20 Termin-Kalender f. Justiz- u. Verwaltungs-Beamte in Elsaß-Lothringen auf d. I. 1891. gr. 16°. (IV. 204 u. 74 S.) Geb. » 2. 50 Villin, Premieren leotiires kranyaisss pour Iss seolss primairss, aveo un vooabulairs travyais-allsmaoä. 76. sä. 12°. (VI, 204 8.) Xart. * —. 80 R.isiseuschmidt in Berlin. °fXarte ä. Deutsoben Leiebss. Xbtk.: Xönigr. Lrsusssn. 1 : 100,000. Kr. 516. Nittelvaläe. 29,5x37 em. ** 1. 50 Wilhelm Sugrlman» in Lcipzig. llirsvb, «1., äie Dipbtksrie u. ibrs erkolgrsiebs Lsbanäluug auk Drunä vieljäbrigsr Xrkabruugsn. gr. 8°. (36 8.) * I. — °fXarte, topograpbisoks, ä. Xönigr. 8aebsen. 1:25,000 Xrsg. äurek äas bönigl. Xiuanxministsriom. Leaib. im topograpb. Lureau ä. königl. Dsoeralstabss. Nr. 129. 2ödlitx. Durrevt gestellt. Xpkrst. u. Xarbenär. 44,5X46,5 em. " I. 50 Aellkivkrltt k. Xrzistallograpbis u. Ninsraiogie, bis»;, v. X. Drotb. 18 Lä. 6. Mt. gr 8°. (X n, 8. 545- 688 m. 53 Vsxtüg.) » 7. — — kür rvisssusedaktliobe Zoologie, brsg. v. X. Xöllibsr u. X. Xblsrs. 51. Lä. 4 Xkt. gr. 8°. (IV n. 8. 569 — 741 w. 5 Xolxsobn. u. 9 Vak.) » 13. — illuftav Fock, BerlagS-Sonto, in Leiprig. Vllbelw, ll>, äie Xakerüiegs (osoiois pnsilla) u äre Nittel xu idrer Lekämpknvg. gr. 8°. (41 8.) * 1. — ». Freytag in Leiptig. Xäler, 6-, üb. s. Dovsegnsvx äsr koissou - Nosotti'sebsn Vbeoris. (8onäerär.) X,sx.-8°. (6 8) ln Xomm. * —. 20 ällger, 6-, üb. äie Xbdängigksit ä. speeiüsekso Volumens gesättigter Iläwpks v. äem speoiüsebeu Volumen äsr rugsdörigen Xlüssigbeiteo u. äsr Xemporatur. (8onäsrär.) Xer.-8". (8 8.) In Xomm. » —. 20 liuuger, k>, Xeitrag rur normalen Anatomie ä. mensebliokon Xuges. „Ist man bsreebtigt, äen Xerioborioiäalraum u. äen Xeoon'sodso kaum als O^mpbräums ankrukassen?" (8onäerär.) I,er.-8". <23 8. m 2 Vak.) In Xomm. ** 1. 70 lävnar, 3., e. neue magnetisobs ^uknabws Ossterreiebs. (II. vorläuk. Xsriobt.) <8onäsrär.) I,ex.-8". (8 8.) * —. 20 Mach, E., u G. Jaumann, Leitfaden der Physik f. Studierende gr. 8°. (VI, 372 S. m. 13 l Abbildgn.) Geb. *' 4. 40 kvioisvli, O., äie Xunama-8p,aedo in bloräost-ilfrilca. IV. (8onäerär.) Oex.-8". (136 8.) In Xomm. * 2. 60 8ekl»88er, ä. v., öeiträge xur Xnnstgesebiobte aus äen 8ebriktgllsIIsn ä. trüben Nittelaltsrs. (8ouäerär.) Osx -8". (186 8. w. 2 Vat. u. l Vab.) In Xomm. » 4. 50 Vssxr, X-, üb. Raumeurvou 6 Dränung vom Dssobleobts Xins. (I. Nittbeitg.) (8onäsrär.) Xex.-8". (20 8.) In Xomm. * —. 40 Alfred H. Fried » sie. in Berlin. Fragen, 200, üb. Beschaffenheit, Mängel, Bedingungen etc., die man beim Besichtigen u. Micthen v. Wohnungen sonst leicht vergißt. 12°. (IV. 42 S) * -. 50 R. Frledlilnber L Sohn in Berlin. 18ovl«1»tnm litterae. Verrsiobniss äsr in äen kublibationso äsr Xeaäsmiesn u. Vereine aller Xänäer srsebeiu. Xiorslarbeiten aut äem Oebists äer Xatnrwisssnsckattsv. klrsg. v. X. Nutk u. X. Hering. 5. äabrg, 189l. (12 Xro.) Kr. I. gr. 8°. (16 8.) ääbrlieb * 4. — sarl «lerold's Sohn, VerlagSbuchh., in Wien. Lerivbte n. Nittkeiluugen ä. Xltertbuws-Vereinss xu Visu. XXVI. öä. 3. (8edIllss-)I1kt. gr. 4°. (XXI u. 8. 163—236 m. Xbbilägo.) In Xomm. » 6. 80 Albert «oldschmibt in Berlin llvtel-Xckressbnob, prabtisebes, k. äie Heiss. 1891. Kaebiveis em- pksblsosrvsrtbsr Hotels in Nittsl-Xnropa. 16°. (IV, 199 8.) Osb. » —. 60
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder