Hüinanll knke in 8tu1iga>'1. s 15087) Loeben ersokien: vik patdolo^isede I.ÜK6 und die gdoomen 8ciimlill!öl. Viiio Unters troliuiiA über den allrnäklioksu Debsr^anA eines normalen pszrekoloKisoben Vor^an^es in sin xalkoloKisokes L^wptorn. ^ ^üp Henrik unr! iupi8ikn ^ VON vr !>«!!»» »«Ir. 80. 6sk. 3 ^ ord. lledöi K^Wk»i8öliil>L>l>>iin und den ^N6li^6i8 6ei' Liniisäni'tz von ?rol688or vr. R. Kobklli in Dorpat. Nit einer IHi dentale! ^8°. 6ed. 2 80 ord. ^ I^In'bueli der Xünisedon llnImlielnliiLsniötliljllöii. küi' liiiei'iii'rtk ii. 8iiitlii'6ii<!6 von ?n>k Dr. Nied. W^. W in Ntinokem und krot. Dr. D. W>öl>i,?i in Lsrlin. I. »iiltttz. KllAswsine LranIcenuntersuoduvA. Haut und LedleimkLuts. Oiroulationkapparat. 'tbcrmvmetrio, ksspiratiousapparat. Dgr- eussion und iluseultation. Nit 39 llolrsoknitten. §r. 8°. xek. 6 ord. (Dis II. Witte rvird uugekLkr dev ^Isi- elisn Drsis erkalten.) Nanälmeti der anaj^tisellvn kkemiv V01 ?i-ok6880i' vr. (ÜL886N in ducken. II. Id 61 I 0.uLQtitativs ^.va1^8S. Vierte vormskrte und verkssssrts VutinAe. Nit 75 Ilolrsoknittsn. 8". 6sk. 9 ^ ord. (Ureis des 1. Idsiles: (juslitative Analyse 6 ^O.) H ^ v ä b v 6 ^ der und ^Isktl-Omstallunsie von ?D0k. vr. k'r. Vo^el in Derlin und v066nb vr. RÖ881Q8 in DrauvsokrveiA. Nit 66 Adbildun^sn. ssr. 8". 6gK. 8 ^ ord. s15162j Soeben erschien: Geschichte des Liberalismus und der deutschen Weichsverfassung von Richard Rudel. 25 Bogen. gr. 8". Preis 5 „O ord.. 4 a cond., 3 ^ 25 -Z bor. Bitte zu verlangen. Guben. F. Krollmann. s15041) In dritter Auflage erschien soeben: Die WskWlImi in ihren landesväterlichen Bestrebungen um die Wohlfahrt ihres Volkes. Dargestellt für jung und alt von W. Hcinze. Mit 11 Bildnissen. Brosch. 1 ^ 60 H; geb. 2 60 H. Partieen: IlslO, 35/30, 60/50 mit 33Vs"/o gegen bar. Dank - und Anerkennungsschreiben liegen vor: von I. W. der Kaiserin, A. W. der Kaiserin Friedrich, A. K. K. der Grö- prinzessln von Sachsen-Meiningen u a. allerhöchsten Kerrschaslen. I. K. K. d. reg. Hroßheriogin von Maden ließ schreiben: ,,E . . . bin ich beauftragt den auf richtigen Dank I. K. H. der Großherzogin f. die ges. Einsendung eines Exemplars der Schrift „Die Hohenzollern u. s. w." zu über mitteln. Allerhöchstdieselben werden bei sich bietender Gelegenheit für die Verbreitung des Werkes zu wirken suchen." Der Kabinetssckretär. Außerdem wurde diese Schrift von der König!. Regierungen zu Magdeburg Minden, und Stade amtlich empfohlen „Das Buch ist recht lesenswert und eignet sich für die Heranwachsende Jugend als erste Einführung in die wichtigste Frage unserer Zeit, die soziale Frage." Deutsches Tageblatt. „Der Verfasser hat sich die Lehren, welche Kaiser Wilhelm II. über die Darstellung der vaterländischen Geschichte gegeben, zu Nutz gemacht, und das Biichclchcn kann als Muster für eine solche Behandlung dienen." Post. „Ein durch und durch patriotisches Werk, das wir als Lektüre für Unteroffiziere und Mannschaften warm empfehlen möchten." Militär-Zeitung. „Wir möchten das Buch in der Hand jedes Lehrers wissen oder wenigstens in jeder Krcislchrcrbibliothck in einigen Exemplaren vertreten wünschen." Der Volksschulsreund. Aehnlich äußert sich eine große Zahl anderer Blätter. Es ist ein Buch, für welches sich eine thätige Verwendung, um die wir Sie bitten, in jeder Beziehung lohnt. Hochachtcnd Hannover-Linden, April 189l. Carl Manz (Mauz L Lang).