2160 Künftig erscheinende Bücher. 84, 14. April 18 91. x X X VorlllK VON Id. 6Ii!'. in. Kll8lill (kikliru l! (8elivtztr) in Lorliu. j14722f Osmnllebst ersebsint: ^61^Ül6ll61' kmsdSLleilöl und üauskreunä. kins AlilöillML rulVöMunx von KsgH- keilsn unlj »ssHoiilg'LS ru Hssn öölignll- lunx beim ^anLsI sn gsrtüeliss Ms. Nit 10 Hol7.8el1nitt.6n. Von vr. msä. Oberstabsarzt a. O. kreis in Kalikobaud 6 ord., 4 ^ 50 ^ netto; kreis in Oederbaud 7 ^ orä., 5 ^ 25 H netto, kreisxewplsre in Rsebuuug 13/12; kieiexsrnplg.iv gegeu bar 7/6. 100 Kxswplare in Kalikodaud bar 350 .^; 100 Kxsmplare in Oedorband bar 425 ^ I Q 1l L 1 t. Vorwort. Riulsitullg. Oapitsl I. Oer meuseblioke Körper au sieb uud in seiner Rsriebuug rum I-eberi. Oapitel II. Krankbeitsorsebeinungeu und Kraukbsitsbsgri Ke. Oapitsl III. Kraukeupliogv. Oapitsl IV. Kraukdeitsn Oer sinrelnöll Orgaue. Oapitsl V. Verletruugeu unä Ouglüeks- Llle. Oapitsl VI. Kraukbeitsn Oer Haut. Oapitsl VII. Osbertragbars unO austeeksuds Kraukboiten. Oapitsl VIII. Vergiftungen unO (litte. Oapitel IX. krauenlsidsu. Oapitsl X liiuderxtlogs unO Riudsrkiauk- beitsu. Oapitsl XI. denussmittel. Oapitsl XII. Heilmittel, ksisswiuke. Xielt nur unk Reisen, souOsrn auob '/.u Hause, bssonOers gut dem laude, kelilt ott im Augenblick ürrtlieber Rat, uuO sebüdliebes Xbwartsu sowie Oie Riomisebuog Unberufener tritt an seine 8te1ls. 8olebeu fübldareu blängeln will Oer Verfasser Oes Xsrrtlioleu Reisebegleiters abbslken. Kr bietet Oem Oaieu in diesem VVerkeben erprobten Rat rur Verbütung von Krankl,eiten und wirklicb xraktisebs Vorsebrikreu rur kürsorge kür den ein- relnsn Kraukbeitskall, natürlieb mit der kür den Xiektarrt notwendigen Legrenrung. 8o wird das Rueb, weil es den Xrrt nur untsrstülren soll, aueb seitens der Xsrrts dis woblvsrdisnts Rmpksblung linden. Oer ,,^.errtlicbs Reisebegleiter und Hausfreund" wird von mir vielkaeb an- gsrsigt werden, und bitte ieb, denselben stets auf lagsr ru baltsu. RoebaebtungsvoII Lerlill, den 12. -Iprii 1891. Hi. Oliv. kr. knlllin (Riobard 8oboetr). x x X Verlag von Drii8tsVa8wu1Ii Vrebitektur-Ruebbandlung in L6i°Iiri V^.,Nal'1cAi'Äk6ii8l,r. 35. 1148171 In Körrs ersebsint: 89.MM6llHÄPP6 bervorrageudsr vnL-Kiü>viii te tteft 21. kseriekt^tzbLuätz nebst l)nl6r8ui;I»unA8Atzkrln^ni88 kür 8r6M6n. 29 kakeln in liebtdruek. kolio. 22 ^ ord., !6 ^ 50 ^ no. Verlag von K. 2. WH in Bern. >448831 Pur Hier angezeigt. Zur Versendung liegen bereit: Ailder aus dem schweizer. Lauern- ».Achlerleden von Prof. Auderegg in Bern. Motto: „Die durch den Jrrthum zur Wahrheit reisen, das sind die Weisen; Die aber im Jrrthum beharren, das sind die Narren!" Inhalt: Schlendrian und Fortschritt oder Die klugen Leute in Stausfcncgg. 1 Eine Hüllcngemcindc. 2. Schablone und Verstand. 3. S'Sunncliseli. 4. Die Wochen- gescllschast in Stausfenegg. 5. Geheime Jn- trigucn. 6. Die landwirthschaftliche Genossen schaft in Stausfenegg. 7. Stausfenegg im neuen Gewände. Mit Voller Kraft oder Gold nuS den Alpen 1. Alpenrosen und Bittcrkraut. 2. Während 20 Jahren. 3. Hansi's Lehr- und Wandcr- jahre. 4. Am Alpgälterli. 5. Es tagt. 6. Auf der Blumenalp. 184 Seiten 8°. Brosch. 1 80 H ord.; kart. 2 „O 20 H ord. Diejenigen geehrten Geschäftsfreunde, welche für diese originelle, mit köstlichemHumor gewürzte Arbeit des bekannten Verfassers gute Verwendung haben wollen gef. verlangen. Unverlangt versende ich nichts! Hochachtungsvoll Bern, Anfang April 1891. K. I. Wytz.