Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.04.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-04-14
- Erscheinungsdatum
- 14.04.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910414
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189104146
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910414
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-04
- Tag1891-04-14
- Monat1891-04
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — JahrcSpreiS: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglteder 20 -F. Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder lv PIg,. Nt, Nichlniitglieder 20 Pfg.. siir Nichtbuch- Händler 30 Pfg. die drcigespaltene PctiU zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum doS BörsciivcrcinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 84. Leipzig, Dienstag den 14. April. 1891. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C- HrnrichS'schen Buchhandlung.) (» vor dkM Lite» — Melauflsge. f — wird nur bar gegeben. ' —< ohne Aufdruck der Firma des Einsender? auf dem betr. Buche.) Mar Baden,ic» in Rathenow. fRerne, ivtsrnatiouals, üb. die Kesamniten 4rween u. Blatten. IlrsK. u. red. von I?. v. IVitrlsbsn-IVeodelsteiu. 9. dabrK. 1890/91. 7. Lkt. gr. 8". <6 LoK.) Viseteljabriieb * 6. —; eiv?slns Nits, ä ' 2. 50 Sr. Bahn in Schwerin. fBard, der Sieg ist unser! Predigt. 4. Ausl. 8". (16 S.) * —. 20 iiduard BaldamuS, Haupt-ConI», in Leipzig. Llbliotdsk Oer Länder- u. Vöiberbunde. 45. u. 46. LtK. Kr. 8". sä 3 LoK.) ä * —.50 B. vchr'S «erlag l«. «oik) in Berlin. fllanpt, »V. 4.., dis 4etioIoKis der Lipbtbsris. (8ondsrdr.) Kr. 8». (56 8) »1. 20 fUazlaender, 4., Ltudieu üb. Vnbsrlcnloss, iw besonderen der Krossen Oelenlls v. 6ölsllbsndev. Naeb fremden u. eiKenen LeobaebtKn. evt- rvoiksn. (8ooderdr.) Kr. 8° (IV, 210 8.) ' 4 — I. F. Bergmann in Wiesbaden. LriiKSr, I., dis VerdannnKskerments beim Lwbr^o n. I^ellKeboreuen. Kr. 8°. (XI, 80 8.) » 3. 60 /eltsebrlkt f. verKleiebends 4llKenbsiI>!Ullde. Unter ülitzvuirK. v. I. La^sr brsK. v. R. Berlin, 0. Lvsrsbuseb n. tL 8eble!ek. VII. Ld. 1. Nkt. Kr. 8°. (IN, 76 8.) » 2 - R. Brrdow in Leipzig- Macntz, I., Leitfaden f. den ersten zusammenhängenden Unterricht in der Geschichte. 2 Hste. 3. Ausl. gr. 8«. ' l. 80 Inhalt: I. Griechische u. rlimiiche Geichichle. <IV, 58 S.) * —. 60. — 2. Deutsch- Geschichte. (IV, 127 S.) »I. 20. Emil Dominik, Verlag f. «»»ft ». Litteratur, in Berlin. fFontanc'S, Th-, gesammelte Romane u. Erzählungen. 7. Bd. 8°. (322 S.) * 2. -; gcb. bar » 2. 75 «. Kreytag öl Bcrudt in Wie». Vre^lsK's, k., Leiobsratdsrvabibarts v. Osstsrrsieb, 1891. Barbendr. 43x56,5 ew. 1. 20 Hand-4tlns der k. n. b. österreivbiseb-unKariseben Lovsnlaräwtsr. blrsK. im 4nktraKS d. bobsn ii. u. b. Nioistsrinms d. 4eusssrn. Red. vom Oonsular-Lepartewsut. 6e?sivbost v. .1. Anise? u. B. VoKel. Bol. (11 färb. Gartenseiten w. 1 LI. Bert.) 6eb. 10. — z M Gebhardt s Verlag lLeovol» Gebhardt) in Leipzig. sVasbender, B<, meebsuisobs '1'eebnoIoKie der Lierbrauersi n. Llal?- fsbribstion. 1. 8uppl.-8d. 3. LkK. Kr. 4". (8. 129—192 w. VsxttiK.) In Xoww. * 3. — Albert «oidschmidt in Berlin. türiebeu's Reise-Lidliotdeb. 3., 17 , 62. u. 82. Ld. 12". * 6. 30 I L Ii ri 1 ki! 3. 1'l»ürinA6u. I'ililttiselisg Rsisslinuätineli. 16. ^uÜ., usn liourb. v. O. 8 elimiät. (VIII, 181 8. mit Xartsn u. riüuoii.) 6sb. * 2. —. — 17. Ois IlrunnsQ- u. Luäo-Ortv, ^Vu88tzr1i6i1riv9tu14sii u. tc1imati3e1ioii Xurorts Dsut8el»- Irmäs, 0v8tsrrvie1i-I1llxara9, ö6lL!vu9, llollauäg u. dar selivoiL sto. 16. ^ull. Lchtundsünszigster Jahrgang. Albert Goldschmidt in Berlin ferner: (Ili, 272 8. m. 1 Irarts.) * 2. 50. — 62. Mrudarx. vradtisedsr kübrar l. Itöissnäö. 7. Lug., rav. v. O. 6 6 r v 6 r. )IV, 82 8. in. I Man.) * l. —. — 82. rdü- SauZduods r. l'dürillASU. (IV. 80 8. in. 2 Xartsa.) * —. 80. Lurte v. BbürivKeo. 1:300,000. 4nsK. 1891. Barbsodr. 35,5x41 em. In Llni » —. 50 LorbKerrelt, 6., Lissubabn-Xarts v. vsntsoblsnd, Osstsrrsicb n. den anKrenreudsu Ländern. 1 : 2,800,000. 4nsK. 1891. Barbeudr. 45,5x54,5 vw. In Ltni * —. 50 Sr. Wilh. Grunow i» Leipzig. Ludwig'S, O-, gesammelte Schriften. 7. Lfg. 8°. (8 Bog.) * I. — Helwiug'sche vcrlagSbuchh. in Hannover. Möller, das Infanterie-Gefecht. L. Das Bataillon, das Regiment u. die Brigade. Reglcmcntarisch-takt. Studie, gr 8". (III, 176 S.) » 2. 80 Sckulzcitung, hannoversche. Hrsg. v. H. Wanner. 27. Jahrg. 1891. Nr. 14. gr. 4". (8 S.) Vierteljährlich * 1. 50 Peter Hobving in Leipzig. fPcterscn-Wagners, I., Stickmuster-Zeitung. 3. Jahrg. 1890/91. Nr. 13. Fol. (1 Bog.) Vierteljährlich ^1. — L. Hocrlchclman» in Riga. Lehrn, G, die christl. Presse. Ein Wort zur Förderung der Verbreitung christl. Schriften im Volke. Vorlrag. (Sondcrdr.) gr. 8". (10 S) " —. 60 Berichtigung der Ausnahme in Nr. 75. Otto Janke in Berlin. Jölai, M, die reichen Armen Humoristischer Roman. Autoris. deutsche Bcarbcitg. v. L. Wechsler. 8". (300 S.) * 2. — Turgenjew, I., das Gasthaus. Genug. Aus dem Nuss, übers, v. L. A. Hauff. 8». <135 S.) » I. — — Soldatcn-Geschichtcn. Aus dem Rust. v. L. A. Hauff. 8". (292 S.) * 2. — Waldemar, H-, In der letzten Stunde. Roman. 2 Tle. in 1 Bde. 8°. (179 u. 164 S.) » 5. - Lttcrar. Institut v. vr. M. Huttlcr, Konrad Silcher. in München. Klüsen, F., Kanzelvorträge s. die Sonntage, geh. bei St. Ludwig in München. (Neue Folge.) 1. Hst.: Von Ostern bis Pfingsten. 8". (70 S.) »1. 20 Wilhelm Knapp i» Halle a. S. Lder, 4. A., snskübrliebss Lsndbnob der LbotoKrsxbie. Nit üb. 1000 Lolrsebv. u. 5 Vak. (1. Ld. II. n. 3. Ld. IV. 4nll.) 12.L,kK. Kr. 8°. (2. Ld. 8. 65-106.) - 1. — Aos. aösel'sche Bnchh., BerlagSconto, in Kempten. Kneipp, S, meine Wasser-Kur. 28. Aust. 8°. (VIII, 368 S. m. Ab- bildgn. u. Portr.) » 2. 60s geb ** 3 20 fknctpp-Kalcuvcr, Wörishofcner, s. d. I. 1891. Hrsg. v. S. Kneipp. 7. Aust. 8°. (101 S. m. Jllnstr.) " —. 50 vangeiiichktdt'ichc BkrlagShuchh. in Berlin. Aeschtzloö' Tragödien. Deutsch in den Versmaßen der Urschrist von I. I. C. Donner. 2. Aust. 7. u. 8. Lfg. 8°. (2. Bd. S. 81—176.) L - —. 35 288
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite