Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.04.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-04-14
- Erscheinungsdatum
- 14.04.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910414
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189104146
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910414
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-04
- Tag1891-04-14
- Monat1891-04
- Jahr1891
-
2151
-
2152
-
2153
-
2154
-
2155
-
2156
-
2157
-
2158
-
2159
-
2160
-
2161
-
2162
-
2163
-
2164
-
2165
-
2166
-
2167
-
2168
-
2169
-
2170
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2152 Amtlicher Teil. 84, 14. April 1891. üinstav Lirrsch L So. Kunstverlag, in Berlin. Schwcningcr jr, E., deutsche Lieb' in Bild u. Lied. Nach Originalen v. E. Sch. jr. gr. 8°. (6 Photogr. nebst 6 Bl. Text m. Jllustr.) In Lcinw.-Mappe 6. — «cbr. Lndeking in Hamburg. fOeutrnI-4»reiAer, Lrrtliober. Reä.: k. Losppel. InbrA. 189l. Lr. 14 Lol. (88) Lebst: Oer ärrtliobe Oralitilier. Reä.: 4 8eiä-I. IV. OadrA. 1891. dir. 14. Ar. 4". l8 8) Viertsljäbriieb * 3. 60; 6evtraI-4n2eiAer allein ^ —. 60, ärrti. Oruktiber alleiu * 3. — fOrubtibor, äsr Lrrtliebo. Reä.: 4. 8eiäel. äabrA. 1891. Lr. 14. Ar. 4". (8 8.) Viertelsabrlieb * 3. — D. R. Marx. Hosbnchh., in Baden-Baden. Rrex, 4., äsr Lckwarrwalil n. seine Kurorts, äarASstellt v. Lardo, Leorwalä, Lruunsr ete., drsA. v. 4 K. Nit e. Vorwort v. Luss- inLuI. Ar. 8». (VIII, 314 8. in. 1 kurb. Larts.) * 4. 50 «coro Nauck lK. Rühe) in Berlin. IKartcll-Zcitung akademisch-theologischer Vereine auf deutschen u. schwei zerischen Hochschulen. Schriftleiter: A. Boehm. Jahrg 1891. (12Nrn) Nr. 1. gr. 4«. (8 S.) In Komm. Jährlich " 3. 50 Pani Parey in Berlin. llawpel, IV., äie moäerne IsppiobAärtuerei. 4 4uti. Lsx.-8°. <147 8. w. 4bbi!äAU.) 6eb. * 6. — Lucke, C-, die deutschen Ansiedelungen in Westprcußcn u. Posen. Reise- beobawtungcn. Mit Anh.: Ansicdclungsgcsctz vom 26/4. 1886 u. Nenlcngütergesctz vom 27./6. 1890. gr. 8». (48 S.) * 1. — Paulinus-Drnckcrci in Trier. Mcnzenbach, I., Ludwig Windthorst in seinem Leben u. Wirken. 8». (128 S.) * ^ 50 Rud. Pctrci» in Neu-Ruppin. Zliger, A., die sociale Frage. Ein Schlüssel zur Prophetie d. Neuen wie d. Alten Testaments. I. Bd. gr. 8". (X, 274 S.) » 3. — Prokisch'S vcrlagSbuchh., Julius Kittl, in Mahr.-Vstra» Ontwuvu, N. Ritter v., Lonruäiu, äer letzte Oobeustauks. NraAöäis. 8°. (87 8.) « gg. . 1 20 Otto Schul,c in Leipzig. -Libllotbsv» rabbiuica. Lins 8ammlA. alter Niärasobim, rum ersten Nato ins Oeutsebs übertr. v. 4. IVüosods. Neue 4üsA. 6. u. 7. LkA. Ar. 8«. (13^ LoA.) a » 1. 50 L. Schwann i» Düsteldors. Cüppers, W. !)., Handbüchlein der katholischen Religion f. Taubstumme. 12°. <X, 178 S) '«I. 60; gcb. " 1. 80 Grotefcnd, G. A., das gesammlc preußisch-deutsche Gesetzgebungs- Material, chronologisch zujammcngestclli u nebst den Entscheidgn. d deutschen Reichsgerichts u. d. prcuß. Obcrverwallungsgerichls Hrsg. Jahrg. 1890. 4. Hst. gr. 8°. (S. 257—340) » I. 85 ßXeitsvbrikt k. obristliobs Luvst. OrsA. v. 4. 8odnütAeo. 4. äaiirA. 1891/92. (12 Lite.) I. Olt. 4°. (40 8p.) «albsäbrlwd * 5. - Siemcnrolh 4 WormS in Berlin. Ungcr, H., Rcichsgesetz betr. die Gcwerbcgcrichtc. Vom 29. Juli 1890. Textausg. m. Anmerkgn., Ausführungsvcrordngn. u. Sachregister, gr. 16°. (III, 104 S.) Kart. -. 75 Leonhard Simion in Berlin. Clichä-Katalog. gr. 4°. (56 S. m. Holzschn.) 3. — H. N. Stein in Arnsberg i. W. Hake, P, die Religion als tiefstes Fundament der socialen Ordnung. Ein Vortrag, gr. 8°. (22 S.) » —. 40 Verlag d. kviiigl. statistischen VureanS i» Berlln. Ergebnisse, vorläufige, der Volkszählung vom I. Dezbr. 1890 im Königr. Preußen, sowie in den Fürstcnthümcrn Waldcck u. Pyrmont. Imp.-4". (XII, 62 S.) * 2. - Verlag f. Sprach- n. Handclswlssenschast «vi. P. Laugrnschcidt) in Berlin. li berslebten äer IVeitwirtsebakt. LeArünäst von K. X. v. Leumauu- 8paIIart. äabrA. 1885 — 1889. KortAssetrt von K. v. änrasobslc 4. Ltz. 8°. (8, 145-192.) I. — K. Th. völcker S Verlag in Franksurt a/M 14rolilv k. Lraukkurts Ossobiobts u. Lunst. 3. KolAS. OrsA. v. äsm Vereins k. Oosobiobts u. 4itsrtkumzlruväs ru Kraukkurt am Naiu. з. 8ä. Lex.-8°. (III, 311 u. XXVI 8. w. 3 kard. u. 1 Liobtär.- Nak.) * 6. — Wiegandt » Schotte in Berlin. Lretsoiiueläer, O., Leeturss et exeroioss kravsais. Kraurösisebss Lese- и. OebunAsbueb 1 Real- u. Oanäelslsbr-Xostaltsn, sowie böbers RünAerssbuIsu. II. NI. Kr. 8°. (VIII, 224 8 m, 1 Larts.) ^ 2. 50 Schulze, O., französische u. englische Briefe zur Einführung in die Handelskorrespondenz. 2. Aust. 8°. (30 S.) * —. 40 Leo Wocri'S Separat-Lonto in Wiirzbnrg. IVoerl's Reissdanäbliobsr. Kölner äureb Wörijbokeu u IIwAebuuA. Ar. 16°. (20 8. m. 1 Larts.) * —.50 Verzeichnis künftig erscheinender Bücher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt sind. Theodor Ackermann, Könlgl. HosbnchhänSlcr in München 2lSS RausodlnAsr, NittsilunAsn aus ä. meebaii-teebu. Laboratorium ä. Ic. tsebu Oooksokule in Nüuobeu. Oslt 20. 21. 22. klrell, OssanAlebre. 2. 4bt. 3. 4uti. v. Uo^er, Lu,res Oanäbueb äer Nasobineukuuäo. 2. LiskeruuA. »iv .labresbsriebts ä. k. Razsrisebsu Kabribsn-Iuspobtorsu kur 1890. LuillinA, Oer 2ablsuraum vou 1—20. Lutr, Ossobiobts ä. Ir. baz-sr. 3. KsIäartillsris-RsAimsuts LöuiAin Nuttsr. Niller u. Lilianl, Lurres Lebrbued äsr aualz-tisobsu Obemis. 2. 4uü. 8vbmiät, Oie 4üatomis äer lex saliea. 8tuoA>, RsIiAiovseäiirt uuä Lonlroräat iu Raz-sru. Xrebivalisvdv Lsltsviirilt. Leus KoiAS. 2. Lanä Johann AmdrosinS Barih in Leipzig. 2162 LeitiltAS xur säobsisebsu LirebeuASsebiobte. OrsA. vou Oibslius uuä LrisAsr. VI. Oekt. l>r. Kranz Paul Dattcrcr in Kreistag. 2IS2 XieäereAAsr, 4Ioisius vou OouraAa. «arl Wrvos in Heidelberg. 2ldv 8toriv8 anä OsAeuäs ok tke Rkius. 3. 4uü. Literar. Institut v. vr. M. Huttler. «. Kischcr, in München. 2l«>l Oantsob, Oas obemisebe Keuerlösobweseu. Ouääe^, Lraueubiläsr im 8pioAsl äsr OiobtuuA. UvAvwnIä, Oer Liuliuss äsr Luit aul äeu Nsusebeu. Hugo tllein in Barmen. 2is> Borchard-Ummendorf, Das Spcrrgcldergcsetz und der Kamps mit Rom. Otto Mcttzner'S Verlag in Hamburg. 2t8> Schleiden, Reime und Lieder. 3. Aust. Heinrich Minden in Dresden. 2IS8 Newton, Christus als Erzieher. Hugo Spanier in Berlin. 2IS2 Häusler's Grundstufe der Heimatkunde. — Dasselbe. Ausgabe für Berlin. Rücklictin, Hilfs- und Ucbungsbuch für den Unterricht in der neuen deutschen Rechtschreibung. '2. Aufl. Kranz Bahlen in Berlin. 2l6l, S2 >,. az Das Einkommensteuergesetz für die preußische Monarchie. Tcxt- ausgabc mit Anm. von Krause. — Dasselbe. Kommentiert von Krause. Das ReichSgcsctz vom 29. Juli 1890 betreffend die Gcwerbegerichte. Erläutert von Stein Jahrbuch für Entscheidungen des Kammcrgcrichts in Sachen der nichtstrcitigcn Gerichtsbarkeit und in Strafsachen. Heraus«, vou Johow. 10. Band. Stölzel, Uebcr das landesherrliche Eheschcidungsrecht. Ernst WaSmuth in Berlin. 2I5S ». 2160 8nmi»slmllppk bsrvorruAeuäer Loneurren/.entwürfe. Oekt 21 u. 22. K. I. Whi, in «er». 2iso Andcrcgg, Bilder aus dem schweizerischen Bauern- und Aclpler- lebc».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht