Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.04.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-04-14
- Erscheinungsdatum
- 14.04.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910414
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189104146
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910414
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-04
- Tag1891-04-14
- Monat1891-04
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
84, 14. April 1891. Fertige Bücher. 2155 Fürs Sommersemester. 114768) 4iilvi1ui>^ rur 4«ulv86 ä«r ^selurii und Wn«rill,rr»886i'. Von l'rok. vr. Robert Lunsen. 2. Vukl. gr. 8". örosob. 2 Geschichte des deutsche» Volkes. Dar gestellt von G. Dittmar, Kgl. Gym nasialdirektor. In drei Bänden (oder ca. 15 Lieferungen) mit 3 Titelbildern. 1.—5. Liefg. ä 1 I. Band in eleg. Leinwand geb. mit dem Brustbild Friedrich Barbarossas 6 KL' Lieferung u. folg, nur fest! Geschichte der neuer» Philosophie. Von Kuno Fischer. 6 Bände in 8 Abthlgn. gr. 8«. Brosch. 94 (VI. Bd. nur fest!) Geb. 114 Einleitung in die Geschichte der neuern Philosophie. (PhilosophischeSchriften 1.) Von Kuno Fischer. 4. Aust. gr. 8°. Brosch. 4 geb. 5 (Werden fortgesetzt!) Goethe-Schriften. Erste Reihe. (Goethes Iphigenie. Die Erklärungen des Goelhe- schen Faust. Goethes Tasso.) Von Kuno Fischer. 8°. Brosch. 9 geb. 11 (Werden fortgesetzt!) Schiller-Schriften. Erste Reihe. (Schillers Jugend- und Wanderjahre in Selbst bekenntnissen. Schiller als Komiker.) Von Kuno Fischer. 8«. Brosch 6 geb. 8 (Werden fortgesetzt!) Nenhochdenlschc Grammatik mit beson derer Rücksicht auf den Unterricht an höheren Schule», zugleich als Leitfaden für akademische Vorträge. Von Prof. vr. Ludwig Frauer. 2. Ausg. gr. 8«. Brosch. 4 geb. 5 Oostu kraueorum et alio- raul Hierbei) mitunornm. Nit vr- läuterungen borausgogobeu vou L s i n r i o b Lageumo^er. 2 Meile. gr. 8". Lroscb. 15 klementv der itiitlivlo^i«. Lür 8tu- äierenäo bearbeitet von krok. Or. Lrust Lalleovvsli^. gr. 8°. Lroscb. 8 geb. 9 ^ 20 H. OrnudLUAe der or8»lli86lieu Oliemie. Von krok. vr. Lug. Laubenbeimer. gr. 8". Lroscb. 20 ^; gob. 21 20 Ix>lir1iaeli der ^Arilrulturekeuile in 40 Vorlesungen rum Osbraueb an Uni versitäten unä neueren landwirtbsobakt- liebon Uebranstaltoo, sowie rum Lelbst- stuäium. Von krok. Or. Ldolk Naxer. Nit Uolrsobnitten unck 2 litbogr. Latein. 3. verbesserte Lull. Lsx.-8". Lroscb. 18 Oasselbe mit äem Lnbang „Oäbrungs- vbemie" in Luwd. geb. 21 ^ 60 ürAedvisse und Lielv der 8tereo- ekemiseden k'«r8elniux. Von krok. Or. Victor Lieber, gr. 8". Ilrosoti. 2 ^ 40 -!). Französisch - etymologisches Wörter buch. Von Professor H A. Schoeten- sack. gr. 8«. Brosch. 14 Die Revolutionen der Jahre 1848 nnd 184ii in Europa. Geschichtlich dargestcllt von Rudolph Stratz. I. Theil: Die Februar-Revolution und ihre nächsten Folgen. 8». Brosch. 5^; geb. 6 II. Theil: Die Rcvolutious- creignisse des Souiiucrs 1848. 8°. Brosch. 5 geb. 6 Der altägyptischc Göttcrglanbc. Vo» vr. Victor von Strauß und Torney. 1. Theil: Die altiigyplischcn Götter und Göttersagen, gr. 8°. Brosch. 12 .V/. — II. Theil: Entstehung und Geschichte des altägi)ptischcnGöttcrglaubens. gr.8°. Brosch. 10 DW- Einzelne Exemplare ä cond , geb. nur bar! Uis ans Widerruf im Preise ermäßigt: livlnlnrelt der kli^siologie. Von N. Röster. Lutorisiits ckoutsebs Lusgabo von Ural. bl. Lloinonborg. Nit oinew Vorwort von Orot. W. Lübuo. Nit 72 HolWcbuittsn Lex- 8". Lroscb. Statt 16 nur 6 geb. 7 ^60 -Z. 1.el>rl»neli der verKleieliendeii Lnrr- tomie. Von krok. Or. L. Lubn. 2. Lusg. Nit 636 Uolrsobnitten. Lsx.-8" Lroscb. Statt 20 ^ nur 8 .//; geb. 9 ^ 60 H Auch von den ermäßigten Preisen geben wir 25°/o gegen bar. Heidelberg. Carl Winters UniversitätSbuchhandlung. Vei1u§ von v. 8. Ms in fsMlk i. 8. (14551) Soeben wurde vollstUndlg: vkUl5etl6N K6I6N68. Von Or. ? a 111 Labauä, krokessor an der Universität Strassburg. — Zweite gäurlieb umgearbeitoto Lutlago — (in rwei Länden). rwsi Lande. Lex.-8°. (XVI, 700 8. VIII, 1120 8.) 42 ; geb. 47 Oabnnd's Staatsreebt ist als das bedeu tendste und tür die Disziplin des Reieksstaats- reebts grundlegende Werk allgemein anerkannt, es mag daber vier nur darank bingewiessn werden: dass in diesem Werk Lnm erstenmal« das 8taatsreobt auk Mridisc/mr, niclit auk politisobsr (Grundlage bsbandslt wor den ist, dass dis Zweite Lnklage gänxlieb nmgo- arbeitet, ja ein gans nenvs Werte ge worden ist, dass als Aans nens Lapitel im I. Lande das Lolonialstaatsrecät nnd das elsass- lotliringiselie Verkassungsreobt, im II. Lands dis Sovialgvsetrgednng nud das Legnadigungsreobt biorngsbommso sind. Da das Worb oiebt bloss das Vsr/assunA«-, sondern anob das LerwaltnnASrecbt des Leiebes bsbandslt, ist der kreis des Oaorso — im Verglsiob mit anderen Werben — niebt boob. Oie 2. Lnklage wird bei alle» diiristeo, in Lbgeordnetsn- nnd Lsamtsn- sowie in ktudenteubreisc» voob mobr Lbsatr Loden, als dis erste. Lreiburg i. L., 8. Lpril 1891. Lbademisvbe Vcrlagsbnobbandlnug von 4. 6. 1t. Nodr (Laul 8ioboelc). (14931) Soeben ersebisn in meinem Verlage: Zieüsrs VsrüütunZ' von ^ännepkirlnkllvitvn (8)')>)>>1i8) sowio dorvll xriiiuk1i«llv Ileillllix durob 86lb8l!tNW«L(1u»K oiues uou aukgsstolltou, msbrsäbrig erprobten ^llturIioi1v6ikii!ir6v8 von VI rr rtirr Ol ii ri l olL«, Rsobtsanwalt a. O., praotirirsnder Vortrstor der natürliobsn Usil- weiss naob eigenem, nenom Lasten,. dlur dar: Lrois 50 ord., 35 H uvtto. Oer Verkasser sstrt in der Lrosebnre die Naobtlosiglcsit der bisbsrigen Ueilmstbodso der vielverbrsitetsn Nänverlri anlcbeitsn, insbeson dere der 8xpbilis, gegenüber auseinander und r-eigt, dass diese LranL/ierke» rrnter ^knwe>i- dunA seines neuen Teilsystems- ebenso teiebt nnd ein/ac/r rer/ndet, une A- nndlic/i Aöäeitt werden tonnen. keiner ersebisn von demselben Verfasser: Ois Heilkunde der 6egenwart und Zu kunft. kreis 1 ord., 70 H bar. Lsriin 8.W., Liausen-8tr. 39. L. Nvvklvnburg (U. Nieliisob).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder