Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.04.1891
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1891-04-07
- Erscheinungsdatum
- 07.04.1891
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18910407
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189104071
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18910407
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1891
- Monat1891-04
- Tag1891-04-07
- Monat1891-04
- Jahr1891
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 30 Börsenblatt für den Anzeigen: filr Mitglieder IO Pfg., fit, Nichtmitglieder 2g Psg., siir Nichtbuch. Händler 30 Pfg. die dreigespnltcne Petit, zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. 78. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Leipzig, Dienstag den 7. April. 1891. - Amtlicher Teil Bekanntmachung. Von dem im Börsenblatt vom 24. März (Nr. 68) ab gedruckten ElitwuyiHjßr revidierten buchhändlerischen Verkchrsordnung wurden ^-onderabdrucke hergestellt, welche den Mitgliedern des Börsenvereins, sowie den anerkannten Vereinen in der gewünschte» Anzahl zur Verfügung stehen. Leipzig, den 6. April 1891. Die Geschäftsstelle des Sörsenvrreius der deutschen Suchhändler. G. Thomälen. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetellt von der I. C. HinrichS'scheu Buchhandlung.) (' vor de« Titel — Litelauflage. st — wird nur bar gegeben. ' — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Rud. vechtol» 6 So., verlngSbiichh.. in WtcSbnden. Uranus, 8., dis Xuraustalt Xilldsubok II. ibrs Heilmittel Ar. 80. <23 8.) ' 50 tGut, A., Leitfaden s. den Frcihandzeichcnunterricht an Volks- u. höheren Schulen II. Tl.: Freies Zeichnen ebener Gebilde, II. Stufe: Die krumme Linie u. krummlin. Flachcnfiguren. Hrsg, vom „allgemeinen Lehrervcrcin im Rcg.-Bcz. Wiesbaden", gr 8". (VI,90 S m. 22 Holzschn. u. 220 Fig. auf 16 lith. Tas.) * 2. — ; 32 Wandtafeln dazu '18. - ; Kiste dazu * 2. — Heinrich «rockt,ailscn in Wien. Eiseuberg, L., Künstler- u. Schriftsteller-Lexikon „Das geistige Wien". 3. Jahrg. Mitthcilungcn üb Wiener Architekten, Bildhauer, Bichncn- künstlcr, Graphiker, Journalisten, Maler, Musiker u. Schriftsteller, gr. 8". fXll, 660 S.) Geb. * 5. — Coppenrath'sche vuchh., BcriagS-Lonto, i» Münster i/W. Gebetbüchlrin f. Verehrer Mariä. 22. Aust. 32°. <196 S ) —. 25; gcb. in Lcinw. m. I Stahlst, bar st" —. 60; m. Goldschn. st" —. 90; in Ldr. m. Gold-u.Rolhjchn. ä st" 1.35; in Juchten m. Goldschn. st" 5. — Siegfried Sronbach in Berlin. Lerlltr, IN. V, tde 8srlltr mstkod kor tsaebivA moäern lavAuaAss LuAlisk part. I. boot. 2. ed. Xuropsao ed. Ar. 8°. <98 8) 6sb. ' 2. 59 stFrtkeur-ZeitUNg. deutsche allgemeine. Red.: A. Boltz. 7. Jahrg. 1891. Nr. 4. Fol. (1'/, Bog. m. I Tas) Vierteljährlich ' 1. 75 Dorn'sche Buchs,, i» viberach. Schnellrrchncr, neuer Bibcracher, s. das Gewicht. 10. Ausl 12». (IV, 178 S.) Geb. in Halblcinw. m. Klappe u. Band * I. 20 Otto Drewitz' Verlag t» Berlin. stAll-Deutschland. Ein illustriertes deutsches Familicnblatt. Red.: K. Keller. 2. Jahrg. 1890/91. Nr. 27. gr. 4». (16 S.) Vierteljährlich I. 25 Dnnckcr L Humblot in Leipzig. Jahrbuch s. Gesetzgebung, Verwaltung u Bolkswirthschaft im Deutschen Reich. Hrsg, v G. Schmoller. 15. Jahrg. 2. Hst. gr. 8°. (IV. 314 S) * 6 40 JlllsucS, H., fünf Reden üb. Oesterreich u Wien. Mit e. Anh.: Ueber Wahlprüfungcn. gr 8". (X, 69 S) " 1. 60 8tuatsurebiv, das. 8ammluuA der oiüeiollen ^oteustüete rar 6s- sobiekts der beAsuivart 8eArüudet v. ^sAidi u. Xiauboid. 8rsA. v. 6. Dsibruet. 5t. 84. 1. u. 2. 8tt. Ar. 8". <128 8.) L * I. 40 Arthur Fclir in Leipzig. XoitnnA, berA- u. büttsumäuuisebs. 8sd.: 8. Xsrl n. 8. IViwmsr. 50. dabrA. 1891 blr. 14. Ar. 4°. <16 8.) Viertslsäbriiob * 6. 50 I. «. Findel in Leipzig. Findel, I. G-, der Streit unter den Theologen. Eine Lehre für's Christenvolk. 8". (15 S.) * —- 20 R. «tacrtncr'S »erlag, H. Hchscidcr, in Berlin. IVovdensvbrilt st. Iclassisebe kbiloloAis. 6rsA. v. 6. ^udressu u. 8. 8ardsr. 8. daiiiA. 1891. Ur. 14. boeb 4". <24 8p.) Viertels ädrliob *6. — Gnrvkow L v. «cllhorn in Niel. jXdppes, 8., LeitrnA rar LstivloAis der 8Iasslld'Iatatiou. Ar. 8". (14 8.) . ' —. 60 «. L. Hirschscld in Leipzig. °st8tetkoo, 6., 8tiolnvorto ru 4em 8nterriebts in 4sr 6ssebiobts 4. Aermauisodeu Altertums, 4. Ulittelalters n. 4er Reareit. 1. 8kt. Ar. 3°. (122 8.) ' 1- 20 Hofmnn» L Sohn in Wie». stRotlon-ikeitllHA, iutsruatiouale. 6sutral-0rALu surop. klsrrsu-Nodso. 21. dabrA. 1891. stkr. 4. Xol. (1 6oA. m ülodsnbild n. 8ebuitt- goAen.) Viertels äbrliob 3. 75 Karasiot L Sohn in vriinn. stSaphir'S, M- G, Schriften- Classiker Orig.-Ausg. 59. u. 60. Lsg. 12°. (ä 5 Bog.) n -- 25 Jos. »öfci'sche Buchh., »erlagS-Sonto, in Kempten. stküaorvn-Xtlas 2v 8e1>. Xnsipp's ,,1Vas8ör-Xur ", sutii. 4is 8esebrsibA. u. uaturAötrsus bi14I. NarstsÜA. v. sämmtl. in 4sm Aeuaauteu 8aobs bo8proebsusv, soivis nooli eiaiAen audsrsu vom Volte vielAsbrauobtsu 8siIpÜLvreu. XasA. I. (Idebtdr. m. Ton.) 5. n. 6. (8ob>us8-) 8kA. 8". <6 l'ak. m 8 81. XrtiärAu.) ä ' —. 60 st— dasselbe. XusA. II. (Xarboosiobtdr.) 5. 8kA. 8". <6 Hak. m. 6 81. XrtlärAu) '1. — Georg Lang in Leipzig. Hehler, C , kurze Landeskunde der deutschen Kolonieen. gr. 8". (48 S. m. 5 Karten.) * —. 75 ibenvrt, die 8kair u. ibrs UmAsbuvA, tVaudtarts st. 41s Uittsl- tlasneo der pkäir. Votkssvbuts. 1 : 100,000. 4 6>att. Xarbeudr. 65,5x70 cm. ' 9. — VSwald Mutze in Leipzig. "stBlätter, neue spirilualistischc. Hrsg. u. red. v. B. Cyriax. IX. Jahrg. 1891. Nr. 14. Imp.-4°. <4 S.) Vierteljährlich * 2. — 269 Lchlundfünszigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite