Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.04.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-04-02
- Erscheinungsdatum
- 02.04.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890402
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188904027
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890402
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-04
- Tag1889-04-02
- Monat1889-04
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1752 Künftig erscheinende Bücher. 77, 2. April 1889. -X «- tzertz e Kinlih.) Verlin. t12366^> Oottftikll Keller's Gcsaiinncltc Werke i» 30 wöchentlichen tsieferungen von 7 bis 8 Bogen n s ^ oder in s0 Bänden ä 3 ^ beginnen in ivenigen Wochen in meinem Verlage zu erscheinen. Bisher kosteten die in den Gesammelten Werken enthaltenen Schriften in ihren Einzel ausgaben zusammen fast 60 ./7. Nnn werden sie in deutlichem, gleichmäßigem Druck aus gutem, kräftigem Papier stattlich hergestellt dem Publi kum zur Hälfte dieses Preises dargeboten. Da mit ist dem Absatz dieser Meisterwerke ein neues großes Feld eröffnet, und ich bitte Sie, nach Ihren Kräften dazu beizutragen, daß sie in immer weitere Kreise Freude und Erquickung tragen. Keller's Gesammelte Werke werden enthalten - Band I—III. Der grüne Heinrich. Band IV—V. Tie Leute von Seldwyla. Band VI. Züricher Novellen. Band VII. Das Sinngedicht. — Sieben Legenden. Band VIII. Martin Salander. Band IX—X. Gedichte. Einzelne Lieferungen oder Bände sind nicht verkäuflich. Dagegen werden die bisherigen Einzelausgaben unverändert fort- bestehen. Prospekte lasse ich Herstellen Beilage der selben in Zeitungen besorge ich selbst und bitte, dieselben daher lediglich zum Zwecke des Ver- teilens an Ihre Kundschaft zu verlangen. Direkte Zusendung muß ich ablehnen. Einbanddecken Leinwand. Ladenpreis 50 H — 40 H bar. Prospekte in mäßiger Zahl gratis. Verscndungsstreifen gratis. Freiexemplare 11/10 Explre., 30/27 Explre., 90/80 Explre. Bei der Versendung abhanden gekommene Lieferung 1 schreibe ich in verhältnismäßiger Anzahl gut. Hochachtungsvoll Berlin, Mitte März 1889. 2 Wilhelm Hertz tBessersche Buchhandlung). Weltlagen «k Klaling in Bielefeld und Leipzig. s13876s . In einigen Tagen gelangt zur Ausgabe: Glklilik und DoM. Betrachtungen über Oreifer's un- dogmatisches Christentum von I) Julius Kaftan, Professor der Theologie in Berlin. Preis elegant broschiert 60 H (40 netto). Diese Schrift des namhaften Berliner Theo logen behandelt eine brennende Frage der evan gelischen Kirche und wird sowohl in den positiven wie in den liberalen Kreisen der Geistlichen wie der Laien mit hohem Interesse entgegengenom men werden. Wir bittcii zn verlangen! Bielefeld und Leipzig, 2. April 1889. Vclhagcn L Masing. sI8746s Vewnäobst ersobemt: I)6r8)M0lü8ll1I18 von 1)r. inoll. 7^. Noll Bezugsbedingungen: in verlin. Lieferung 1 L eond. mit 25 o^ auch an Handlungen, mit denen ich sonst nicht in Rechnungsverkehr stehe. Lieferung 2 ä cond. in mäßiger Anzahl zur Feststellung der Kontinuation. Lieferung 3 und Fortsetzung nur fest und bar mit 250/ch Handlungen, die kein Konto haben, wollen bar verlangen. (kreis bei Lrsobeinsn.) Vrotr clor gerade in letzter 2oit sieb stcvas bankenden Vittsratur über äsu Hypnotismus bat es doob au einem V/erlcs Aekeblt, das den selben scnvobl vom Aesebiebtliobsn als anvb fvrsnsisoben, pbz siologisoben, psxebolo^isoben und tberapentlsebeo Ltandpnnbt behandelt und niobt einseitig eine sinrelns Lebale (tlbareot, blanozr etc.) vertritt. Noll, dem das Verdienst ßebübrt die äretl. Kreise in Oeutsebland Zuerst aut dis moderne 8ebule bio^erviesen ru babeu, teilt in dem dswoäebst srsebsiueodeu IV erbe das Vr^ebnis seiner mebrsäbriAen reiebsn Lr- kabrunAen mit, indem er die Vaoblitteratnr aller l.ander und LelmIsn in vollem Nasse, rvenn aueb naeb sorgfältiger Auswahl berüob- siebti^t. Vas Vueb rvird aueb gebildete luüen interessieren. IVir bitten ru verlangen. Lerlin dl.1V. 6. Viseber's inedle. I!nebl>audlu»ic N. Xornkeld. Verlag von Hermann Bahr in Berlin Mohrenstraße 6. s13882s Im Laufe dieses Monats erscheint: Institutionen und Pandekten mit specieller Berücksichtigung der Quellen, der Rcichsjustizgeselze und des preuszischm Landrechts für Stuöievenöe rnrö 'Mvüfirngskcrrröiöciien in Frage und Antwort bearbeitet von vr. chir. K. Aey. Theil II: Oblrgationenrecht. Ca. 40 Bogen, kl. 8". Preis brosch. 8 ord.; gcb. eleg. Leiuwdbd. 8 80 ord. Mit diesem Bande liegt das Werk nunmehr vollständig in drei Bänden vor. Von den bereits früher erschienenen enthält: Theil I: Allgemeine Lehren. Sachenrecht. 1887. 22 Bogen kl. 8°. Preis broschiert 4 ord.; geb. eleg. Lwdbd. 450 H ord. Theil III: Familienrccht. Erbrecht. 1888. 32 Bogen kl. 8°. Preis br. 6 ord.; gebunden eleg. Leinwdbd. 6 60 H ord. In empfehlende Erinnerung bringe ich ferner: Ney, Vr. C., Das deutsche Wechsclrecht mit erläuternden Formularen und Bei spielen aus dem Gesamtgebiete des Wechselverkehrs. 1886. kl. 8°. 194 S. Preis eleg. in Leinen geb. 2 70 H ord. Oberneck, vr. H., Die preußischen Grundbuchgesctze unter Berücksichtigung der einschläg. Literatur und Rechtsprechg. erläutert. 1888. X, 650 Seiten Taschen format. Elegant in Leinen gebunden Preis 4 ^8 50 H ord. Mk" Bezugsbedingungen: In Rechnung 250/o und 13/12, bar mit 33hgO/o und 9/8. Ich bitte gefälligst umgehend zu verlangen Achtungsvollst Berlin, im April 1889. Hermann Bahr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder