Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.04.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-04-04
- Erscheinungsdatum
- 04.04.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890404
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188904049
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890404
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-04
- Tag1889-04-04
- Monat1889-04
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Bücher. 1793 79, 4. April 1889. BerlaufSanträge. (14141) Eine mit den beste» und gangbarsten Werken ansgesiattctc Leihbibliothek von 7000 Bänden (5800 Bände deutsch und 1200 Bände englisch), ganz vorzüglich erhalten, habe ich sehr prciswürdig zu verkaufen. Nur ernstliche Re- flektcntcn wollen sich dieserhalb mit mir in Ver bindung setzen. Berlin 8. 42, Brandenburgstr. 11. Allst. Gotthctl. (14254) Ich bi» bcaustrastt zu verkaufen: Eine angesehene lukrative Verlags buchhandlung bcllctr. Richtung mit allen Vorräten, Stereotypplatten rc. Durch schnitts Barumsatz p. a. 6000 Wert der Netto barvorräte allein 60000 Kaufpreis 30000 Stuttgart. G. Wildt. (12457) Ottos deutscher Münzbcrechner für Mark, Thaler süddeutsche u. oesterrcichische Gulden- und Franken-Währung, nebst auslän dischen Gold- u. Silbermünz-Tabellen, Zins tabellen inel. 2500Explrn. an Vorräten n.honorar- srci steht für 600 ^ bar zum Verkauf. Näheres bei Advlf Gestewisz Verlag in Frankfurt a M. Ferner steht zum Verkauf: Anspach, der neue Dezimal-Nechcnmeister nebst 880 Explrn. des Werkes für 300 .-6 bei Adolf Gestcwiiz in Frankfurt a/M. Kaufgesuche. (12765) 1'iiobt. jung. Nann (10 1. inr Buebl,.), wsleber über ein Larvermögen von 12000 chl! vertuet, suelit eine solide Lortimeu tsbueb- bandlnng, am liebsten in Nittsldentsvblaud setrit oäsr später 7U erwerben. Luebender würde vor dsLnitiver llebernabme gern einige 2öit im Dssobätt arbeiten. Diskretion sslbst- vsrstäucllicb. 6sk. stugsbote unter D. 8. 13 postlagernd Dbsz-dt (Rbeinpror.). (9197) Dür riwsi wir psrsöolieb bekannte tüeb- tige Luebliäudlsr suebv ieb sin solides Lorti- ment mit einem Dmsat^s von mindestens 50000 Vil käutliob rn erwerben. Der Usin- gewiun muss aus dev Düobern geuau 2U er mitteln sein, stm, liebsten wird auf eins llaucl- luvg in Nittel- oder Lüddentsoblaud oäsr Dbein- lanäs reüsktisrd. blaebweis äer verfügbaren Barmittel stebt ?u Diensten. Ost. Angebote, äis diskret bsbanclelt werden, bitte ieb wir rui- kommen ru lassen. BeipNg, Narr 1889. Berulinrd Hermann. (296) Dins kleinere, aber solide und aus- deboungstäbigs Luobbaudlung, wenn auob mit blebsvbraneben, wird ru kauten gesuebt. stm liebsten in Nittel-, West- oder 8üd- Deutseblaud. Oestillige stuträge mögliebst bald erbeten. Heidin. LIvvin Stunde. s13I66s Line Bnebbandlung in. Druckerei u. Verlag einer wowöglieb täglleb ersebsi- nendsn Leitung in Nord- oder Nitteldeutseb- land wird ru kauten gesuebt. stugebote unter ? V chp 13166 dureb die Dssebätts- stells d. 6.-V. Tcilhabcrgesuchc. >14219) Für cin Sortiment in einer bedeuten den Badcstadt Oesterreichs wird cin Teilhaber mit einer Kapital-Einlage von 10000 gesucht. Anerbieten werden unter „Badestadt" durch Herrn F Volckmar in Leipzig erbeten. (14127) Bbätigsr Bsilbabsr für eine ren table Luobbandlnng und Drueksrei gesuebt. Lnsrbieten unter B. B. 14127 dureb die 6e- sebäktsstslle d. 8-V. (13119) Für eine renommierte Verlags- und Sortimentsbuchhandlung mit gut eingerichteter, stark beschäftigter Druckerei und Zeitnngsverlag katholischer Richtung in einer schonen, angenehmen Stadt Süddeutschlands wird ein katholischer Teilhaber (event. auch stiller) gesucht. Das Geschäft, in vorzüglicher Geschäftslage, hat einen nachweisbaren Reingewinn von jährlich 30 000 V6. Als Einlage sind 75 000 erforderlich. An gebote unter st. 2. 11319 an die Geschäfts stelle d. B.-V. Fertige Bücher. sl39i6s Anhang zu Dietl'eins Lesebüchern. Unter dem Titel: „Äus dem «Zeven der drei Aaiser des neuen Deutschen Iteichs" sind soeben 2 Anhänge (a 16 Seite») erschienen, welche von jetzt an den nachstehenden Ausgaben der Dictleinschen Lesebücher beigegeben werden: Deutsches Lefeöuch, II. Teil. (Mittelstufe): Anhang I. III. „ (Oberstufe): „ II. Molksschutteseöuch, Ausgabe 4, k, 6 I: Anhang I. „ 6II(Oberstufe): ,. II. Eine Preiserhöhung ist damit nicht verbun den. Auch bin ich bereit, bis zum 1. Juni l. I. diese Anhänge zu den seit Januar bezogenen Exemplaren »»berechnet nachzuliefern und ersuche daher bei den bctr. Bestellungen das Bczugs- datum beifügen zu wollen. Bei Nachlieferungen zu früheren Bezügen berechne ich das Exemplar eines jeden Anhangs mit 5 H ord., 4 H no. Gera, 30. März 1889. Tt> Hosinann. (13959) 8oebsn ersebien in meinen, Verlage: Ui« 4be»ä^loelien. Eoäieiit von I). 8tl6ko11iot'6r für gsmisobtsu Obor komponiert von II». ftart. u. Stimm. 1 20 H ord., 90 H uo., 80 H bar. 8timmeu einrolu st 10 H ord., 6 H bar. Wo stussiebt aut stbsat^, bitte ru verlangen, da ieb unverlangt niekts versende. dos. Kolli, vorm. 0. 8ebmidsebe 8uebb. in 8ebw. Omünd. (>3219) Auf Lager bitte nie fehlen zu lassen: Knapp, Albert, Tautropfen a. d. pilger- wrg (Vergißmeinnicht). Geb. 4 3 2 Knapp, Gotthold, Ernst und frei. Ge dichte. Geb. 4 ^ 75 H. Knapp, Joseph, Gedichte, ii. Ausl. Geb. 3 ^ 75 hübsch kart. 3 Ad. Ncubcrt'sche Buchhandlung (I. Aigner! in Lndwigsbiog s141l7l 8usbsn ersebien: Mr688hU6d dsr äellihetikii^ildkdMkil und dsr iiklvmfgUillleli IsWsblsttSl 30. chüiii'AltB^ 1889. 12 Bogeu KI. 40. 6eb. 2 50 H; gsb. 2 ^ bar. Nit genauer stngabe der Veriegor- und Redakteur-stdressen, dsr Abonnements-, FnLöchsn- und LsilaAsn-Drsiss ste. sto. vsr- ssbsn, dark da8 Fdrs88dllsb als üllkütbedrlied lür stis kksedklttMIiotdkk bsrsiobnst wsrden. Wir bittsn, wenn noob niob.t As8ebsbso, 7,u verlangen. Dis bereits anfgvgebenen ftüLtolftillgon wurden beute expediert. Deipmg, 2 stpril 1889. Expedition d. ^eitsvbrikten-rldressbuvbs. IllM l)l>Al-tAl8^66>186l (927 j empfeble ieb msius äer §6l68tzn8ten en»I-, krrui2Ö8., ftrieeb. u. Intein. 8eiirift8ttzIIer. Nit krit>8obön, bistoriseben, grammatika- Ii8ebon Anmerkungen und Hinweisen auf andere Klassiker. Oirea 325 Defts st 25 H ord. Var 40°/o u. 13/12 ftvin. Fusfübrliebe Drosxelcte gratis u. franko. Berlin 0. 2, Llosterstrasss 37. H. N. Neeklenkurg. Vsrwebslgn.m.d.Da L. dckeo/ebmbur// gek. 7. veru,. Leidens Erdengang. Ein Märchenkreis (N14II von Carmen Sylva. Jllustlirt von Linum Maria Lüas. Quarto. Reich gebunden 15 Dies anerkannt bedeutendste Werk der könig lichen Dichterin mit den meisterhaften Jllustra- lionen einer hervorragenden Künstlerin bitte ich nicht auf Lager fehlen zu lassen. Berlin, im März 1889. Alrrandrr Dilnckrr
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder