Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.04.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-04-04
- Erscheinungsdatum
- 04.04.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890404
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188904049
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890404
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-04
- Tag1889-04-04
- Monat1889-04
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1798 Fertige Bücher. 79, 4. April 1889. Vertag von W. Kerroft in Witteilberg. (14245s Die Luther-Testspiele Geschichtliche Entwicklung, Zweck und Bedeutung derselben für die Bühne von G. A. Erdmann. 8°. Eleg. geh. 2 40 H ord., 1^80-^ no. Das obige Werk hat seinen Hauptwert in dem historischen Abschnitt, der die Geschichte und Entwicklung der Lutherspiele behandelt, und in der eingehenden kritischen Würdigung derselben und zwar insonderheit der 3 bedeu tendsten neuen Lutherdichtungen von O. Devrient, H. Hcrrig und A. Trünipelmaim. Ich darf wohl nochmals um Ihre Unter stützung zum weitesten Bekanntwerden dieser hochinteressanten, zeitgemäßen Schrift und Ansichtssendungen au alle Gebildeten, darunter auch an alle Theologen u. Freunde der dramatischen Kunst bitten. In Städten, in denen bereits Lutherfest spiele zur Aufführung gekommen oder in Vor bereitung sind, lassen sich größere Pnrtieen von Erdmann absetzen. Wittenberg, 4. April 1889. R. Herrose Verlag. (14204s Soeben erschien: Worliereilung der RiiMcit «MMN am Kultisch Von K. Dragomirow, Kaiserlich russischer Gcnerallicutenant, General- Adjutant Sr. Majestät des Kaisers und Chef der Akademie des Generalstabcs. II. Theil: Vorbereitung des Bataillons. Autorisirte Uebersetzung aus dem Russischen von Freiherr Non Tcttan, Lieutenant im Braunschweigischen Infanterie- Regiment Nr. 92. Mit I Tafel. — Preis I ^ 50 H. Der vor kurzem erschienene I. Theil hat eine überaus günstige Ausnahme gefunden und ist von den hervorragendsten Fachzeitschriften äußerst lobend besprochen worden. Die „Allgc in eine Militärzeitung" sagt u. a. , . . .. Der Name Dragomirow hat in der Militär-Litteratur einen guten Klang, und der General gilt mit Recht als einer der Haupt vertreter der Intelligenz im russischen Heere. In hohem Grade bemerkenswert ist es daher. wenn er sich auf den Boden der praktischen Aus bildung stellt und seine Ansichten über den Be trieb der verschiedenen militärischen Dienstzweige klar legt Abgesehen davon, daß das Buch eine reiche Fülle von Belehrung — nicht nur für den russischen Offizier — enthält und zum Nachdenken anregt, so bietet es uns auch Gelegen heit, den Dienst in dem russische» Heere und damit dieses selbst kennen zu lernen . . . Wir können jedem Kompagnie-Chef nur empfehlen, den Leitfaden des Generals zu studieren." „Neue Militärische Blätter": „ ... Ich mutz gestehen, daß ich in vollster Spannung und Hingebung die Schrift mit einem Male durch flogen und dann gleich »och einmal in Absätzen, mit Mutze und vollster Erwägung, durchgearbcitet habe — und daß ich dem Herrn Uebersctzer herzlichen Dank weiß für seine Uebertragung und ihn bitte auch die Fortsetzung uns zu liefern." Das „Eiserne Kreuz" schließt eine längere lobende Besprechung mit den Worten: „Für jeden deutschen Offizier bietet diese Arbeit Dra- gomirows, deren Uebersetzung Lieutenant von Tettau in vollendeter Weise ausgeführt hat, eine hochinteressante, lehrreiche Einblicke in die mili tärischen Anschauungen unserer östliche» Nachbarn gewährende Lektüre." III. Theil: Vorbereitung der drei Waffen gattungen zu gemeinsamer Aushilfe und IV. Theil: Vorbereitung der Eskadron. sind bereits im Druck und werden Ende d. M. erscheinen. Den I. Theil können wir nur noch in be schränkter Anzahl a cond. liefern. Hannover, 1. April 1889. Hclwingschc Verlagsbuchhandlung. ?UI- kocl6N5l6lli-^6!6l'. s 14253s BeipriA, 30. blärr 1889. Driedriep Badenstedt, cksr Aeksisrte Diopter cksr Diocksr des lllirra sopalkz-, behebt am 22. Lpril ck. 1. seinen 70. OsburtstaA unck wird an diesem 1'a--e vielkaep Aeebrt werden. Lins Lmrabl seiner Drsunds uoä Versbrer bat äaru aukAskordsrt, ibm eins DprsvAs.be ru überrsiopso, uock der IsA wird allsntbalbev in Dsutsopiand als ein Bestta» Asksiert werden. Ist soboo ASAsoivärtiA pisrdnrop ein er neutes lebdaktes Interesse kur Badenstedts DieptunASn und kibriAS Lebrikteu entstanden, so wird siep dasselbe durop dis bovurstepeuds üeburtstaAskoior siopsrliep noop wessntliob steigern. lop empkspls dssbalb dis bei mir srsokisoenon, naebstepend verreiopostsn be- bannten wertes Badenstedts: ^ua dem lVsoblasss des Vliera botiglk^. 13. tLuli. Otztav-^.u8A. Dsb. m. 6. 14. iVull. lllin.-^usA. 6ol>. in. 6. 4„H50H; 15. lVull. Voißs-tVusA. 6ob. 2 Rraeiit-^usA. lieb, in lilosaißpaud 12 — 6ob. in BorAnment 20 iVIorgenland und Abendland. (Usus DiebtunAen.) 3. ^uü. Oeb. m 6. 3 Vom atlantisvpen rum Stillen Oosan. ssopilderunA einer Reise naep Xord- Lmeritza.) 6eb. 10 rur tpätiAstsu Verwendung: und stelle 2u diesem Dweebo Aebundens Dxsmplars ä ooud. rur Vsr- kÜAUVA. k. vroelibnus. fl 2066s Oitzkiktzlivkilclöm. 240 OltiZtolIun^sn, oikmuloii uiiä link Hol2 AöMieliiiot von ^ullllß Lellllorr voll 6llrol8leI<I. VollstündiA in illuppo mit erklärendem 'Boxt (die Blätter lose) 30 „O ord., 20 ^8 bar. Oesssl. in Lcbwarrer Reinenmappe 33 ^ ord., 22 ^ 25 ^ bar. Dssgl. Aebunden in sellwarr Deinenband mit Koldsepnitt 42 ^ ord., 30 ^ bar. Rbsnso in Dedsrband 48 ord., 36 ^ bar. Luob in 30 DiekerunAön ä 1 ^ naep und nacb rn Periepen. 1. DiekerunA bedinAUngsweise, alles andere nur bar! 6eorA IVixaud in BeipriA. Künstiq erscheinende Bücher. jM- Für Berlin von besonderem Interesse. ^»8 (13790s Zur Versendung liegt bereit: Die fthrkllilkll Keule der Gegenwart und ihre Sprache. von C. Kahle. Kart. 1 25 H ord., 90 H no. u. 13/12. Der 1. Teil enthält einen kurzen Abriß der Geschichte des Vagabundcnwesens, der 2. Teil — ein Lexikon der Gaunersprache. — Gerade durch dieses Lexikon, das es bisher in dieser Weise nicht gab, wird das Buch un entbehrlich werden jedem Untersuchungsrichter, jedem Polizisten, jedem Bürgermeister, ab gesehen davon, daß es für jedermann von Interesse ist, die Verbrcchcrsprache kennen zu lernen. gW- Ich behalte mir vor, falls ich nicht die nötige Verwendung für das ab satzfähige Werk finde, direkten Absatz zu suchen. -WH Ich bitte um thätigste Verwendung. Hochachtungsvoll Gera (Neuß), 1. April 1889. Karl Bauch. Verlagskonto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder