Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.04.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-04-05
- Erscheinungsdatum
- 05.04.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890405
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188904057
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890405
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-04
- Tag1889-04-05
- Monat1889-04
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'jchcn Buchhandlung.) (» vor dem Titel — Titelauflage, f — wird nur bar gegeben. °— ohne Ausdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche.) Fclir Nagel in Düsseldorf. Fleck, O., die Anlegung d. Grundbuchs im Ge biete d. Rheinischen Rechts. 8°. (33 S.) * -. SV Herma»» kostcnoblc i» Jena. Gcrstäckcr's, F., ausgewählte Werke. 2. Volks- u Familien-Ausg. Neu Hrsg. v. D. Theben. 2. Lsg. 8'. (6 Bog.) * -. 30 Dierig L Siemens in Berlin. Bau-Polizei-OrditUNg, die, f. den Stadtkreis Berlin. 2. Aufl. 8". (40 S.) —. 75 Sggcrs L ko. in St. Petersburg, ofckorokeielk, 21, u. k. Imtsvliiuoll, äsr Nsteo- rit v. Xuiru-llrei. Ar. 8". (31 8. m. Illustr.) * 6. - Wilbelni Sngcluian» in Leipzig, llulrrdiielier, botanisebe, I. Lastern utile, küan- LövAesebioüts u. RÜanssnAovArapllie, brsA. v. X. ItuAler. 10. Lck. 5. Ltt. Ar. 8». (VIII u. 8. 421—524 u. lüttöraturberioüt 8. 65—126.) . - 7. - — <la.88olbs. 11. Lck. 1. Rlt. §r. 8". (8. 1 — 96 u. lätterrlturberiolit 8. 1—32 m. 2 4'uk.) * 8. — S. Fischer «erlag in Berlin. Bibliothek, nordische, Hrsg. v. I. Hosfory. 2. Bd. 8". * 3. - Inhalt: Schmidt, N., Novellen. Deutsch von M. v. Borch. (2S2 S.) ' Brandes, E, e. Besuch. Schauspiel in 2 Akten. Deutsch von I. Hofsvry. 8". (61 S.) » 1. — Herrlvlck, ck., eins würden u. LIsiolien v. Laum- rvollo, Wolle, 8öicke, öuts, Veinen ote. im un- vsrspouueuoo ^ustaucke, als tlurn u. als 8tüele- rvurs. 1. '4l. LleiebmirtsI, öoireo u. Rnili- stulle, RiAsnsekatten, RrütuiiA u. XuivenllunA. 8». (XII, 269 8.) 6eb. ' 5. — OrzcSzlü, G., zwei Erzählungen. Simson der Heid. Der Sonnenstrahl. Aus dem Poln. 8». (124 S.) * 1. 50 Theodor Fischer in Kassel. Ilidliotlieen dotuuiea. XbÜLucklunAen aus äew OesammtAbbiets ckor öotanilc. ürsA. v. 0. vbliroim u. 17 8. Ilaeuieiu. 13. 11kt. 4". ' 10. - lull alt: Asus Lsitrüxs rur Lloosüorn v. Asu- 6uiü6L. Von Qslissb. (12 8. m. 8 1x5.) Carl Flemming in (Slogan. Flcmming's, E., vaterländische Jugendschriften. 1. u. 3. Bd. 12". Geb. ä » 1. — Inhalt: 1. Chlodowig. Erzählung ans der Ge schichte d. deutschen Volkes v. H. Kühn. 3. Aufl. (IV8 S>. in. JUustr.) — 3. Das alte Ordenslanc. Bilder aus der Geschichte d. Deutschen Oidcns in Preußen von F. v. äiöppen. (108 S. in. Illusir.) Hammer, G., Jagdbilder u. Geschichten aus Wald u. Flur, aus Berg u. Thal. 2. Aust, gr. 8". (127 S. m. Illustr.) Geb. * 4. — lilüllar, U., Risenbabn-Xarts v. Nittsl-Ruropa. 37. Lull. Obrvmolitb. Rol. * 2. 10; aut veiuzv. iu Xarton * 4. 80 Raab, 6. k., Liseubabn-Rarte v. Russland. 14.^Xuü. Ollrowolitb. Rol. * 1- — Karl Flculuiing in Glogau seiner: 8oIir, X., Risoobabu- u. Dampksdiillrouten- Larts v. Ruropa. 22. Xuü. 6IiruinoIitl>. Rol. 2. 40; aut I.einev. in Xarton * 4. 80 Richard Frccse in Leipzig. Ilarsliall, W., soolvAisolis VorträAo. I. M. Die RapaAeisn (ksittaoi). Ar. 8°. (63 8.) «!. Frchtag in Leipzig 8ItruiiA8l»6rivbte äsr Kaiser!. Xkaäsmis ckor Wisssusokakten. Rbilosoptlisob-bistor 6Iasss. 117. Rck. llabrA. 1888. Ar. 8°. (XXX, 814 8. w. 3 lak. u. 2 Xartevsstirxen.) In Xomm. * 12. 80 R. Fricdländcr L Sohn in Berlin. »ß/oituuA, 8tettiuor entomoloAisolle. Hock.: 6. X. Volum. 50. lalii'A. 1889. Nr. 1—3. 8°. (112 8.) pro kxlt. * 12. — Wilhelm Friedrich, k. R. Hosbnchh. in Leipzig. Wocnig, F., der Todesrilt v. Vionville. Dich tung. 2. Aufl. 8°. (15 S.) »* —. 50 N. kiaertncr'S Verlag lH. HcysclSers in Berlin. Wovliensvlirikt k. olassisobe viriloloAis. vrsA. v. 6. Xnckrosen, R. Harder u. N. Heller. 6. ckabrA. 1889. Xr. 14. llooü 4». (32 8p.) Viertels äbilieli * 6. — Gesellschaft s. vcrvlclsältigcnüc Kunst in Wie». (lliroilik k. vervielkaltiAsnde Xunst. 8ostrikt- leitsr: X. 6raul. 2. öastrA. 1889. (12 Plim.) Xr. 1. Ar. 4". (2 öoA. m. Illustr.) pro lrplt. * 8. — fkünste, ckie Arapiliselien. Red. v. R. Oraul. 12. ckuvrA. 1889. 1. Nkt. vol. (34 8. m. 32 lextudbilckAN. u. 6 XullZidsiluAsn.) pro leplt. ** 30. — Julius Gacbcl S vnchh. in Graudcnz. Orts-Vcrzcichnis, alphabetisches, der Kreise Grau- denz, Lulm, Schwetz u. Strasburg m. Angabe der Post-Bestcllanstalten. schmal gr. 8". (20 S.) * —. 40 Aug. Gotthold's Verlag in Kaiserslautern. Denk- ll.Trink-Sprüchr, 115,Wirthschaftssprüche, Turner-, Krieger-, Schützen-, Sänger- u. Kegel- Sprüche. 16". (12 S.) —. 50 Pacht- u. Mtcth-Zins-Buch. 10. Aufl. 8». (8 S.) * —. 10 v. Gracklaucr in Leipzig. "48elimick, «1. X», cka8 Xrdoiton m. Golatlus- vmulsions-vlattso. 8". (111 8.) ** 3. — Grcincr L Psciffcr in Stuttgart. Bern, M., Himmelan! Eine Blütenlese christl. Lyrik. 8". (VI, 552 S.) Geb. m. Goldschn. * 6. — Braun, K., Ich soll dich grüßen! Lyrische Ge dichte, ausgewählt. Mit 8 Illustr. 4. Aufl. 16». (XVI. 208 S.) Geb. in. Goldschn. * 2. 20 — der Liebe Lenz. Lieder der Liebe u. Freund schaft. Ausgewählt. 3. Aufl. 8». (V, 312 S. m. Illustr.) Geb. m. Goldschn. * 4. — — des Lebens Mai in Bild u. Lied. Gedenk buch. 4». (30 S. m. Illustr.) Kart. m. Goldschn. * 2. — — llassisches Vergißmeinnicht. Gcdenkbuch f. alle Tage d. Jahres. 4. Aufl. 16». (IV, 368 S. m. Illustr.) Geb. m. Goldschn. * 2. - Grcincr L Pfcisscr in Stuttgart ferner: Das walte Gott! Morgen- u. Abendandachten in Gebeten u. Liedern. Mit Vorwort v. F. Braun. 2. Aufl. 8°. (IV, 464 u. X S.) Geb. m. Rotschn. * 2. — — dasselbe. 3. u. 4. Aufl. 8°. (IV, 476 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. * 3. —; geb. in Ldr. in. Goldschn. » 5. — Gcrok, K., Unter dem Abendstern. Gedichte. 6. Aufl. 8°. (VII, 181 S. m. 4 Lichtdr. u. Portr.l Geb. m. Goldschn. » 5. 50 — Palmblätter. 63., der Min.-Ausg. 38. Aufl. 16". (VII, 472 S.) Geb. m. Goldschn. * 5. 50 — der letzte Strauß. Vermischte Gedichte. 7. Aufl. 8°. (VII, 232 S. m. 4 Lichtdr) Geb. m. Goldschn. * 5. 50 Hcintzcler, A., Gott schütze dich! Eine Mitgabc fürs Leben aus den Schätzen christl. Dicht kunst. 3. Aufl. 8°. (XII, 180 S. in. 4 Lichtdr.) Geb. m. Goldschn. * 3. — — seid eingedenk! Lieder u. Bibelsprüche zur Bercitg. auf die Konfirmation u zur Bewahrg. der Tuufgnade bis ans Ende. 8". (XIII, 192 S.) Geb. m. Goldschn. » 2. 50 Vcrgitziilcilmicht, christliches. Gedentbllchlein in Spruch u. Lied f. alle Tage d. Jahres. 4. Aufl. '6°. ,IV, 368 S.) Geb. m. Goldschn. * 2. — Wothe, A., d. Weibes Glück. Eine Mitgabc auf den Lebensweg f. Frauen u. Mädchen. 2. Aufl. 8°. <110 S) Geb. * 2. 50 Zettel, K, Edelweiß. Für Fraucnsinn u Frauen herz. 24. Aufl. 8°. (XIV, 463 S. m. Illustr.) Geb. m. Goldschn. * 5. 50 — dasselbe. Min.-Ausg. 9. Aufl. 16°. (XVI, 352 S.) Geb. m. Goldschn. * 3. — kngc» Grosser i» Berlin. krieckrivlt, X., ckis boIIämUsoboii u. belAioobsn 8sebäcksr u. Lsobospirs. (8sp.-Xbckr.) 80. (53 8.) * —. 80 A. Hartlcben's Verlag i» Wien. Noscggcr's, P. K., ausgewählte Werke. Mit vOO Illustr. v. A. Greil u. A. Schmidhainmer. 47. Lsg. gr. 8°. (3. Bd. S. 217-240.) * -. 50 Hosmann L Sohn ln Wien. sMockon-AeitiiiiA, inteimutionnle. Oeotral- OrAnn europ. IIsrrLn-Nocksn. 19. ckabi-A. 1889. Xr. 4. vol. (1 LoA. m. Llockenbilck.) Visrtslsäbrliok 3. 75 Alfred Holder in Wien. stMonarchic, die österreichisch-ungarische, in Wort u. Bild. 81. Lfg. 4°. (4 Bog. m. Illustr.) ' -. 60 Ulbrich, I., Handbuch der österreichischen, poli tischen Verwaltung f. die im Reichsrathe ver tretenen Königreiche u. Länder. 18. Lfg. gr. 8". (2. Bd. S. 561-640.) * 1. 60 Huber s: Lahme i» Wien. "AosetiA-Aoorliok, X. Ritter v., ckas Rlut u. ckeeosn Runotioueu. Vollcstbömliebsr VortraA. Ar. 8°. (12 8.) * 60 »Verreieliuis äer Pslspbouo in äsr 8taät Wien, istron Vororten u. ikmAsbunAeo. 7. Xutt. 16°. (194 8.) Lnrt. * 1. — Fricdr. Jacob in Lorgan. fPublikationcn d. Altertums-Vereins zu Torgau. II. gr. 8°. —. 50 Inhalt: Mitglieder-BerzeichniS. Siegeln. Wappen der Sladt Torgau. Der Teusel in Torgau v. C. Iarob. <24 S. m. 2 Tas.) fSladtplan v. Torgau. Lith. qu. 8». * —. 10 Bibliographisches Institut (Meyer) in Leipzig. Mcstcr's Konversationslexikon. 4. Aufl. 209. u. 210. Lsg. gr. 8». (14 Bd. S. 1—128 m. Illustr.) L —. 50
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder