Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.04.1889
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1889-04-10
- Erscheinungsdatum
- 10.04.1889
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18890410
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188904104
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18890410
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1889
- Monat1889-04
- Tag1889-04-10
- Monat1889-04
- Jahr1889
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
84, 10. April 1889. Künftig erscheinende Bücher. 1911 — s^Lkp Liit Vspl3Oi§6ri — s1502Is versende iok in näokster ^e!t kolgends, lkrer Ireuudlioken ^ukmsrksamksit empkoklovs Heiligkeiten: flkSk>I<6, Or. 1. N-, Ltsuerasssssor, ^4-r^öi- serkrt-rA su cken t-uAv-rome^ise/re-r WstL- rc-rck /LoorckinKtö-t-ReeflnuirAen. 12—14 Logen. Lex.-8". Nit vielen Oiguren im Osxt. Oreis etwa 5 Lin derartiger Leitfaden wird jedem, der irgendwie mit dem Vermsssungswessn xu tkuu Kitt, kook willkommen sein; niodt minder sind alle einsoklägigon Lekörden liäukor. Isliresbkriclitk cksr Löin'^rc/t Kcr^eri- sv/rs-r ^rö-'i/rettinsM^o-'ö» Mr ckas V666. Im ^.uktrags des König- lieben Ltaatsministeriums cls8 Innern, ^btkeilung kür Lanckwirtbsobakt, be werbe und Kanckel verölksntliobt. 10 — 12 Logen Zr. 8°. Nit Abbil dungen. Oreis etwa 3 ..H. Iok bitte oaok Nassgabs des vorsäkrigsn Ledarkes xu verlangen, stelle aber auok Lxow- plaro bsbnks nsnsrliobsr Verwendung xur Ver fügung, indsu» iob n. a. auk dis bsigogebenen Lntwürks xu ^rksitorkäussru aufmerksam maokv, kür wslebe sieb pabrikbssitxsr und ^rokitokten interessieren werden. l»ÜKW, Or. 08enr. Orivatdoeent der Universi tät Nüneben und Obsmiker am püanxsn- pbysiologisobsn Institut, Deik/acke-r chie KnorAKniso/rs, orycr-rrsö/re d/rsurrs /r«' K-v/rcer, ^a-uiu-r>^/rs so-rskrAö s/be/t-ri/cer. 112 8siten. Imp.-8". Nit 14 Ab bildungen im l'ext. Oreis 4 geb. 5 Ls keblte in der neueren Ls.oklitters.tur su einem kür die besonderen Bedürfnisse der Bier- drsusrsi, Lpiritusbrenneroi und der verwsudtsn Industrisen bssrbsitsten Kursen Lekrbuoko der 6ksmis. Das kisr gebetene, von einem ds.su durok seine Lskrtkätigkeit suok sn der kiesigen Lrauorsokuls vorzugsweise borukeuon Oavk- msnno, wird deskslb mit Leioktigkeit übsrsll abxusetxon sein. 6ebundens Lxemplaro liskero lok nur ksst. 8lNgsr, Or. Karl, Assistent der L Nsteo- rologiseben Osntral-Ltation, V'önrper«- ku-»nr'tte^ M-' ä'ttckckerckse/t/ttöick. 8onder- abdruek sus: Leobaebtungen der Netso- rologisoben 8tationen im Königrsieb Lavern, dabrg. X. 65 Leiten. Imp.-40. Oreis 3 Im sllgemeineu ksun iok kiersuk bloss keste Vukträgo berücksiektigen, ds mir nur eins ge ringe -inxalii xur Vsrkügung stobt; s. oondition gaux susnskms weise. Feicher, Iriedrich, Hauptmann und In spektions-Offizier am K. Kadetten-Korps, Das Königlich Bayerische Kadetten korps seit seinem Bestehen bis zur Gegenwart. 10—12 Bogen gr. 8". Mit 28 Abbildungen. Preis etwa 4^/. In erster Linie sei dies sorgfältig bearbei tete »nd sehr gefällig ausgcstattete Buch den Herren Sortimentern Bayerns empfohlen; doch werden auch im übrigen Reiche namentlich die Rcgiincntsbibliothekcn gerne Käufer sein. Usus LLlÜÄssSB.: Wiedermann, vr. Aeorg, k. Gymnasial- Professor, Lateinisches Glementarbuch für die erste Klasse der Lateinschule. Fünfte Auflage. 140 S. gr. 8". Preis 1 ^ 60 H.' Wal'borer's, Iah. Kör-, Anfangsgründe der Mechanik fester Körper mit vielen Uebungsaufgaben zum Schulgebrauche an Gymnasien und verwandten Lehr anstalten, neu bearbeitet von Or. Georg Recknagel, Professor am K- Gymnasium zu Passau, korrespondirendem Mitgliede der K. B. Akademie der Wissenschaften. Sechste Auflage. VIII und 178 S. gr. 8". Mit eingedruckten Abbildungen. Preis 2 40 H. Diese beiden Schulbücher haben sich, wie die Zahl der Auflagen darthut, bereits als vor trefflich bewährt und erwerben sich fortwährend neue Freunde. Walbcrcr's Mechanik hat durch das Eintreten des Herrn Professor Or. Recknagel als Bearbeiter der neuen Auflage an Stelle des verstorbenen ursprünglichen Ver fassers eine sichere Bürgschaft seiner ferneren Brauchbarkeit gewonnen. Ilm vislksokon Wünsoken xu eutspreoken, kske iok miok ontsoklosssn, von dom im Ko- vembsr v. d. bei mir oisokionensn, bereits xu einem Aa.NAbs.ron Lagsrartikel gewordsuen Werke: Künlllkk, Or. 8ikgmuncl. o. Oroksssor au der K. Vsebnisoben Koobsobule Nuneben, Diö ck/e/eorosoAE r/crenr -reueste-r Ka-rckxrt-r/cto Aemäss rc-rck »rrt öesoirc^ö- rer /le-'üo/c.?reltkiA» ch?'«.A6-r ck«-'c/68^6ss/. VIII u. 304 8. Oex.-8v. Nit 71 Abbildungen im 'I'exi, Oreis 5 40 snok Assokmsokvoll in I,einen Aebundsns Lxem- p1s.ro kerstellen rn lssssn, weloke iok 7.nm Preise von 6 dsmnsokst Lu liskero in der Os§e sein werde, und seks iok kssten VukträAsn gern entgegen. Niinoken, Lndo Nsrx 1889. 'Ikoodor Vokernntn», kbnigliokoi Kok-Luokkändler. VerlsAS-Xonto. s 14731s In meinem Verlags srsoksint kür dis Oolgs als Oortsvtxulnr dsr krüksrsn „Origi- nal-.llittkoilunAvn aus dsr lütbuologisvke» rkktksilung dsr Lgl. Nüssen rn Berlin" Vei'öffenilieiiungen aus dem LöniAlieliori UII8KW sllk VMklliliiills. dLbrliok 1 Land in 4 Ketten von rusammsn etwa 24 bogen Osxt nsdst Oaksln, im Oolio- Oormat des „dakrbuok dsr Kgl. xrsuss. Lunst- sammlungen". Oreis kür dsn Land 12 Kaskdsm aus einer krüksrsn Wktsi'Iung dsr Kgl. Nusssn das sslkständigs Nussum kür Völkerbunds bsrvorgsgaogsn, srsokisn ss angSLsigt , an die 8tslls der bisksrigsn „Nittksilnogsn" sins sekon in ikrsm ^.süsseren voroskmsre psriodisoks Oukbkation treten xu lassen, wsloks über osns Lrwsrbuogsn wie sonstigs Vorgangs dss Nussums kür Völker bunds bsriobtsn soll. Oisss Lsriebts mussten notwendigsrwsiss ruksn, so längs dis äusssrs Oinriektung des neuen Nussums sieb noob in den ersten 8ta- disn bekand; nnnmebr aber sollen die neuen „Vsrötlsvtliokungsn" in mögliobst glsieb- mässigeo Lwiseksnräumen berausgegsben werden. Vas 1. Ilekt des I. Bandes entkaltend 44 Leiten Osxt mit 2 Oarbsndruok- und 8 Oioktdruektakeln, deren Lssebreibung und wissensobaktbebs Erörterung mit ruge- körigsm Oitsratur-Kaobweis von dem Nuseums- Vssistsnten Or. Obls verkässt wurde, ist soeben lertig geworden, und iob stelle dasselbe xur Oswionung von /Vbonnentsn, dis in allen antkropologiseben und etknologisebsn Vereinen und Ossell- sokakten xu Luden, gern in sinLslnsn Lxsm- piarsn pro 1.—4. Ilekt kplt. 9 V6 netto ä oond. xnr Vsrkügung; Kskt 2 u. tk. nur ksst. Lei Vussiekt auk Xbsatx bitte leb xu bestellen. Berlin, ^tpril 1889. W. 8pemann. s 150 lös ln den uliebsten Vagen srsoksint: (x68e1iieftt6 äsr soomlistiseftöu /VrbkiskiZUti'soi in OeutsoftlLiiä von vi Otto ttsmmann. Inkalt: Oas Waobstbum der Loeialdemokratie. — Oie dsutsoksn üswerksobakten. — Oie 6s- ksimbunde. — Oie Vkütigksit dsr Partei wäkrend dsr VI. und VII. Legislaturperiode. — Irrtkum und Lokuld dsr Looialdsmokratis, lilrkolg und Lrsatx dss Looialistsngesstxes. 9 Logen 8°. 2 wH 40 H Ladenpreis, 1 80 ^ netto, 1 ^ 60 sf bar u. 11/10. Oisse Lokrikt bringt kür die bevor- stsbsnde Omändsrung dsr sooialistisoken 6s- setxgsbung interessantes, xum Veil wenig bekanntes Natsrial, sowie in ikrsn tbeorsti- soksn Lrörtsrungsn manobs neue 6ssiobts- xunkts. I.K 8l>M>!riiik Vm-llil!. 2 Logen gr. 8". 1 Ladenpreis, 75 ^ netto, 65 H bar und 11/10. Vorstsksndss ist sin Londerabdruek dsr Vorrede des demnüobst srsebsinendso 6. Lan des der neuen Ausgabe von -Les Oisoours de N. 1s prinos de Lismarok». Oie Lokrikt giebt sins gedrängte Ilsber- siokt der 6ssokiokte des dsutsoksn Looialis- wus, sowie eins geistvolle Oarlsgung seiner vsrsobisdensn Vbeoriesn. Handlungen im Auslands werden kür diese Lrosobürs Isiobt ikbsatx Luden. Berlin KW., Unter dsn Linden 47, den I. itpril 1889. Blekard Wllkellnl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder